Vorschlag von burgenländischen Kandidat:innen und übermittelt dem LandBurgenland alle relevanten Unterlagen. Um als burgenländische:r Kandidat:in aufzuscheinen, ist es erforderlich, einen Bezug zum Land Burgenland [...] Betrag kann von der DA nach Rücksprache mit dem LandBurgenland an eine:n andere:n Studierende:n weitergegeben werden. Tritt der/die vom LandBurgenland ausgewählte Stipendienempfänger:in wider Erwarten [...] Stipendium besteht kein Rechtsanspruch! Nähere Informationen: Amt der BurgenländischenLandesregierung Kennwort „Burgenlandstipendium“ Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Europaplatz 1 7000 Eisenstadt
Lackendorf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 18. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Wertschätzung für die harte Arbeit unserer Bio-Landwirt*innen zu erhöhen.“ Der Bio-Einkaufsführer Burgenland ist ab sofort erhältlich Der Bio-Einkaufsführer Burgenland ist ab sofort in gedruckter und digitaler [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Bio-Einkaufsführer Burgenland Bildtext Bio-Einkaufsführer Burgenland: Franz Traudtner, Obmann BIO AUSTRIA Burgenland, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und Josef Hofer vom
den Landtagspräsidentinnen Dunst und Benkö und KO Géza Molnár. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess/Wolfgang Sziderics, 17. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] habe man im Burgenland einen pragmatischen Weg gewählt, betonte Doskozil. „Der burgenländische Weg war auch in diesen Fragen ein besonderer“. Das Beste für das Land und für die Burgenländerinnen und Burgenländer [...] „Wir stehen für eine Politik mit Hausverstand im Interesse des Burgenlandes und der Burgenländerinnen und Burgenländer“. Im Burgenland erkenne man, „dass zusammengearbeitet wird, dass etwas weitergeht
Wirtschaftsdelegation im Burgenland 1 Chinesische Wirtschaftsdelegation im Burgenland_2 Bildquelle: Wirtschaftskammer BurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] gesamte Bundesland. Landesrat Alexander Petschnig begleitete die Delegation und zeigte in dieser Zeit Möglichkeiten für diverse Kooperationen auf. Mitglieder der Delegation sind in ihrem Heimatland bekannte [...] sehr guten Einblick und Eindruck von unserem schönen Burgenland vermitteln sowie dabei behilflich sein, bereits erste Kontakte zu burgenländischen Unternehmern herzustellen“, erklärt LR Petschnig. „Unser
allen Betreuerinnen und Betreuern. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 9. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Entwicklung gezielt zu fördern, stellt das LandBurgenland im Jahr 2025 erneut Mittel aus dem Verkehrssicherheitsfonds für 30 kostenlose Radfahrkurse an burgenländischen Volksschulen zur Verfügung. Damit wird [...] l mehr bereitgestellt werden. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bekräftigte in dem Zusammenhang das ehrgeizige Vorhaben, das Burgenland in den nächsten Jahren als Radland Nummer 1 zu etablieren. „Wir
ur im Burgenland. Von der Gesamtsumme entfallen 301 Millionen Euro auf Projekte in Verbindung mit der Baudirektion Burgenland, 57 Millionen Euro auf Projekte mit der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB) [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Mobilität Neues Zeitalter im Burgenland Im Burgenland wurde 2023 ein neues Zeitalter für den öffentlichen Verkehr eingeläutet: Ergänzend zum [...] Wirtschaftsstandort Südburgenland und die umliegenden Gemeinden nachhaltig. Im Bereich Fahrrad-Infrastruktur wurden 2023 rund 30 Projekte umgesetzt. Über 3.000 Burgenländerinnen und Burgenländer stellten heuer