Kulturschaffende gelangt eine weitere Maßnahme der von Kulturreferenten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Vorjahr gestarteten Kultur-Offensive zur Umsetzung. Dieser liegen Gespräche des Landeshauptmannes [...] ein um die Unterstützung der öffentlichen Hand möglichst treffsicher und wirksam zu gestalten“, so Doskozil. Gemeinsam mit Thomas Mersich, dem kaufmännischen Leiter der Kulturzentren Burgenland, präsentierte [...] Deshalb möchte ich alle Kulturschaffenden und Vereine herzlich dazu einladen, sich zu bewerben”, so Doskozil. Heimische Kulturschaffende können bei der Kulturabteilung des Landes Burgenland einen Förderantrag
erwerben. Die Ausstellung, die mit Unterstützung von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil vom Land Burgenland verantwortet wird, sorgt damit auch für einen kräftigen Impuls für das burg
Jugendwohnheim) in Eisenstadt untergebracht sind, besuchten auf Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch das Landhaus in Eisenstadt. Sie wurden im Landtagssitzungssaal in Vertretung des La
Fachkräfte-Offensive Ausbildung mit Jobgarantie! Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde die Fachkräfte Offensive Burgenland ins Leben gerufen. Ziel der Fachkräfte Offensive Burgenland
in Raiding übergab Landtagspräsidentin Verena Dunst in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Würdigungspreise in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur, Musik, Volkskultur
südlichstes Kulturzentrum beachtlich entwickelt", so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil bei der heutigen Präsentation auf Schloss Tabor. "Im letzten Jahr durften wir von Anfang März bis [...] weiter ausgebaut wird, das ist der richtige Weg", so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Von 31. August bis 10. September präsentiert das Uhudler-Landestheater unter der Intendanz von [...] -2 Schloss-Tabor_Gruppenfoto-3 Bildtext Schloss-Tabor_Gruppenfoto-1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.r.) präsentierte gemeinsam mit Intendant Alfons Haider (2.v.l.) und KBB-Chefin Barbara Wei
Spitälern, auf die Zahl der Kassenarztstellen sowie auf deren Finanzierung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, verantwortliches Regierungsmitglied für Gesundheitspolitik, sagt dazu: „Der wichtigste Aspekt des [...] die neuesten Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung zu informieren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird demnächst direkt die 150.000 burgenländischen Haushalte anschreiben. Er wird die Burgenländerinnen [...] Präsentation RSG 2025_1 Präsentation RSG 2025_2 Bildtext Präsentation RSG 2025_1: LH Hans Peter Doskozil präsentiert gemeinsam mit KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl (links) und Dir. Robert Maurer, Ge
Anlass unmittelbar an der Grenze Burgenland/Steiermark dabei: die Landeshauptmänner Hans-Peter Doskozil und Hermann Schützenhöfer, Sabine Kühschelm (BMK) in Vertretung von Bundesministerin Leonore Gewessler [...] Fromm sowie die Bürgermeister der Gemeinden entlang der gesamten S 7. Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil: „Ich bin sehr froh darüber, dass der Bau der S 7 nach einigen Verzögerungen jetzt so zügig vorangeht [...] Andreas Fromm, ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl, Landesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sabine Kühschelm (BMK) in Vertretung von Bundesministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Hermann
und Ärzte – und in weiterer Folge die Patientenschaft – profitieren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung: „Mit diesem neuen Paket können wir ein [...] auf den folgenden Link: Karl-Stix-Fonds Bildtext Karl-Stix-Fonds: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Dr. Christian Toth, Präsident der Ärztekammer für Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice
gelte, sie bis ins hohe Alter zu erhalten, betont Gesundheitsreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Gesundheitstage sind Teil unserer Offensivstrategie im Gesundheitsbereich. Wir denken das [...] den folgenden Link: Gesundheitstage_70_PLUS Bildtext Gesundheitstage_70_PLUS: LH Mag. Hans Peter Doskozil und LR Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Mai 2024