rector Rolf Meixner dankte in seinem Statement dem Land Burgenland für die Bereitstellung der finanziellen Mittel, damit das Leichtathletik-Event 2025 möglich gemacht werde, und der Stadt Eisenstadt für
. Landesrat Schneemann erklärte weiters: „Mit dem Zukunftsplan Pflege erhalten wir das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig
geleitet und betreut. Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses beraten in rechtlichen, sozialen, finanziellen und psychologischen Angelegenheiten. Die Klientinnen entscheiden selbst, wie lange sie bleiben
Burgenland Bildtext Lehrlinge Land Burgenland: Tim Schindler (Kulturabteilung), Lukas Reiter (Finanzabteilung) und Zoe Tiefenbach (Gemeindeabteilung) sind im ersten Lehrjahr, Zitat Tim: „Tolles Arbeitsklima
Euro aus, müssen Rechnungen vorgelegt werden. Bezahlt werden diese dann direkt vom Land, ohne Vorfinanzierung durch die Hochwasseropfer. Mit dieser Vorgehensweise soll sichergestellt werden, dass die Betroffenen
der Wirtschaftsagentur Burgenland in den kommenden zwei Jahren organisatorisch, inhaltlich und finanziell in dem Cluster von Green Tech Valley ein. Ziel ist es, die burgenländischen Unternehmen über K
g. Ziel ist es, für die Burgenländerinnen und Burgenländer ein Zuhause zu schaffen, das sowohl finanziell als auch sozial Sicherheit bietet. „Mit dem innovativen Mietkauf-Modell ermöglicht SOWO Mieterinnen
in der gewohnten Umgebung und unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegeregionen und Pflegestützpunkte hat das Burgenland den Anspruch, öst
Vorreitermodell zur Anstellung betreuender Angehöriger und Vertrauenspersonen, um die Angehörigen finanziell und sozialrechtlich abzusichern. Gleichzeitig wird die Pflegeinfrastruktur massiv ausgebaut – das
klimafitte Stadtentwicklung. Fachforen widmen sich den Themen Energiewende und innovative Finanzierungsvarianten für kommunale Projekte. Begleitend dazu findet im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt