Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2242 Treffer.

Gustav-Adolf-Fest 2024 unter dem Motto „Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n...“

Relevanz:

"Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n..." gefeiert. Ausgerichtet wurde das Fest von der Evangelischen Pfarrgemeinde unter Pfarrer Carsten Marx. Nach dem Gottesdienst wurden die Ehrengäste, an der Spitze Landesrat [...] bis Zehnjährige) ) und Jugendgottesdienst (ab 11 Jahre) sowie ein Kinderprogramm im Garten des Gemeindezentrums und ein Jugendprogramm auf der Burg Schlaining. Landesrat Leonhard Schneemann stellte sich nach

Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt feierte 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

davon wurden 475.000 Euro durch das Land Burgenland gefördert, 100.000 Euro wurden durch die Stadtgemeinde beigesteuert. Zur Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Eisenstadt Die Geschichte der Freiwilligen [...] existierte. Erst 1906 wurde der Bau eines Feuerwehrhauses beschlossen und mit Unterstützung der Gemeinde und des Fürsten Esterhazy nach den Plänen von Gustav Kritsch in der Rusterstraße realisiert. Nach

Jubiläumsfeier: 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf und Auszeichnung zum Naturparkkindergarten

Relevanz:

Kobersdorf herzlich zum Jubiläum sowie zur Auszeichnung zum Naturparkkindergarten und dankte den Gemeindeverantwortlichen und Pädagog*innen für ihre Unterstützung. Sie unterstrich die Bedeutung von Bildungsein [...] n, in ihr ist alles enthalten“, erklärte Eisenkopf. Die enge Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Bildungseinrichtungen stellt sicher, dass junge Menschen früh gefördert und für die Natur begeistert

Die Hügelgräber an der Lafnitz

Relevanz:

Dies gilt im Besonderen für die „hunderten [sic] von Tumuli“ entlang der Lafnitz auf Wolfauer Gemeindegebiet, von denen die Oberwarter Sonntagszeitung im Jahr 1885 berichtet. Heute sind im Lafnitztal nur [...] Stein ist heute Bestandteil der Sammlung des Burgenländischen Landesmuseums. Eine im Auftrag der Gemeinde Wolfau in der Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob angefertigte Replik ist 2021 an den Ort

„Du, pass auf!!“ - Erhöhte Unfallgefahr zu Schulbeginn

Relevanz:

im Straßenverkehr. Im Burgenland wurden 900 Aktionsplakate mit dem Slogan „Du, pass auf!“ an die Gemeinden verteilt, die Präsentation des neuen Plakats war in Markt Sankt Martin. „Jedes verunfallte Kind [...] besonders in sensiblen Verkehrsbereichen rund um Schulen anpassen, wurden die burgenländischen Gemeinden von AUVA und KFV mit rund 900 Plakaten ausgestattet. Mit dem Slogan „Du, pass auf!!“ wird dazu

Referat Gewerbe- und Berufsrecht und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Wirtschaft, Anlagen und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus Referat [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

Referat Anlagen- und Baurecht

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Wirtschaft, Anlagen und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus Referat [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

Die Villa rustica von Antau

Relevanz:

südlichen Ortsende der Gemeinde Wulkaprodersdorf, zwischen Bahnlinie und dem Ufer der Wulka, liegt eine Villa rustica der Römischen Kaiserzeit. Das weitläufige Fundareal liegt im Gemeindegebiet von Antau und ist

Ragweed – eine Pflanze, die bewegt

Relevanz:

burgenländischen Gemeinden sind gem. Bgld. RBG verpflichtet, eine/n örtlichen Ragweed-Verantwortliche/n zu melden. Diese üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. „Die Ragweedbeauftragten der Gemeinden gelten als

LR Schneemann: Pflege als Zukunftsthema

Relevanz:

Ergänzend dazu sollen Pflegestützpunkte Light und damit Pflegeeinrichtungen in jeder Gemeinde entstehen - sofern in der Gemeinde Bedarf herrscht 24h-Betreuung wird qualitativ verbessert und verstärkt vom Land

  • «
  • ....
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit