weniger. Im Burgenland gibt es bereits rund 5.000 E-Pkw. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt und von der Burgenland Energie unterstützt [...] Mobilität legt im Burgenland zu. „Das 20-Jahre-Jubiläum des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland und vor allem die Sieger der letzten Jahre spiegeln wider, welche Schwerpunkte das Burgenland im Bereich der Mobilität [...] vice Burgenland Eisenstadt, 19. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
werpunkt der Burgenländischen Landesregierung lautet kluges Wachstum. Die Wirtschaft ist der Motor der regionalen Entwicklung. Bis 2025 soll eine konsequente Stärkung der burgenländischen Gesamtwirtschaft [...] hat das Land Burgenland mit dem Ausbau der S31 wichtige infrastrukturelle Weichen gestellt,“ wie Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner berichtet. Gemeinsam mit Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer [...] Wachstum und Beschäftigung ausgleichen sollen. In Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland, der Wirtschaftsagentur Burgenland und Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf wird daher am Knotenpunkt Oberpulle
geübt und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) haben burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und –blätter auf kompetenzorientierter [...] und Feriencamps Burgenland Bildtext Lern- und Feriencamps Burgenland: Leiterin Eva Gröstenberger (Institut für Ausbildung und praktische Studien auf der Pädagogischen Hochschule Burgenland), Bildungsdirektor [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABS 1972-1984 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Arbeiten aus dem Burgenland 1972-1984 Heft 48: NATURWISSENSCHAFTEN 1971. Eisenstadt 1972; ISBN 3 85405 040 2; Euro 15,20 Heft 49: ISSEKUTZ, L.: Die Schmetterlingsfauna des südlichen Burgenlandes, 2.Teil: Mi
sche Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag bzw. in einem burgenländischem Krankenhaus im Burgenland zu praktizieren. Nach [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en Medizin-Ausbildung im Burgenland ist eine längerfristige Perspektive, die wir aktuell auf eine solide Planungsbasis stellen“, erklärt Doskozil. Die Aussichten im Burgenland sind gut: Durch Spitalsneu-
diesjährige Programm im Burgenland vor. „Bereits zum 23. Mal findet im Burgenland die ‚ORF-Lange Nacht der Museen‘ statt – mit dem Ziel, die Museen und die Geschichte des Burgenlandes in den Fokus der Auf [...] ice Burgenland Eisenstadt, 20. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] öffnen zahlreiche burgenländische Museen in dieser Nacht ihre Türen und präsentieren historische Schätze, Volkskultur sowie auch moderne Exponate.“ Die Eröffnung der burgenländischen „ORF-Langen Nacht
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Rückfragenhinweis : Akademie Burgenland Natalie Moser, MA Tel.: 0664 8813 4541 E-Mail: natalie.moser@akademie-burgenland.at Eisenstadt, 09. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] und Funktionäre der burgenländischen Vereine die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Kurzlehrgangs umfassendes Know-how im Vereinswesen anzueignen. Der von der Akademie Burgenland in Kooperation mit dem [...] anmeldung@akademie-burgenland.at und ist ab sofort möglich. Für nähere Informationen zu den Inhalten, Terminen und Vortragenden des Lehrgangs klicken Sie auf folgenden Link: www.akademie-burgenland.at Zum Her
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“. „Es ist schon beeindruckend, wie sich das Burgenland unter teils schwierigsten Voraussetzungen so erfolgreich entwickeln konnte [...] auch um die Zukunft des Burgenlandes. Wir setzen die Weichen für eine künftig gute und nachhaltige Entwicklung unseres Landes, um leistungsstark und selbstbewusst den burgenländischen Erfolgsweg weiter fo [...] Ich glaube, das macht das Burgenland so einzigartig und unverwechselbar“. Die Förderung des sozialen Zusammenhalts sei auch ein Schwerpunkt des „100-Jahr-Jubiläums“. Das Burgenland ist bisher gut durch die