Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2242 Treffer.

Referat Gesundheitsrecht

Relevanz:

Bestattungswesengesetz, Tabakgesetz Rechtliche Angelegenheiten des Tuberkulosegesetzes, des Gemeindesanitätswesens, soweit nicht die Abteilung 1 zuständig ist, und des Chemikalienwesens Rechtliche und ko [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

Naturparke im Burgenland setzen mit Projekt „Landschaften voller Wasser“ neuen Schwerpunkt

Relevanz:

Heute, Donnerstag, präsentierte die Gemeinde Mühlgraben rund um Naturpark-Obmann und Bürgermeister Fabio Halb im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ihr Projekt „Klimafitter [...] seinen Ursprung in Neuhaus am Klausenbach, fließt durch Mühlgraben und mündet im Ortsteil Doiber (Gemeinde St. Martin in der Raab) in die Raab. Im Bach findet man europäische Flusskrebse, Köcherfliegenlarven

LR Dorner: Zahl der Katastrophenstützpunkte mehr als verdoppelt 

Relevanz:

werde auch künftig eine flächendeckende Versorgung gewährleistet sein. Die Bürgermeister der Stützpunktgemeinden wurden vor kurzem von Landesrat Dorner über das neue Stützpunktkonzept informiert. Erfreut [...] und wollen für alle Eventualitäten gewappnet sein. Unsere Einsatzkräfte und vor allem auch die Gemeinden können effizienter gegen Gefährdungspotentiale vorgehen. Die Investitionen werden gezielt für den

Jugendmusik Lackenbach spielte zum 50-jährigen Jubiläum groß auf

Relevanz:

Dorner, der zum runden Jubiläum gratulierte. Für ihn, so Dorner, sei die Jugendmusik in seiner Heimatgemeinde seit seiner Kindheit fixer Bestandteil seines Lebens. Michael Wild, ehemaliger Musiklehrer und [...] Leben gerufen. Heute umfasst diese über 30 aktive junge Mädchen und Burschen, die aus verschiedenen Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf kommen. Gründer und Kapellmeister Michael Wild übergab seine Obmannschaft

LH Doskozil: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf

Relevanz:

Burgenland im Jahr 1935 wurde auch die Freiwillige Feuerwehr in Ollersdorf zu einem Hilfsorgan der Gemeinde. 1997 wurde das 100-jährige Jubiläum gefeiert. Am 8. Februar 2004, als durch Flüssiggasaustritt [...] zwei Jahre, ehe das neue Gebäude am 15. Oktober 2006 gesegnet werden konnte, in diesem sich Gemeindeverwaltung, Arztpraxis und Feuerwehr unter einem Dach befinden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Internationales Symposium in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

zu einem lebendigen Ort der Wissenschaft machen und planen für heuer noch eine „Tag der Sieben Gemeinden“ für die Nachfahren und Überlebenden der Shoah, Zeitzeugengespräche und eine wissenschaftliche Reihe [...] pannonischen Raum auseinander setzt“, erklärt der Kulturreferent weiter. Abgesehen von den Gemeindesynagogen von Kobersdorf und Schlaining sowie der privaten Wertheimersynagoge im Jüdischen Museum von

LR Dorner: Neue Polizeiinspektion in Horitschon soll Sicherheit in der Region stärken

Relevanz:

ststelle zu schaffen. Der Überwachungsraum der PI Horitschon umfasst acht Gemeinden mit circa 10.000 Einwohnern der Gemeinden Horitschon, Neckenmarkt, Raiding, Lackenbach, Lackendorf, Unterfrauenhaid und

Großer Andrang beim Familienfest in Neusiedl

Relevanz:

Nachmittag. Am Abend steigt die „Buddy-Party“, zu der das Landesjugendreferat Jugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes mit Freikarten eingeladen hatte, und als musikalischer Höhepunkt sorgten FinalistInnen [...] Abschluss bildet am Abend die „Buddy-Party“, zu der das Landesjugendreferat Jugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes mit Freikarten eingeladen hatte. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

LR Dorner: Land stockt Mittel für Radfahrkurse an Volksschulen auf

Relevanz:

Verkehrssicherheit geleistet. Mathias Binder von der ASKÖ: „Mit den kostenlosen Radfahrkursen für Gemeinden leistet die ASKÖ Burgenland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der burgenländischen Kinder [...] setzt bereits viele Schritte, um das Radfahren attraktiver zu machen. So werden beispielsweise Gemeinden beim Ausbau der Radinfrastruktur unterstützt – und die Mitmachaktion „Burgenland radelt" macht vielen

Bildungslandesrätin Daniela Winkler startet landesweites Naturschutzprojekt

Relevanz:

einen fixen Bestandteil im Rahmen des Schulalltags einnehmen“. Landesrätin Winkler ersucht die Gemeinden als Erhalter, sich an dieser Aktion zu beteiligen und die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen [...] Diese können in den Bezirksstraßenmeistereien abgeholt werden. „Es würde uns freuen, wenn sich alle Gemeinden im Sinne des Naturschutzes und im Sinne der Kinder an diesem Projekt beteiligen und es zu einem

  • «
  • ....
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit