Ausbildung im Land zu schließen. Daher werden wir in Zukunft den Bedarf über Kräfte aus dem Ausland decken.“ Selbst, wenn das Land mit einem Bündel an Maßnahmen den Burgenländerinnen und Burgenländern ermöglicht [...] 5 (Archivfotos): Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann sucht bei seinen Besuchen in burgenländischen Pflegeeinrichtungen stets das Gespräch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 11. [...] Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
der Präsidentschaftskanzlei. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 11. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] f des LandesBurgenland, Rainer Winter, an den Bundespräsidenten übergeben. Bei der feierlichen Illumination des Christbaumes mit dabei waren in Repräsentation der Volksgruppen des Burgenlandes auch die [...] Jahr stellt ein anderes Bundesland den Christbaum für das Büro von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Verfügung. In diesem Jahr kommt diese ehrenvolle Aufgabe dem Burgenland zu. Die 4.5 Meter hohe
Beitrag für das KulturlandBurgenland." Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Manfred Weiss Eisenstadt, 20. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Sammlungen zu bekommen. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können am Nationalfeiertag entdecken, welche kulturellen und historischen Schätze es im Burgenland gibt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans [...] Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" bei freiem Eintritt zu sehen. Auch weitere Ausstellungen zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ können in der Burg Güssing sowie im
Abteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 16. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Meldewesens, die Burgenland Tourismus GmbH hat erstmals seit Einführung Echtzeitdaten zum Nächtigungstourismus im Burgenland. Seitens des Amtes der BurgenländischenLandesregierung wurden Stefan Kirschner [...] Verwaltungspreis 2025 eingereichten Innovationsprojekten, erhielt das Amt der BurgenländischenLandesregierung für das Projekt „Landesweite EDV-gestützte Überprüfung der Ortstaxen“ eine Auszeichnung in der Kategorie
und ÖWR Burgenland-Präsident Stefan Ferschich gratulieren Katharina Vrabetz und Frederik Windisch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] e Wasserrettung (ÖWR) LandesverbandBurgenland leistet mit den angebotenen Schwimmkursen und Rettungsschwimmkursen einen unverzichtbaren Beitrag für mehr Sicherheit im Burgenland. Besonders Kinder und [...] Todesursache. Jeder fünfte Ertrinkungsunfall endet tödlich. Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz: „Die ÖWR - LandesverbandBurgenland mit ihren Jugendbetreuern und ihrem Ausbildungspersonal leistet
Doris Pischof und Landtagsabgeordneten Roman Kainrath. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 03. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] . Dafür ein großes Dankeschön im Namen der gesamten BurgenländischenLandesregierung. Der Dank darf aber nicht in Worten enden: das LandBurgenland tut sehr viel, um den Bereich Pflege und Betreuung zu [...] zuständigen Landesrat Dr. Leonhard Schneemann auch Nationalratsabgeordneten Christian Drobits, Landtagsabgeordneten Roman Kainrath und seitens der KRAGES Prokurist Mag. Andreas Predl begrüßen. Landesrat Leonhard
Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB), Wolfgang Werderits, das neue Liniennetz. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 16. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] September werden fast alle Burgenländerinnen und Burgenländer die Möglichkeit haben, auch ohne Auto mobil zu sein“, erläuterte Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl. Das Burgenland sei „die ländlichste Region [...] Richtungen die Verkehre – im Burgenland sind dies künftig Bahn, Busse und Anrufsammeltaxis - zusammengeführt werden. „Ich empfehle den Burgenländerinnen und Burgenländern, sich das anzuschauen und es
en der Hochschule Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 5. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der Geschäftsführer der Hochschule Burgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung [...] zu dieser innovativen Idee und danke für die tolle Kooperation.“ Landesrat Heinrich Dorner erklärt: „Wir wollen das Burgenland zum Radland Nummer eins machen. Dafür setzen in vielen Bereichen wichtige Schritte
besuchten die Messe im Dom. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Bleich, 11. November 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 0268 [...] eigenen Landespatron sollte auch die Identität des Landes gestärkt werden. „Die Geschichte des Burgenlandes ist eine Geschichte der Vielfalt und des Miteinanders. Besonders die Kirchen des Landes stehen [...] Links: Messe zu Ehren des Landespatrons 1 Messe zu Ehren des Landespatrons 2 Bildtext Messe zu Ehren des Landespatrons 1: Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext