Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bezirk" ergab 1215 Treffer.

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

der Startschuss für das erste Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau gefallen. Auch in den anderen Bezirken werden in den nächsten Monaten Wohnprojekte durch das Land, also die SOWO, umgesetzt. Die Eckpunkte

„offen.“: Zwei Wochenenden für die bildende Kunst Burgenland 

Relevanz:

Online-Shop unter https://www.burgenland.at/themen/kultur/kulturgutscheine/, in allen sieben Bezirkshauptmannschaften sowie in den Kulturzentren Eisenstadt, Mattersburg und Oberschützen. Termine „offen.“ N

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

erung entstanden und stellt einen umfangreichen Informationsgehalt übersichtlich auf Gemeinde-, Bezirks- und Landesebene dar. Neue Serviceleistungen für Gemeinden in Amt der Landesregierung Im Frühjahr

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

greifen“, so Eisenkopf. Stabilität, Sicherheit und Vertrauen vermitteln Das Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es aufgrund der geografischen G

Neuer Verein zur Unterstützung des Frauen- und Sozialhaus im Burgenland

Relevanz:

Burgenländischen Landesregierung mehr als 20 BehördenleiterInnen und MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaften zu einer Gewaltschutzschulung eingeladen. Inhalte waren die Aufgaben der Sicherheitsbehörden

Burgenland: Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung bereits im September

Relevanz:

000 monatliche BezieherInnen im Burgenland) und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshauptmannschaften bearbeitet und ausbezahlt. Gemeinden als Anlaufstelle Bereits in der COVID-Pandemie haben

Konferenz zur Zukunft Europas

Relevanz:

BürgerInnenforum Österreich heute, Freitag, eine Podiumsdiskussion mit JugendvertreterInnen aus allen Bezirken des Burgenlandes sowie Studierenden der Fachhochschule Burgenland durch. Am Podium fanden sich

Vertrauen in sich stärken - eigene Kompetenzen festigen

Relevanz:

es der Bildungsdirektion Burgenland bei Problemen mit Home-Schooling sind - je nach Schultyp und Bezirk - hier angeführt. Es war mir ein großes Anliegen, alle Stellen, die eine dementsprechende Hilfe anbieten

Neuer Sozial- und Klimafonds: Land will sozial Schwache von Teuerung entlasten

Relevanz:

Schneemann (l.) präsentierten den neuen Burgenländischen Sozial- und Klimafonds im Beisein von Bezirkshauptmann WHR Mag. Klaus Trummer (r.) und OARin Gabriele Wagner, Leiterin des Referats für Interne Revision

25 Millionen Euro für landesweites Radnetz in den nächsten fünf Jahren

Relevanz:

bereits wichtige Schritte in der Umsetzung gemacht: Es wurden die Radbasisnetze in und um die Bezirksvororte gemeinsam mit den Gemeinden entwickelt. Damit können nicht nur touristische Radwege sondern auch

  • «
  • ....
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit