Ausbildung im Land zu schließen. Daher werden wir in Zukunft den Bedarf über Kräfte aus dem Ausland decken.“ Selbst, wenn das Land mit einem Bündel an Maßnahmen den Burgenländerinnen und Burgenländern ermöglicht [...] 5 (Archivfotos): Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann sucht bei seinen Besuchen in burgenländischen Pflegeeinrichtungen stets das Gespräch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 11. [...] Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Abteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 16. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Meldewesens, die Burgenland Tourismus GmbH hat erstmals seit Einführung Echtzeitdaten zum Nächtigungstourismus im Burgenland. Seitens des Amtes der BurgenländischenLandesregierung wurden Stefan Kirschner [...] Verwaltungspreis 2025 eingereichten Innovationsprojekten, erhielt das Amt der BurgenländischenLandesregierung für das Projekt „Landesweite EDV-gestützte Überprüfung der Ortstaxen“ eine Auszeichnung in der Kategorie
LVRK Linz: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei der Konferenz der Landesverkehrsreferenten in Linz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Linz, 23. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] langfristig durch das Land abgesichert sind, auch für Länder ermöglicht wird – so wie im Regierungsprogramm der Bundesregierung festgeschrieben“, betonte der Landesrat. Das LandBurgenland habe in den letzten [...] heute, Freitag, die Konferenz der Landesverkehrsreferenten statt. Für das Burgenland standen zwei Themen im Mittelpunkt, die auch zentraler Bestandteil der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie sind: Ein
l ("Mietpreisdeckel Burgenland") Der Burgenländische Wohnkostendeckel ist ein Maßnahmenpaket des LandesBurgenland gemeinsam mit den Wohnbaugenossenschaften. Das LandBurgenland übernimmt durch die Gewährung [...] eine Förderung des LandesBurgenland. Sie ist von der Höhe des Haushaltseinkommens und den Heizkosten abhängig. Es gibt bis zu EUR 2000 Förderung Mehr dazu finden Sie hier Burgenländischer Wohnkostendeckel [...] bis Dezember 2024 erfolgen, ausgesetzt. Es wird auf die Einhebung der Steigerungsbeträge vom LandBurgenland verzichtet. Jene Kunden, die 2023 bis 1. April. Steigerungen bezahlt haben bzw. eine Vorschreibung
en der Hochschule Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 5. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der Geschäftsführer der Hochschule Burgenland Georg Pehm übergaben zehn Re-Use-Räder an Studierende in Eisenstadt. Das Burgenland war Vorreiter bei der Einführung [...] zu dieser innovativen Idee und danke für die tolle Kooperation.“ Landesrat Heinrich Dorner erklärt: „Wir wollen das Burgenland zum Radland Nummer eins machen. Dafür setzen in vielen Bereichen wichtige Schritte
die Burgenländerinnen und Burgenländer und die burgenländische Wirtschaft“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Eisenstadt, 29. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Kehrgesetz steuern wir in unserem Wirkungsbereich dagegen und entlasten burgenländische Haushalte“, betont Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner. Zweiter Meilenstein: Im Zuge der Verhandlungen hat [...] Einführung des 1.700-Euro-Mindestlohns für alle Rauchfangkehrer geeinigt. Soziallandesrat Leonhard Schneemann: „Wir sind als LandBurgenland mit der Umsetzung des Mindestlohns voran gegangen. Nun ziehen sukzessive
ebing beim Burgenland" organisierte) und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 9. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] diesem besonderen Jubiläum“, sagte Landesrat Dorner. „Heute sind die zwei Ortsteile ein unverzichtbarer Teil des Burgenlandes. Im Namen der BurgenländischenLandesregierung danke ich allen Gemeindeverantwortlichen [...] „100 Jahre Rattersdorf-Liebing beim Burgenland" zusammengestellt und erstmalig präsentiert. „Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Aufstiegsland entwickelt. Die Großgemeinde Mannersdorf
Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB), Wolfgang Werderits, das neue Liniennetz. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 16. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] September werden fast alle Burgenländerinnen und Burgenländer die Möglichkeit haben, auch ohne Auto mobil zu sein“, erläuterte Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl. Das Burgenland sei „die ländlichste Region [...] Richtungen die Verkehre – im Burgenland sind dies künftig Bahn, Busse und Anrufsammeltaxis - zusammengeführt werden. „Ich empfehle den Burgenländerinnen und Burgenländern, sich das anzuschauen und es
Bezirk Oberpullendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 21. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Verfügung“, sagte Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei der Präsentation des Solidaritätsfonds des LandesBurgenland. Eine gelungene Ferienaktion, von der zahlreiche Kinder im Burgenland profitieren, ist [...] „Wir wollen allen Kindern im Burgenland Ferienaktivitäten ermöglichen. Als LandBurgenland unterstützen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus Familien, die es brauchen. Anträge zur
vernetzen und den Austausch fördern Maßnahmen des LandesBurgenland: - Naturakademie Burgenland - Burgenländischer Gemeinde-Dialog - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Ju [...] Jugendklimakonferenz - #mitreden - Jugend im Landtag - Erwachsenenbildung - Fachhochschule Burgenland - Forschung Burgenland - Akademie Burgenland – Aus- und Weiterbildungsangebot für MitarbeiterInnen im [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda