„Rahmenrichtlinie Photovoltaikanlagen auf Freiflächen für das Burgenland 2020“ (Endbericht Februar 2021) anzuwenden, diese ist abrufbar unter: Referat Überörtliche Raumplanung Muss die Fläche umgewidmet [...] „Rahmenrichtlinie Photovoltaikanlagen auf Freiflächen für das Burgenland 2020“ (Endbericht Februar 2021) geprüft. Da Böden bester Güte nicht für Photovoltaik-Freiflächenanlagen genutzt werden sollen, wo
Das Meinungsbild der Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU-Zukunftsdebatte Von 5. bis 12. Juli 2021 wurden im Rahmen einer repräsentativen Österreich-Umfrage 500 Personen und im Rahmen von neun rep [...] vorne) fotografiert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 29. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:
limitierte Edition von Kulturfördergutscheinen auf, die in der burgenländischen Kulturszene bis 30. April 2021 eingelöst werden können. Jeder Gutschein ist zu 25% vom Land subventioniert: Ein Kulturgutschein um [...] Kunsthandwerker und gemeinnützige burgenländische Kulturvereine können die Gutscheine bis 01. Juli 2021 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung einlösen und erhalten den vollen Gutscheinwert überwiesen
„Endspiel Demokratie III: A***h, Volk & Wirtschaftswunder“ 2020: „Das wird man wohl noch sagen dürfen“ 2021: „ANDERS als GEPLANT“ (Wiederaufnahme & Adaption von „Das wird man wohl noch sagen dürfen“) Tourneen
die Vornamen aller Opfer. Erstmals präsentiert wurde das Werk im Museum Moderner Kunst Kärnten 2020/2021. Danach war das Kunstwerk österreichweit an mehreren Orten zu sehen und seit der Übergabe an das Land
Innovation ist undenkbar“, stellt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann klar. Seit dem Start im September 2021 haben sich die Science Village Talks als wichtiges Format etabliert, um wissenschaftliche Erkenntnisse
Burgenland neben der wissenschaftlichen Erforschung sicht- und erlebbar zu machen, das sei Ziel des 2021 vom Land gestarteten „Masterplans Archäologie“, darüber hinaus wolle man die Stetten auch kulturt
Rock Festival fand im Jahr 2005 erstmals statt. 2019 wurde das 15-jährige Bestehen gefeiert. 2020 und 2021 musste das Festival pandemiebedingt pausieren. 2022 schloss das 16. Nova Rock nahtlos an frühere Erfolge
österreichisch-ungarischen Grenze erlebbar machen. Das Vorhaben steht in engem Zusammenhang mit dem 2021 gestarteten „Masterplan Archäologie". Ziel dieser Initiative ist es, die zahlreichen archäologischen