Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

Wissenswertes zu den COVID-19-Impfstoffen

Relevanz:

kann meinen 2. Impftermin nicht wahrnehmen, weil ich da einen Massagetermin habe…. Bitte verschieben Sie Ihren Massagetermin, denn dieser gilt nicht als triftiger Grund, um den Termin für die 2. Teilimpfung [...] Vormerksystem auf der Internetseite www.burgenland.at/coronavirus erforderlich. Ich möchte meine Risikoeinstufung wissen… Die Risikoeinstufung wurde von Ihrem burgenländischen niedergelassenen Arzt entsprechend [...] die nationale Impf-Hotline 0800 555 621. Kann ein COVID-19-Impfstoff Schutz bieten, wenn das SARS-CoV-2-Virus mutiert? Die Mutation von Viren ist ein natürlicher Vorgang, bei dem sich das genetische Material

Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten

Relevanz:

Mattersburg (Ausstellungshalle), 7210 Mattersburg, Industriestraße 2 Lagerhaus Technik-Center Südost, Werkstätte, 7503 Großpeterdorf, Raiffeisenplatz 2 Marktgemeinde Großpetersdorf, Friedrichhalle, 7503 Großpetersdorf [...] Standort: 7372 Draßmarkt, Aussiedlergasse 4 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Gemäß § 7 Abs. 1 der Burgenländischen Pflanzenschutzgeräteüberprüfungsverordnung, LGBl. Nr. 8/2016 wurde folgenden Werkstätten die

Symposium zu 85 Jahre „Anschluss“ in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Stolz sagen, wir leben im Burgenland in Frieden zusammen“, sagte Doskozil. „Im Burgenland gibt es unter den Volksgruppen ein gleichwertiges und respektvolles Miteinander. Im Burgenland macht dies unsere Ge [...] ungen. Im Zuge des Programms „Wissenschaft in der Synagoge“ luden das Land Burgenland in Kooperation mit der Burgenländischen Forschungsgesellschaft und dem Verein Misrachi Österreich zu einem wissens [...] Gemeinden des Burgenlandes aus lokalhistorischer Sicht“ am 28. und 29. Juni 2023. Im Mittelpunkt dieses Symposiums stehen die Entwicklungen rund um die jüdischen Gemeinden des Burgenlandes unmittelbar vor

LH-Stv.in Eisenkopf: Bäcker-Lehrlinge kreieren „Walky Weckerl“

Relevanz:

rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 9. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Burgenland Extrem Tour die größte und erfolgreichste Bewegungsinitiative für Wanderer. Parallel zur Burgenland Extrem Tour 2025 wird das ballaststoffreiche [...] folgenden Links: Walky Weckerl_1 Walky Weckerl_2 Bildtext Walky Weckerl_1: Thomas Plank, Schulleiter Berufsschule Mattersburg, Veranstalter Michael Oberhauser Burgenland Extrem, Landeshauptmann-Stellvertreterin

Weitere Publikationen

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] – Allgem. Teil; EUR 10,- Band 1 und Band 2; je EUR 10,- Band III/1bis 3; EUR 30,- Urkundenbuch des Burgenlandes Das Unternehmen „Urkundenbuch des Burgenlandes und der angrenzenden Gebiete der Komitate [...] Publikationen Weitere Publikationen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände

Zukunftswerkstatt im WIFI-Burgenland eröffnet

Relevanz:

ice Burgenland Christian Frasz, 20. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erkstatt_2 Bildtext EÖ_Zukunftswerkstatt_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth eröffneten die neue Zukunftswerkstatt im WIFI-Burgenland. Bildtext [...] Das WIFI Burgenland schlägt ein neues spannendes Kapitel auf: Mit modernster Infrastruktur ausgestattet öffnete kürzlich die Zukunftswerkstatt ihre Türen. Mit Schwerpunktbereichen wie Robotik, 3D-Druck

Welthospiztag: Erstes stationäres Hospiz ab 2026 und mobile Hospizteams für alle Bezirke

Relevanz:

das Miteinander im Burgenland.“ Die mobilen Palliativteams im Burgenland Bereits jetzt betreuen die Sozialen Dienste Burgenland Palliativpatientinnen und -patienten im gesamten Burgenland durch zwei mobile [...] Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), jene Maßnahmen vor, die im Burgenland in diesem Bereich gesetzt werden. „Die Begleitung und Pflege auf dem letzten Weg ist ein wichtiges Thema. Im Burgenland haben wir [...] Soziale-Dienste-Burgenland-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits. Bildtext Palliativversorgung_2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 08.

LR Dorner: Falt- & Klapp Rad Klima Tour tolle Veranstaltung, die Lust aufs Radeln macht

Relevanz:

Klima Tour 2 Bildtext Falt- und Klapp Rad Klima Tour 1 & 2: Tobias Monte, Burgenland Extrem, Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, Michael Oberhauser, Burgenland Extrem und [...] Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 8. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Climate“ die 1. Burgenland Extrem Falt- & Klapp Rad Tour und führt über die schönsten Plätze der Welterberegion Neusiedler See Fertö unter anderem in die Barockstadt Rust. „Wir wollen das Burgenland Schritt für

Neuer Patienten- und Behindertenanwalt für das Burgenland bestellt

Relevanz:

2001 für die burgenländischen PatientInnen tätig war und sich nun in die Pension verabschiedet. „Das Thema Gesundheit wird auch in der Zukunft eines der wichtigsten Themen der burgenländischen Landespolitik [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bestellte Lukas Greisenegger zum neuen burgenländischen Patienten- und Behindertenanwalt Bildtext 2_Patientenanwalt Weiß Verabschiedung: Hans Peter Doskozil bedankte sich [...] Landesamtsdirektor Ronald Reiter Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit [...] Sorgfaltspflicht (§ 2 der Bewilligungsfreistellungsverordnung für Gewässerquerungen) ausgeführt werden; Sonnenkollektoren und Photovoltaikanlagen, die bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 und 2 parallel zu Dach- [...] echt Karten: Geschützte Gebiete im Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte

  • «
  • ....
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit