Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "veranstaltung" ergab 1266 Treffer.

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2022

Relevanz:

die den Rang eines Bundesstützpunktes des ÖLV hat, organisiert er nationale und internationale Veranstaltungen. In der Kategorie „Team des Jahres“ fiel die Wahl auf Richard Zechmeister. Der Sportschütze holte

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

Damit kann sich der Verein voll seiner ursprünglichen Aufgabe – der Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, wie Workshops, von Konzerten, Lesungen und Ausstellungen – widmen. Neue Pläne für das Künstlerdorf

Gedenken an Roma- und Sinti-Opfer in Lackenbach

Relevanz:

Unrecht geschehe. Christian Klippl, Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma, sagte, die Veranstaltung am Mahnmal in Lackenbach sei ein unverzichtbarer Akt in der Gedenk- und Erinnerungskultur, der

Burgenland übergibt LH-Vorsitz an Kärnten

Relevanz:

Burgenlandes von den Bundesländern diskutiert und gemeinsamen Positionen zugeführt. Der Reigen an Veranstaltungen im ersten Halbjahr reichte von Festakten und Klausuren, über Konferenzen der für die einzelnen

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf in ihrer Rede zur Eröffnung der Veranstaltung. „Durch die Vorreiterrolle des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten

LR Dorner: Großer Zuspruch für Radfreude KonzertTour

Relevanz:

, Mattersburg, Oberpullendorf, Lockenhaus, Rechnitz, Großpetersdorf, Güssing und Jennersdorf. Veranstalter der Radfreude-Tour waren das Land Burgenland und die Mobilitätszentrale. Klimaaktiv mobil und

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

Josef Zitz. „Der Landesbewerb des Jugend-Redewettbewerbes hat sich mittlerweile zur renommierten Veranstaltung entwickelt, bei der zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf ihre Art und Weise, frei und unabhängig

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

über den ersten Burgenländischen Kinderschneetag in St. Jakob im Walde berichtet. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir die Kinder mit dem Schneesport ‚infizieren‘“, so Ziniel. 46 von 176 Volksschulen haben

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

Gemeinderecht, Finanz- und Haushaltsrecht, der örtlichen Raumplanung, über Korruptionsprävention, Veranstaltungs-, Vergabe-, Dienst-, Abgabe- und Baurecht bis zum Führen in Krisen und Katastrophen. Die Sem

StartUps im Burgenland – ein Jahr StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ 

Relevanz:

Niederösterreich- zustande kommen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird es eine Reihe gemeinsamer Veranstaltungen geben, unter anderem einen mehrtägigen Workshop geleitet von einer Entrepreneurship Expertin

  • «
  • ....
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit