Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2799 Treffer.

Ausbildungsinhalte

Relevanz:

Mathematik sowie einem Fachbereich (angewandte EDV, Betriebswirtschaft/Buchhaltung oder einer Projektarbeit zum Lehrberuf). Damit die Jugendlichen genügend Zeit für die Lehre und die Vorbereitung für die [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

LR Dorner übergibt zehn Re-Use-Räder an Studierende

Relevanz:

verhindern, hat die Mobilitätszentrale Burgenland das Projekt „Re-use-Räder“ initiiert, aus dem jetzt die ersten zehn Räder zum Einsatz kommen. „Ziel des Projekts ist es, die Lebensdauer der vorhandenen Fahrräder [...] weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern, die die Re-Use-Räder gerne einsetzen wollen.“ Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Schonung von Ressourcen

LH Doskozil: Erfolgsaktion „Kulturgutschein“ wird verlängert

Relevanz:

Erfahrungswerte auch für weitere Optimierungen nutzen.“ Das eigentlich als Corona-Maßnahme konzipierte Projekt geht somit ins vierte Jahr. Die Landesregierung plant für die Initiative „Kulturgutscheine 2024“ [...] werden, in Kunst- und Kulturprodukte sowie Kreativleistungen aus dem Burgenland zu investieren. Das Projekt ist Teil unseres Kulturpakets und hat in den letzten Jahren die Markt- und Einkommenssituation b [...] wurden die gesammelten Erfahrungswerte der vergangenen Jahre herangezogen und die Abwicklung des Projekts für alle Beteiligten – Käufer, Kulturgutscheinpartner und Verwaltung - entsprechend angepasst und

Öffentlicher Gesundheitsdienst und Gesundheitsmanagement

Relevanz:

icherung) Konzeption und Abwicklung der Präventionsprojekte Entwicklung, Umsetzung und Koordination von zielgruppenspezifischen Gesundheitsförderungs-projekten und -programmen Drogen- und Suchtkoordination

Neue Ausschreibung für Pflegestützpunkte gestartet

Relevanz:

Soziallandesrat Leonhard Schneemann und unterstreicht die Vorreiterrolle des europaweit einzigartigen Projektes: „Um Pflege und Betreuung auch für kommende Generationen garantieren und finanzieren zu können, [...] schauen und uns auf Neues einlassen. Das tun wir mit dem Pflegestützpunkt-Modell. Mit diesem Pionier-Projekt steht die Versorgungssicherheit im Fokus. Wir wollen die Betreuung vor der Haustüre garantieren

Land Burgenland fördert Kunst und Kultur im ersten Halbjahr 2023 mit 3,5 Mio. Euro

Relevanz:

hohe Summe sei ein wirksames Mittel, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die eingereichten Projekte im ersten Halbjahr zeigen, wie rege und vielfältig unsere Kulturlandschaft ist und wie effizient [...] man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst- und Kulturszene bewusst. Zusätzlich zu den Projektförderungen vergibt das Land Burgenland auch Stipendien, um besonders junge Künstlerinnen und Künstler [...] Stipendien sollen Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen, sich bis zu einem Jahr intensiv mit einem Projekt auseinanderzusetzen und dieses zu realisieren. LH Doskozil verweist zudem auf das Künstlerpaket,

Periode darf kein Luxus sein! Kostenlose Hygieneartikel in allen Frauenberatungsstellen im Burgenland

Relevanz:

ge bei Damenhygiene-Artikel abdeckt. 2. Können wir mit der Unterstützung solcher Projekte wie diesem helfen – Projekte, bei denen wir wissen, dass die Unterstützung dort ankommt, wo sie am dringendsten [...] n gebraucht wird! Ich kann Ihnen jetzt schon versichern, dass wir dieses Projekt auch in Zukunft unterstützen werden.“ In einem nächsten Schritt sollen nun Informationsflyer zur Aktion „Wir regeln das

Sofortmaßnahmen zur Instandhaltung des Österreichischen Jüdischen Museums beschlossen

Relevanz:

Privatsynagoge Samson Wertheimers. „Das Projekt trägt aktiv und maßgeblich zum Erhalt und Schutz der einzigartigen Sammlungen und der Fachbibliothek bei. Die im Projekt genannten Maßnahmen sind essenziell [...] Zeugniswertes einen außergewöhnlichen und erhaltenswerten Denkmalcharakter auf, heißt es in der Projektbeschreibung. Durch die dringend notwendigen Sofortmaßnahmen soll eine nachhaltige Gefährdung der Gebäu

Baustart von modernem Feuerwehrhaus in Neusiedl am See  

Relevanz:

Infrastruktur der Florianis modernen Anforderungen gerecht wird. Die Baumaßnahmen werden durch die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) durchgeführt und sollen im Mai 2025 abgeschlossen werden. Die Gesamt [...] ABI Reinhard Theuritzbacher und zahlreiche weitere Gäste nahmen symbolisch den Baustart vor. „Das Projekt ist wichtig für die Zukunft, damit die Sicherheit der Bevölkerung erhöht werden kann“, sagt der Landesrat [...] Elisabeth Böhm, Landesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeisterin Sabine Nyikos, Thomas Rosner (Projektentwicklung Burgenland GmbH - PEB), Johannes Kandelsdorfer (Architekt), Thomas Kokola (Bauaufsicht), Stadtrat

Mit Entdeckerwesten auf Naturerlebnis

Relevanz:

Die burgenländischen Naturparkschulen und -kindergärten werden im Rahmen des ELER-Projekts „Naturkalender Burgenland“ mit Entdeckerwesten ausgestattet. Die Westen sind mit Bestimmungshilfen, Becherlupe [...] tern und Bestimmungsunterlagen, welche von Kräuterhexe Uschi Zezelitsch erstellt wurde. Für das Projekt selbst und auch die Rolle der Begleiterin durch die Lehr-Module wurde das Maskottchen „Lilli Bella“

  • «
  • ....
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit