gebe „zwei klare Gewinner – nämlich den Bezirk Güssing und die direkte Demokratie“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer ersten Reaktion. Das Land habe mit dieser Volksbefragung ein „starkes [...] Projekt Güssing als Kulturstandort mit einer Strahlkraft über den Bezirk hinaus etablieren, so Landeshauptmann Doskozil. Gleichzeitig sei daran – wie im Regierungsprogramm vorgesehen - der Anspruch geknüpft
Erweiterung der NMS Neudörfl erfolgt; am Dienstag, 8. Jänner 2020, wurde in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, den Landesräten Daniela Winkler und Christian Illedits, Neudörfl-Bürgermeister [...] Neudörfl: Gleichenfeier für den Umbau und die Erweiterung der NMS Neudörfl: LRin Daniela Winkler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Thorsten Ernst, LR Christian Illedits, Bgm. Dieter Posch, OSG-GF Alfred
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Dienstag, 28. Juni 2022, den burgenländischen Klimarat Heinrich Roßegger und seinen Kollegen Thomas Müller zum Gespräch. Das Burgenland ist mit vier Klimaräten [...] Maßnahme, den Klimaschutz im Sinne des ‚bottom up‘-Prinzips im Land voranzutreiben“, erklärte der Landeshauptmann. Das Burgenland nehme seine Verantwortung für den Klimaschutz sehr ernst, stellte Doskozil fest
den es sich durch ein Höchstmaß an Professionalität erworben hat, einmal mehr gerecht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Programmpräsentation im „REDUCE Kultursaal“ in Bad Tatzmannsdorf [...] Tatzmannsdorf AG, Gerhard Krammer, Künstlerischer Leiter, die Pianistin Ferhan und Ferzan Önder, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie Geschäftsführer Werner Glösl, Verein Zukunft Schlaining (v.l.). Bildquelle:
Auswirkungen dieser Krise eindämmen“, so Eisenkopf, die im Rahmen der Frauenveranstaltung das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ins Leben gerufene Anti-Teuerungspaket als Vorbild für ganz Europa hervorhebt [...] Frauentag - Frauenfrühstück Brüssel Bildtext Internationaler Frauentag – Frauenfrühstück Brüssel: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Mag. Rainer Winter, Leiter des Bgld. Verbindungsbüros
hohen gesellschaftlichen Zusammenhalt und die unverkennbar starke burgenländische Identität, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Anfänge des Burgenlandes waren nicht einfach, das Land ist ohne eigene [...] Gesundheitsbereich nimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle in vielen Bereichen ein“, betont der Landeshauptmann in einer Aussendung. Nach rund der Hälfte der laufenden Regierungsperiode arbeitet die Burge
den Neusiedler See sondern für den gesamten Naturraum Seewinkel eine enorme Herausforderung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner haben heute, gemeinsam mit B [...] am Neusiedler See Bildtext Lokalaugenschein am Neusiedler See: Bürgermeister Gerold Stagl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner während des Lokalaugenscheins
Prozent auf dem gleichen Niveau wie vor der Krise im August 2019. Das beweist wieder einmal, dass Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und das Regierungsteam auf die richtigen Maßnahmen gesetzt haben, um die [...] ess, sondern einen spürbaren Mehrwert, warum man in Österreich arbeiten gehen soll. Der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geforderte Mindestlohn von 1.700 Euro netto würde viele Probleme lösen und
ypisierung für den an Leukämie erkrankten dreijährigen Leonhard aus dem Südburgenland hatte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Namen des Vereins „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ aufgerufen [...] erungsaktion_1 Stammzellen-Typisierungsaktion _2 Bildtext Stammzellen-Typisierungsaktion_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Ärztin Barbara Pelzmann (Mitte) vom Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe
in enger Abstimmung mit der Wirtschaftskammer gestaltet, mit deren Präsident Peter Nemeth der Landeshauptmann am Donnerstag alle Details präsentiert hat. Ziel sei, die Investitionen privater Haushalte zur [...] des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Handwerkerbonus 2020 Bildtext Handwerkerbonus 2020: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth präsentierten die Details zum