Architektengruppe SOLID architecture (Christine Horner, Christoph Hinterreitner, Tibor Tarcsay) für die Sport- und Kulturhalle Neutal und die Architekten Anna Wickenhauser und Dietmar Gasser in Kooperation mit
Verkehrsanbindung wird verhandelt. Kräftig investiert wird auch in den Radverkehr. Als Freizeit-, Sport- und Alltagsbewegungsmittel gewinnt es immer mehr an Bedeutung. 25 Millionen Euro sollen in den kommenden
ein beliebtes Hobby, und Zweiräder sind speziell im urbanen Raum gern genutzte - weil flinke - Transportmittel. 2018 sind in Österreich 99 Motorradfahrer und acht Mopedfahrer ums Leben gekommen. Das sind
Sektor- und Projektmaßnahmen für die Antragstellung bezüglich Unterlagen und Fristen sind auf dem Informationsportal der AMA unter Förderungen und Fristen zu finden. Die Merkblätter zu den einzelnen Fördermaßnahmen
, verwahrloste, misshandelte oder unerwünschte Tiere, hilft bei Kastrationsprojekten oder beim Transport kranker Tiere und vermittelt bei Notfällen. Die Kosten für tierärztliche Versorgung und Unterbringung
Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel für die Mitarbeiter bewusstgemacht werden. Gleichzeitig transportiert die passende Kommunikation die Philosophie, den Sinn und Zweck, also die Identität des Nationalparks
Hinzu kommt, dass Bio und regional oftmals Hand in Hand geht und damit auch durch geringere Transportwege weitere Treibhausgasemissionen eingespart werden. „Für das Burgenland ist das ein sehr wichtiger
Burgenland - Burgenland radelt! - SMART PANNONIA - Sustainable Mobility and Accessibility for Regional Transport in Burgenland – West-Hungary Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Aktionstage
Personen, denen der Besuch des zuständigen Wahllokals am Wahltag infolge mangelnder Geh- und Transportfähigkeit oder Bettlägerigkeit, sei es aus Krankheits-, Alters- oder sonstigen Gründen, oder wegen ihrer
Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow