Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1910 Treffer.

Start der Filmreihe "Der internationale burgenländische Film"

Relevanz:

von Juli bis Dezember 2012 das Kino wieder zurück ins Dorf und kooperiert dabei mit lokalen Kulturvereinigungen, mit dem Stadtkino Güssing und dem Gloriakino Oberwart, die für diese Initiative eigens ihre [...] 19.00 Uhr 16.11. Filmreihe "Der internationale burgenländische Film". Oberschützen - Haus der Volkskultur. Filmvorführung: "Heidenlöcher" Kamera Wolfgang Simon. Beginn: 19.00 Uhr 7.12. Filmreihe "Der

Landesjugendreferat

Relevanz:

Jugendthemen. Die Tätigkeitsfelder reichen von politisch bildender, kultureller, arbeitsbezogener, schulbezogener und interkultureller Jugendarbeit bis hin zu Präventions- und Freizeitangeboten. Verschiedene

VHA 4.1.1

Relevanz:

(Kartoffel-, Zuckerrüben-, Wein- und Obstbau, Spezialkulturen, ohne Mähdrescher) sowie von gezogenen Erntemaschinen (Kartoffelkulturen, Wein- und Obstbau, Spezialkulturen), von Geräten zur bodennahen Gülleausbringung [...] für die Speisepilzproduktion Obst- und Weinbau (Dauerkulturen): Anlage von Erwerbsobstkulturen und Maßnahmen zum Schutz von Obst- und Weinbaukulturen Untergrenze bei den verschiedenen Fördergegenständen [...] Bereich Biomasseheizanlagen, zur Bienenhaltung und Honigerzeugung sowie zum Schutz von Obst- und Weinkulturen. Obergrenzen bei den verschiedenen Fördergegenständen max. € 35.000,-- je Betrieb und Förderperiode

Uhrenstube Aschau

Relevanz:

um 1460. Die Räderwerke aus Schmiedeeisen oder Holz stammen großteils aus Österreich, bzw. dem Kulturkreis der ehemaligen Monarchie. Sie veranschaulichen die Entwicklung der Technik, des Handwerkes, der

EFA YOUNG AUDIENCE AWARD 2020 - Online Version

Relevanz:

(wienXtra-cinemagic in der Urania) und St. Pölten (Cinema Paradiso) statt. Durch die sozialen und kulturellen Einschränkungen, die das Coronavirus mit sich bringt, wird der Filmcontest in diesem Jahr online

Rechenschaftsbericht 2021

Relevanz:

Gesundheit Soziales Wohnen Umwelt und Klimaschutz Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum Bildung Sport Kultur und 100 Jahre Burgenland Familie, Generationen und Vereinswesen Frauen Mobilität und Verkehr Sicherheit

Natur & Agrar

Relevanz:

… 5 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

Bildung & Sport

Relevanz:

… 6 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

Informationsgesellschaft

Relevanz:

(Grafik) Museen und Besucher 2023 (Tabelle) Museen 2023 mit den meisten Besuchern (Tabelle) Kulturveranstaltungen im Burgenland (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte

Szendi

Relevanz:

seinen Bildern als magische Elemente einsetzt. Die Kugel ist ein Symbol des Universums und zugleich kulturell z.B. als Reichsapfel ein Symbol der Macht auf der Erde – unserem Planeten. Durch seine Bilder will [...] Einzelausstellung „Werner Szendi“, Porto Rafael, Sardinien, Einzelausstellung „Heiligenbrunn macht Kultur“, Gemeindehaus Heiligenbrunn, Gruppenausstellung 2012 „VIC Body“, Mind & Spirit Club Vienna International [...] Einzelausstellung „Aphrodisiac“, Salon Art Modena, Wien, Gruppenausstellung 2019 „Krido Open 2019“, Kulturgarten Strombad Kritzendorf, Gruppenausstellung „Los socios y compañía“, Galería Libertad, Quéretaro

  • «
  • ....
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit