des Burgenlandes: - Zukunftsplan Burgenland - GEAGT. GETAN. Burgenland - 1. Rechenschaftsbericht der BurgenländischenLandesregierung - Rechenschaftsbericht über das zweite Regierungsjahr - Landtag Burgenland [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
stellvertretenden Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, Karin Steiner, BA (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 28. Januar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Vorkrisenwert. Land investiert 2022 rund 4 Millionen Euro in Arbeitnehmerförderung Mit zahlreichen Maßnahmen hat das LandBurgenland die Beschäftigung, vor allem im eher strukturschwachen Landessüden, angekurbelt [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Arbeitsmarkt im Südburgenland_1 Arbeitsmarkt im Südburgenland_2 Bildtext Arbeitsmarkt im Südburgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit der Leiterin der Regionalstelle
Jugendklimakonferenz“: Landesrätin Astrid Eisenkopf mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten Burgenländischen Jugendklimakonferenz Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, [...] 20. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Mobilitätszentrale Burgenland, DI Christine Zopf-Renner. DI Dr. Gernot Hanreich von der Fachhochschule Burgenland führte gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Forschung Burgenland, DI Marcus Keding, den
Projektleiter Michael Dworak (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 08. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 026 [...] LE-Projekts „Vogelsterben im Burgenland – Analyse und Schutzmaßnahmen“ (finanziell unterstützt vom LandBurgenland und der Europäischen Union) die letzten Vogelrefugien des Burgenlandes, um durch deren Schutz [...] Ergebnis ist eindeutig. Das Vogelsterben in der Agrarlandschaft hat auch vor dem Burgenland nicht Halt gemacht. „Doch“, so Dvorak, „gibt es im Burgenland noch sehr sensible Feld- und Wiesenvögel, wie Grauammer
Gemeinde Markt Sankt Martin vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 29. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Zentrales Anliegen dieser Initiative ist, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer - jeden Alters - sich bewegen sollen, und so die gesamte Bevölkerung gesünder und [...] ausgearbeitet. Bei „100.000 Minuten Bewegung in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ sollen die Burgenländerinnen und Burgenländer verstärkt animiert werden, möglichst viele Bewegungsminuten zu sammeln.
Gerhard Gucher, Burgenland Tourismus, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Präsident Andreas Liegenfeld, Burgenländischer Weinbauverband (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Viktor Fertsak H [...] Siess, 7. August 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das mit 1. Juli 2020 eingeführte Burgenland Bonusticket, das 75 Euro Rabatt pro Person ab drei Übernachtungen in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gewährt, hat einen erfolgreichen Start hingelegt:
tion: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Andrea Konrath, Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak [...] Hermann , 21. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst sammelten bei der diesjährigen Pink Ribbon Charity-Aktion im Landhaus und beim Frauenkunsthandwerksmarkt wieder Spenden
Pestizid-Reduktion soll das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa werden. Das LandBurgenland setzt mit dem 12 Punkte Programm „Bio-LandBurgenland“ auf positive Förderanreize und [...] Doskozil und Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf zum Start der Bio-Wende im Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Spaltl, 13. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] nimmt das Burgenland nun auch die Bio-Wende in Angriff. Ziel ist es, das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen. Durch die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, die Schaffung
er Michael Oberhauser. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 18. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] Veranstalter von Burgenland Extrem. "Mit der Bioinitiative hat das LandBurgenland ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen und beweist damit, dass Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland großgeschrieben [...] Prozent der Gemeinden die Bio-Quote des Landes haben wir im Burgenland unsere gesetzten Ziele schon jetzt mehr als übertroffen. Es freut mich, dass die Biowende des Landes auch vor derartigen erfolgreichen