Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1410 Treffer.

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

dar“, erklärte Doskozil. Das Modell soll im Vergleich zu den aktuellen Versorgungsstrukturen kostenneutral sein, die Verrechnung mit den Trägern in Hauskrankenpflege, Tagesseniorenzentren und betreutem

Neuer Standort für Baudirektion in Stoob

Relevanz:

Dr. Gerald Goger, Geschäftsführer Landesimmobilien Burgenland. Das Bauvorhaben wird mit einem Kostenaufwand von 22 Millionen Euro auf einem 25.440 m² großen Grundstück errichtet, umfasst knapp 10.000 m²

Die Anlehre – Chance auf eine neue berufliche Zukunft

Relevanz:

Anlehre läuft bereits seit 1. Jänner 2019 und ist bis 31. Jänner 2022 geplant. Die 635.000 Euro Förderkosten für das Programm werden über den Europäischen Sozialfonds (EFS) mit EU-Mitteln finanziert, 254

LR Schneemann: Burgenländischer Wein wird zum Exportschlager

Relevanz:

s im Burgenland. Mit an die 2.500 Winzerinnen und Winzern ist die Auswahl zum Kennenlernen und verkosten im Burgenland groß. Schmecken wird es überall anders. Gerade die Beschaffenheit der rund 12.000

„GeKiBu“ für eine gesunde Entwicklung der Kinder

Relevanz:

sind 129 von 192 burgenländischen Kindergärten Teil von GeKiBu. Für die Kindergärten entstehen keine Kosten. Finanziert wird das Programm aus dem Landesgesundheitsförderungsfonds und aus Eigenmitteln des Landes

Betriebsansiedlung stärkt Forschungs- und Innovationsstandort Burgenland: "AirXbig" lässt sich in Mattersburg nieder

Relevanz:

zu sein“, so Claudia Schlager, Bürgermeisterin von Mattersburg. „Klimaneutral, ressourcen- und kostenschonend wollen wir 2025 Marktführer in der DACH-Region sein“, so Christian Preiml, CEO von airXbig. Zum

Verein „Unser Dorf“ feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

vom Verein als neue Biodiversitätsplattform des Landes unterstützt, begleitet und beraten. Die Projektkosten belaufen sich laut Eisenkopf auf etwas mehr als 100.000 Euro. Das Projekt wird drei Jahre dauern

Förderinformationen

Relevanz:

Matura zu absolvieren gibt es eine Förderung des Landes, welche eine teilweise Refundierung von Lohnkosten für die Zeit des Besuchs des Reifeprüfungslehrganges beinhaltet. So soll in der heimischen Wirtschaft

Landtagspräsidentin Dunst eröffnete Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf

Relevanz:

Symposion läuft noch bis kommenden Freitag. Die Referate drehen sich um das spannende Thema "Karge Kost und Herrschaftstafel. Zur Ernährungssituation im pannonischen Raum." "Das Symposion stellt ein wohl

Förderung LEADER (77-05) LE 2023-2027

Relevanz:

Anbahnung, Vorbereitung und Umsetzung nationaler und transnationaler Kooperationsprojekte Laufende Kosten des LAG-Managements (LEADER-Büro) sowie Sensibilisierungsaktivitäten Wie wird gefördert? Der Fördersatz

  • «
  • ....
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit