Vorsitzenden des Burgenländischen Landesseniorenbeirates Helmut Bieler das „Leitbild für die ältere Generation 2030“ der Öffentlichkeit präsentierte. „Zu Jahresbeginn 2019 waren im Burgenland über 86.000 Personen [...] Personen über 60 Jahre alt. Das sind um 15.390 Personen mehr als im Jahr 2009, was einer Zunahme von fast 22 Prozent entspricht. Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren weiter fortsetzen“, erklärte [...] Seit Jahren ist in ganz Europa ein Wandel in der Demografie und der Bevölkerungsstruktur festzustellen. Gerade das Burgenland ist davon besonders betroffen. Ein Vergleich aller österreichischer Bundesländer
klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre Lichtblick_01 30 Jahre Lichtblick_02 Bildtext 30 Jahre Lichtblick_01: Helene Sengstbratl. Landesgeschäftsführerin AMS Burgenland, Landesrätin Mag.a Daniela Winkler [...] Bundeskanzleramt (Frauen und Familie), vom AMS Burgenland und vom Land Burgenland gefördert. Außerdem finanziert sich der Lichtblick über Spendengelder. „In den 30 Jahren haben wir 56.697 Menschen beraten und [...] Der Lichtblick in Neusiedl am See ist seit 30 Jahren eine von sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland. Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert, an dem auch LHStv.in Astrid Eisenkopf
Artikel Buchstart Burgenland weiter zum Artikel Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für den Frieden Lange Nacht der Bibliotheken Bibliotheksprojekte Lange Nacht der Bibliotheken weiter zum Artikel Lesesommer Burgenland weiter zum Artikel
Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und antikes [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Pöttsching Pöttsching Das Skelett des „Pöttschi“: Der Jugendliche ist vor etwa 7000 Jahren bei Kampfhandlungen zu Tode gekommen. Die Gunstlage
Erfolgsweg der letzten 25 Jahre! Darauf können alle im Betrieb stolz sein", so Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 25 Jahre Lumitec Jennersdorf1 25 Jahre Lumitec Jennersdorf2 [...] Brei (v.l.) bei der 25-Jahresfeier von Lumitech in Jennersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 10. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Jennersdorf2 Bildtext 25 Jahre Lumitech Jennersdorf1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Lumitech-Geschäftsführer Stefan Tasch, CEO (v.l.). Bildtext 25 Jahre Lumitech-Jennersdorf2: Landesrat Leonhard Schneemann
Platz ÖM 100 Brust, 1. Platz ÖM 200 Brust; Sophia Drexler (Union Schwimm Club Eisenstadt), 8 x 1. Platz ÖM (100 Delphin, 200 Delphin, 400 Lagen, 400 Freistil, 800 Freistil, 200 Freistil, 200 Lagen, 100 Rücken); [...] service Burgenland Eisenstadt, 23. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Für dieses Engagement bedanke ich mich“, sagte Dorner. In Summe haben die Burgenländerinnen und Burgenländer auf nationaler Ebene 338 und bei internationalen
Buchstart Burgenland Bibliotheksprojekte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für den Frieden Lange Nacht der Bibliotheken Buchstart Burgenland „Buchstart Burgenland: mit [...] Weitere Infos unter Buchstart Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheken Burgenland zur Sprach- und Lesefrühförderung, welches in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bibliothekswerk und mit finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland seit dem Jahr 2014 umgesetzt
diesem Jahr findet gemäß dem neuen Burgenländischen Feuerwehrgesetz 2019 erstmals die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten statt. „Kögl ist seit Jahren allgemein anerkannter Chef der burgenländischen Feuerwehren [...] LBD Ing. Alois Kögl wurde mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2019 für drei Jahre als Landesfeuerwehrkommandant für das Burgenland wiederbestellt. Feuerwehrreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] bis zur Wahl eines neuen Kommandanten im Jahr 2022 zu übernehmen“, so Tschürtz. Kögl war mit 1. Dezember 2009 zum Landesfeuerwehrkommandanten für das Burgenland bestellt worden. Er freue sich, dass ihm
werden im Jahr 2016 der Architekturpreis des Landes Burgenland sowie der Burgenländische Amateurtheaterpreis - Rot-Goldenes Brettl vergeben. Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt das Land Burgenland kontinuierlich [...] neueste Schaffen burgenländischer KünstlerInnen zu sehen. Dieses Konzept verfolgt das Kulturreferat besonders im Jahr 2016 mit einem Kunstwettbewerb, der unter dem Motto "Burgenlands Aufbruch in die Moderne [...] Wettbewerbsbeiträgen das Ausstellungsjahr 2017 im Projektraum zu beginnen. Seit dem Jahr 2000 betreibt das Land Burgenland südlich von Rom das Künstleratelier Paliano. Bisher verbrachten 57 Bildende KünstlerInnen