Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2021" ergab 1483 Treffer.

Häufig gestellte Fragen Eignungszonen PV-Freiflächenanlagen

Relevanz:

„Rahmenrichtlinie Photovoltaikanlagen auf Freiflächen für das Burgenland 2020“ (Endbericht Februar 2021) anzuwenden, diese ist abrufbar unter: Referat Überörtliche Raumplanung Muss die Fläche umgewidmet [...] „Rahmenrichtlinie Photovoltaikanlagen auf Freiflächen für das Burgenland 2020“ (Endbericht Februar 2021) geprüft. Da Böden bester Güte nicht für Photovoltaik-Freiflächenanlagen genutzt werden sollen, wo

Wie stehen die Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU? Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik präsentiert

Relevanz:

Das Meinungsbild der Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU-Zukunftsdebatte Von 5. bis 12. Juli 2021 wurden im Rahmen einer repräsentativen Österreich-Umfrage 500 Personen und im Rahmen von neun rep [...] vorne) fotografiert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 29. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

limitierte Edition von Kulturfördergutscheinen auf, die in der burgenländischen Kulturszene bis 30. April 2021 eingelöst werden können. Jeder Gutschein ist zu 25% vom Land subventioniert: Ein Kulturgutschein um [...] Kunsthandwerker und gemeinnützige burgenländische Kulturvereine können die Gutscheine bis 01. Juli 2021 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung einlösen und erhalten den vollen Gutscheinwert überwiesen

Pomper

Relevanz:

„Endspiel Demokratie III: A***h, Volk & Wirtschaftswunder“ 2020: „Das wird man wohl noch sagen dürfen“ 2021: „ANDERS als GEPLANT“ (Wiederaufnahme & Adaption von „Das wird man wohl noch sagen dürfen“) Tourneen

Zehn Jahre Flüchtlingstragödie bei Parndorf

Relevanz:

die Vornamen aller Opfer. Erstmals präsentiert wurde das Werk im Museum Moderner Kunst Kärnten 2020/2021. Danach war das Kunstwerk österreichweit an mehreren Orten zu sehen und seit der Übergabe an das Land

Wenn Werwölfe auf Klimaforscher treffen: Die Science Village Talks sind mit einem neuen Semester zurück

Relevanz:

Innovation ist undenkbar“, stellt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann klar. Seit dem Start im September 2021 haben sich die Science Village Talks als wichtiges Format etabliert, um wissenschaftliche Erkenntnisse

Steinzeit-Aktionstag in Rechnitz – Archäologie und Geschichte vor Ort erleben!

Relevanz:

Burgenland neben der wissenschaftlichen Erforschung sicht- und erlebbar zu machen, das sei Ziel des 2021 vom Land gestarteten „Masterplans Archäologie“, darüber hinaus wolle man die Stetten auch kulturt

LH Doskozil: Nova Rock Festival 2025 ist startklar

Relevanz:

Rock Festival fand im Jahr 2005 erstmals statt. 2019 wurde das 15-jährige Bestehen gefeiert. 2020 und 2021 musste das Festival pandemiebedingt pausieren. 2022 schloss das 16. Nova Rock nahtlos an frühere Erfolge

Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot

Relevanz:

österreichisch-ungarischen Grenze erlebbar machen. Das Vorhaben steht in engem Zusammenhang mit dem 2021 gestarteten „Masterplan Archäologie". Ziel dieser Initiative ist es, die zahlreichen archäologischen

Frauengesundheit

Relevanz:

weiterführenden Seiten Gewaltschutz KO-Tropfen Integration Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne

  • «
  • ....
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit