zwischen Kooperationspartnern und Förderstellen - Burgenland radelt! Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Mikro-ÖV - Gemeindebusse - KEM- und KLAR!-Regionen im Burgenland - Fairtrade
Umweltpreis wird von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf am 19. Juni 2019 an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen verliehen. mehr dazu „EUGreenWeek“ – Tag der offenen Tür des Wasserleitungsverbandes
Workshops werden gemeinsam mit Kooperationspartnern (Sportdach- und Fachverbänden, ortsansässigen Vereinen usw.) und in Zusammenarbeit mit Pädagog*innen und angehenden Pädagog*innen die Kompetenzen der Kinder
Symposium, eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, dem Verein Misrachi Wien und dem Land Burgenland statt. Das diesjährige Symposium knüpfte an die Sonderausstellung
den letzten Jahren durch seine Vielfalt an unterschiedlichen Projekten von einem kleinen Gemeinde-Verein zu einer wahren Institution im Land entwickelt, die mittlerweile österreichweit aber auch international
Psychotherapie und psychosoziale Beratung. Für die Durchführung dieser Maßnahmen sind Einrichtungen und Vereine gemäß § 15 heranzuziehen. § 12 SMG Ist auf Grund bestimmter Tatsachen anzunehmen, dass eine Person
heimische Unternehmen, die in neuen Märkten Fuß fassen wollen. Zu diesem Zweck wurde bereits ein Verein gegründet. Um bürokratische Hürden zu reduzieren und Verfahren zu vereinfachen, wird eine Arbeitsgruppe