Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2166 Treffer.

Sigleß

Relevanz:

Aufmerksamkeit erlangte aber ein awarenzeitliches Gräberfeld im Kloaschitzwald, auf nordöstlichem Gemeindegebiet gelegen. Von 2007-2014 wurden jährliche Grabungskampagnen unter der Leitung von Dorothea Talaa [...] politisches Aufsichtsorgan über die Awaren. Spektakuläre Funde aus dem Hügelgräberfeld werden am Gemeindeamt Sigleß in mehreren Vitrinen ausgestellt. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland

Naturparke im Burgenland setzen mit Projekt „Landschaften voller Wasser“ neuen Schwerpunkt

Relevanz:

Heute, Donnerstag, präsentierte die Gemeinde Mühlgraben rund um Naturpark-Obmann und Bürgermeister Fabio Halb im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ihr Projekt „Klimafitter [...] seinen Ursprung in Neuhaus am Klausenbach, fließt durch Mühlgraben und mündet im Ortsteil Doiber (Gemeinde St. Martin in der Raab) in die Raab. Im Bach findet man europäische Flusskrebse, Köcherfliegenlarven

Großer Andrang beim Familienfest in Neusiedl

Relevanz:

Nachmittag. Am Abend steigt die „Buddy-Party“, zu der das Landesjugendreferat Jugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes mit Freikarten eingeladen hatte, und als musikalischer Höhepunkt sorgten FinalistInnen [...] Abschluss bildet am Abend die „Buddy-Party“, zu der das Landesjugendreferat Jugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes mit Freikarten eingeladen hatte. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat gewannen neue Einblicke in das dänische Gesundheits- und Pflegesystem

Relevanz:

Leonhard Schneemann, Annie Petersen, Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses der dänischen Gemeinde Rodovre, Österreichs Botschafterin in Dänemark Alice Irvin und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte sich auch in dänischen Gemeinden ein Bild vom Gesundheits- und Pflegesystem, wie in Aabenraa (Apenrade) mit Bürgermeister Jan Riber

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

andererseits ist es wichtig, Bewusstseinsbildend zu arbeiten und den Menschen mit Unterstützung der Gemeinden, der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, der Kindergärten und Schulen, Bio schmackhaft zu machen [...] geben soll. „Wir bekommen hier natürlich viele Anfragen, wie Bio umgesetzt werden kann. Um die Gemeinden und Wirte beim Umstieg auf Bio bestmöglich zu unterstützen, wurde ein Bio-Leitfaden erstellt, mit

LR Dorner: Neues Kommandofahrzeug für Feuerwehr Kobersdorf

Relevanz:

investieren, um für alle Eventualitäten gewappnet sein. Unsere Einsatzkräfte und vor allem auch die Gemeinden können effizienter gegen Gefährdungspotentiale vorgehen. Größtmögliche Sicherheit für die Burge [...] "Die Freiwilligen Feuerwehren und ihre Mitglieder sind eine wichtige und tragende Säule für unsere Gemeinden im Burgenland. Auf die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ist immer und überall Verlass." Tremmel

LR Dorner: Zahl der Katastrophenstützpunkte mehr als verdoppelt 

Relevanz:

werde auch künftig eine flächendeckende Versorgung gewährleistet sein. Die Bürgermeister der Stützpunktgemeinden wurden vor kurzem von Landesrat Dorner über das neue Stützpunktkonzept informiert. Erfreut [...] und wollen für alle Eventualitäten gewappnet sein. Unsere Einsatzkräfte und vor allem auch die Gemeinden können effizienter gegen Gefährdungspotentiale vorgehen. Die Investitionen werden gezielt für den

Bildungslandesrätin Daniela Winkler startet landesweites Naturschutzprojekt

Relevanz:

einen fixen Bestandteil im Rahmen des Schulalltags einnehmen“. Landesrätin Winkler ersucht die Gemeinden als Erhalter, sich an dieser Aktion zu beteiligen und die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen [...] Diese können in den Bezirksstraßenmeistereien abgeholt werden. „Es würde uns freuen, wenn sich alle Gemeinden im Sinne des Naturschutzes und im Sinne der Kinder an diesem Projekt beteiligen und es zu einem

LR Dorner: Landesverkehrsreferenten sprechen sich für rasche Umsetzung von vereinbarten Straßenbauprojekten aus

Relevanz:

öffentliches Verkehrsmittel zur Verfügung stellen kann, wenn es benötigt wird – bis in die entlegensten Gemeinden“, skizziert Dorner. „Burgenland Mobil“ sei weit mehr als ein klassisches, einer Grundversorgung [...] 14 Radarboxen - zwei pro Bezirk - an neuralgischen Punkten umgesetzt. Nun wird gemeinsam mit den Gemeinden auch mittels mobiler Radarüberwachung die Verkehrssicherheit in den Kommunen weiter erhöht. Das

Internationales Symposium in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

zu einem lebendigen Ort der Wissenschaft machen und planen für heuer noch eine „Tag der Sieben Gemeinden“ für die Nachfahren und Überlebenden der Shoah, Zeitzeugengespräche und eine wissenschaftliche Reihe [...] pannonischen Raum auseinander setzt“, erklärt der Kulturreferent weiter. Abgesehen von den Gemeindesynagogen von Kobersdorf und Schlaining sowie der privaten Wertheimersynagoge im Jüdischen Museum von

  • «
  • ....
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit