mit diesem Projekt, was wir der Bevölkerung versprochen haben. Dieser Stützpunkt mitten im Bezirk Neusiedl ist ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung in der Region, denn eine effiziente, flächendeckende
Jugendliche und setzen mit der Eröffnung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Neusiedl weitere wichtige Schritte für eine flächendeckende Versorgung. Diesen eingeschlagenen Weg setzen
und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und
Freude dürfen wir verkünden, dass es mit heurigem Jahr zwei neue Regionalbetreuerinnen für den Bezirk Neusiedl am See und Mattersburg gibt. Karina Schmidt von der Bücherei Mönchhof und Eva Macherhammer von der
im Bau In fast jedem Bezirk des Landes befinden sich bereits Pflegestützpunkte im Bau. Im Bezirk Neusiedl der Pflegestützpunkt Deutsch Jahrndorf, der bereits seine Dachgleiche feiern konnte Im Bezirk E
dem CUP-Spiel folgt bereits am kommenden Samstag, wenn Oberwart im Burgenland-Derby um 19.30 Uhr Neusiedl am See im Informstadion empfängt. Dabei sind die Hausherren der Favorit, die Nordburgenländer befinden
später folgt ein Impftag. Der nächste Infotag der „HPV-Roadshow“ findet am 15. Mai im Pannoneum Neusiedl statt. „Gerade in höheren Schulen ist Aufklärung entscheidend. Wir möchten den Schülerinnen und