Anpassung der Öffnungszeiten an die tatsächlichen Lebensrealitäten von Frauen. Nicht zuletzt soll die Finanzierung von Frauenberatungsstellen auf sichere Beine gestellt werden, sodass sie nicht jedes Jahr wieder
in der Überstunden-, Frauen hingegen in der Teilzeitfalle. Berufsorientierungsmaßnahmen und die finanzielle Unterstützung von Weiterbildungs- und Ausbildungsmaßnahmen sollen den Jugendlichen Hilfestellung
Közhasznu Turisztikai, Egyesület Projektkosten: 988.478,41 Euro Burgenländischer Anteil: 597.983 Euro (Finanziert werden damit Personalkosten, externe Beratungsleistungen, Marketingmaßnahmen, Investitionen im
als pflegende beziehungsweise betreuende Angehörige anstellen lassen, wird eine Grundausbildung finanziert. Zudem fördert das Land Burgenland eine vollwertige Heimhilfeausbildung. Ab 2024 wird die Dipl
86 Euro - davon mehr als 265.000 Euro vom Land und rund 397.000 Euro ESF-Mittel - zu 100 Prozent finanziell gefördert wurde, richtete sich konkret an arbeitslose Personen, die beim AMS Burgenland vorgemerkt
Kindern im Land einen kostenlosen Besuch des Kindergartens zu ermöglichen. Damit werden Familien finanziell entlastet sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert. „Kindergarten-Eltern-App“ e
Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form von Kreditgewährungen, Haftungsübernahmen für Überbrückungsfinanzierungen und den neuen Sanierungsfonds „Vorwärts Burgenland“ unterstützt. Das Land beteiligt sich
Das von der EU geförderte Programm zur Entwicklung des Ländlichen Raums ist die wichtigste Finanzierungsquelle für die Umsetzung von Naturschutzzielen in der reichhaltigen Kulturlandschaft Österreichs.
treuerIn im Rahmen der legalen 24-Stunden-Betreuung zu Hause versorgt werden können, und zur (finanziellen) Entlastung der Angehörigen, gewährt das Land Burgenland ab 1.1.2018 eine zusätzliche Förderung
mann Doskozil erklärte, dass die Burgenland Energie hier bereits rechtliche Schritte beim Bundesfinanzgericht eingebracht habe. „Das ist richtig, dass sich der Landesenergieversorger hier zur Wehr setzt [...] Beschluss gefasst, dagegen rechtlich vorzugehen und haben als ersten Schritt eine Beschwerde beim Bundesfinanzgericht eingebracht und sind bereit auch bis zum VfGH zu gehen. Wir werden auf allen Ebenen dafür kämpfen