Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bezirk" ergab 1214 Treffer.

Landesforstgarten Weiden sorgt für Nachhaltigkeit, Biodiversität und aktiven Klimaschutz

Relevanz:

age werden zu ökologischen Nischen für Artenvielfalt Mit dem Ziel, die waldbauliche Situation im Bezirk Neusiedl durch Aufforstungen zu verbessern, wurde 1950 am heutigen Betriebsgelände in Weiden ein

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

personelle Ausfälle zu kompensieren, ist für das kommendem Schuljahr eine Neuerung geplant, wonach pro Bezirk zwei Lehrpersonen als Springer eingesetzt werden sollen, damit kurzfristige Abwesenheiten von Pä

Burgenländischer Frauenlauf 2022: Startschuss für Anmeldungen gefallen

Relevanz:

in Mattersburg „Heuer starten wir in Mattersburg. Mir ist es wichtig, jedes Jahr in einem anderen Bezirk zu starten, weil wir über das ganze Burgenland verteilt tolle Laufstrecken und landschaftliche B

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

alle im bisherigen Jahresverlauf bereits gemeldeten Unwetterschäden – z.B. bei der Überschwemmung im Bezirk Mattersburg im Mai – werden neu kalkuliert. Fallbeispiele: Schaden 70.000 Euro, Versicherung zahlt

Grenzübergänge nach Ende der MKS-Maßnahmen wieder offen, Seuchenteppiche abgebaut

Relevanz:

Form von quergestellten Betonleitwänden errichtet. An den sieben geöffneten Grenzübergängen in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung und Oberpullendorf wurden von der Baudirektion jene Seuchenteppiche

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

Burgenland sorgen – und zwar mit Express-Buslinien über die Landesgrenzen bzw. zwischen den Bezirksvororten, in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi als Zubringer. In diesem Sinne herzlichen

Filmpremiere „Meine Kehillah“ über die jüdische Gemeinde Lackenbach 

Relevanz:

eines Teiles unserer Geschichte bei, so Norbert Blecha. Jüdische Gemeinde Lackenbach Lackenbach im Bezirk Oberpullendorf war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts von den Siebengemeinden, die als jüdische

LH-Stv.in Eisenkopf: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz

Relevanz:

flächendeckend anbieten können. Wir haben als einziges aller österreichischen Bundesländer in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle“, so Eisenkopf. In der morgigen Landtagssitzung wird zudem ein Antrag

Aktionstag: Drei Stationen machen anlässlich 16 Tage gegen Gewalt an Frauen sichtbar

Relevanz:

die den Betroffenen in Notsituationen zur Verfügung stehen: sieben Frauenberatungsstellen (in jedem Bezirk eine), das Frauenhaus Burgenland, das Sozialhaus Burgenland und die Männerberatungsstelle. „Bitte

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

und Schüler:innen. „Es macht mich stolz, eine der größten Freiluftveranstaltungen im Burgenland, im Bezirk Neusiedl am See zu haben. Diese Initiative bringt viele positive wirtschaftliche und touristische

  • «
  • ....
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit