Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1481 Treffer.

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

Hinblick auf die noch bestehende Abhängigkeit von Energieimporten eine bedeutende Zielsetzung für die regionale Wertschöpfung.“ Die Ziele und Maßnahmen im Detail Ausgehend von den im Burgenland anzutreffenden

Kindergarten in Holzschlag wird zu "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein"

Relevanz:

ihren Jahresplan an die vier Aufgabensäulen eines Naturparkes (Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung) anpassen. Natürlich unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks, wo

Gemeindefinanzen: Burgenlands Kommunen stehen trotz Krise auf soliden Beinen

Relevanz:

im Hochwasserschutz. Steigende Steuereinnahmen auf Bundesseite und die positive Entwicklung der regionalen Wirtschaft hätten sich bei Burgenlands Gemeinden vorwiegend im Bereich der Einzahlungen der operativen

LH-Stv. Tschürtz und LR Dorner: Entlastung der Grenzgemeinden vom Lkw-Schwerverkehr

Relevanz:

einen grenzüberschreitenden Quell- und Zielverkehr, der natürlich auch im Interesse der lokalen und regionalen Wirtschaft ist“, sagte LR Dorner. LH-Stv. Tschürtz kündigte verschärfte Lkw-Kontrollen in den

Jahrgangspräsentation: „Mein Welschriesling“ 2018

Relevanz:

Mit dem Ziel, Produktion und Vermarktung eines regionaltypischen Welschrieslings zu forcieren, wurde in den 1990er Jahren das Projekt „Mein Welschriesling“ gestartet. Drei von ursprünglich acht Produzenten

Siegerehrung Kinder-Malwettbewerb – mit dem Schienenfuchs sicher unterwegs

Relevanz:

die Raaberbahn seit über 140 Jahren im Burgenland vertreten und verbindet dabei Tradition und Regionalität mit Innovation und modernster Technologie. Das Unternehmen befördert jährlich 1,9 Mio. Passagiere

Eine starke Marke für das Burgenland

Relevanz:

wichtig für die burgenländische Wertschöpfung, sie machen aber nur einen Teil des gesamten Bruttoregionalprodukts im Burgenland aus“, so Doskozil. Einheitliches Markenbild Die Standortmarke Burgenland mit

Kick-Off zur Klima- und Energiemodell-Region Kogelberg 2.0

Relevanz:

sinnvoll ist, vernetzt werden“, erläutert Ernst Wild, Geschäftsführer KEM-Kogelberg. So sei auch ein Regionalbus Kogelberg angedacht, bei dem der Stadtbus Mattersburg, aber auch Gemeinden außerhalb der Smart

Sphärenklänge und eine musikalische Reise zum Mond

Relevanz:

unsere große Vielfalt. Die Herausforderung, die Ortsteile und die Region einzubinden, zugleich die Regionalität durch die Mitwirkung bekannter Künstlerinnen und Künstler mit internationalem Flair zu beleben

Bildung schafft Basis für Frieden

Relevanz:

Bereich der Friedenspädagogik in Theorie und Praxis mit besonderem Fokus auf das Spannungsfeld von regionalen und globalen Aspekten von Frieden, die für die pädagogische Praxis immer relevanter werden. „Bildung

  • «
  • ....
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit