Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1910 Treffer.

Referat Betriebswirtschaftliche Koordination

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –

Gemeinde Weppersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

"dass wir wissen sollten, dass es unterschiedliche Kulturen und Volksgruppen im Burgenland gibt, wobei wir auf das Miteinander der Volksgruppen und Kulturen sowie deren guten Zusammenarbeit darauf stolz sein

Austrian Leading Sights Kongress im Schloss Esterhazy

Relevanz:

vielfältige Gastronomie des Landes hin, die in vielen gesellschaftlichen Bereichen wirken. "Egal, ob Kultur, Sport, Kulinarik oder Vereinsfeste. All diese Bereiche sind essentiell für eine positive Entwicklung [...] befindet sich weiter in einer Aufbruchstimmung. Eine ganze Reihe von neuen touristischen und kulturellen Projekten von der öffentlichen Hand und von privaten Unternehmern ist entstanden oder entsteht"

Auszeichnung „Der burgenländische Musikant“ verliehen

Relevanz:

der burgenländischen Identität, sie ist eine wertvolle Bereicherung für das kulturelle Leben des Landes und aus der Dorfkultur nicht wegzudenken - eine Feier ist erst dann eine richtige Feier, wenn sie

Spatenstich bei Arvai Plastics: Millioneninvestition in Neutal

Relevanz:

sind. Sie punktet besonders dabei mit einem Höchstmaß an persönlichem Engagement, ausgeprägter Servicekultur und weltweit gefragter Expertise. Als Eigentümer geführter Familienbetrieb etabliert sich das [...] Produkt zu implizieren. Durch die gelebte Mission konnte auf diese einzige Art und Weise eine Servicekultur etabliert werden, die den Kunden eine einzigartige Projekt-Experience und höchste Qualitäts-Levels

Geschichte des Burgenlandes für Schüler*innen auf Burg Schlaining greifbar gemacht

Relevanz:

Die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ zeigt die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes. Es ist die erste Ausstellung in Österreich, in der die [...] Identität und Heimat, Wirtschaft und Umwelt, Auswanderung und die Fluchtbewegungen, sowie über kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes. Mit 850 Objekten von über 120 Leihgeberinnen

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 7,2 Mllionen Euro an Förderungen wurden bis Ende August gewährt

Relevanz:

wirtschaftlich tätige Unternehmen, sondern auch Privatpersonen sowie Personen aus der Kunst- und Kulturszene wurden mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Die Landesregierung hat sich dazu bekannt, mit [...] Bonusticket oder, sofern die COVID-Situation sich wieder zuspitzt, auch Maßnahmen im Bereich der Kulturförderung. Der Landeshauptmann stellte überdies ein neues Instrument zur Stärkung von Betrieben in Aussicht:

Premierenfeier Burgenland

Relevanz:

Norden bis in den Süden wird in den Monaten Juli und August Kultur auf höchstem Niveau geboten. Den Start in den burgenländischen Kulturreigen machten bereits die Schlossspiele Kobersdorf, bei denen noch

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Forstgesetzes Pflanzenschutz Agrarrechtliche Verfahren Katastrophenschäden an landwirtschaftlichen Kulturen Jagd Veterinärdienst (Tierseuchen und Zoonosen – Bekämpfung, Überwachung und Prophylaxe, Überwachung [...] Verfahren, Pflanzenschutz, Aktionsprogramm, Naturdenkmal, Katastrophenschäden an lanwirtschaftlichen Kulturen Gisela Pinetz – Durchwahl 4267 Kanzlei: Daniela Plank - Durchwahl 4208 Mineralrohstoffgesetz, W

Mit dem Discobus zur Summer Splash-Party ans Meer

Relevanz:

„First Trip“ günstige Urlaubsfahrten für Jugendliche ab 16 Jahren angeboten und etwa mit Fahrten zu kulturellen Zielen auch die ältere Generation angesprochen werden. Details dazu stellten Soziallandesrat und [...] geplant. Der Discobus soll zum einen auch der älteren Generationen nähergebracht und bei Bedarf etwa kulturelle Ziele anfahren. Ein besonders attraktives Angebot wurde indes für urlaubshungrige junge Burgen

  • «
  • ....
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit