werden bis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr vom Land Burgenland übernommen, und das bereits schon ab 2023. „Die durch die Energiekrise hervorgerufenen finanziellen Belastungen bringen Familien insbesondere
OHO außerdem ein neues Kulturpaket an, welches in wenigen Wochen präsentiert und mit Jahresbeginn 2023 in Kraft treten soll. Ziel des Paketes ist es, die Situation von Kulturschaffenden im Land weiter
abgefedert, wodurch auch die älteren Menschen im Land profitieren. Das Land Burgenland führt mit 1. Jänner 2023 einen "Wärmepreisdeckel" ein, um die Haushalte in der Energiekrise zu entlasten. Das Grundprinzip
(Projektentwicklung Burgenland) errichtet das Projekt als Totalunternehmer. Der Zubau soll mit Ende Jänner 2023 abgeschlossen sein. Die Errichtungskosten betragen 750.000 Euro. Aktuell besteht der Kindergarten
Skizentrum Rettenbach gibt. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Groß-Event, wenn im kommenden Jahr 2023 die Junioren-Grasski-Weltmeisterschaft am Hang in Rettenbach stattfindet. Ich bin mir sicher, dass
zwei große Flächenphotovoltaikprojekte errichtet: in Schattendorf und Nickelsdorf Nord, beide werden 2023 eröffnet. Weiters errichtet werden die Anlagen in Güssing Ost und Nord, in Nickelsdorf Süd, in Wa