Jugendliche nehmen am Unterricht teil. Der Musikverein Kittsee mit Obmann Bernhard Wellan und den Kapellmeistern Christoph Rak und Claudia Domschitz wirkt zudem regelmäßig an Wertungsspielen und Seminaren der [...] eine Kooperation mit der Musikschule Kittsee und einer neuen Bläserklasse unter der Leitung von Kapellmeisterin Claudia Domschitz ins Leben gerufen wurde. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
wertvoll eine Kulturlandschaft sein kann, wenn man sie pflegt, nützt und schützt.“ – Kurt Fischer, Bürgermeister von Baumgarten und Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg. „Ich gratuliere dem Naturpark ganz [...] berg 3 Bildtext Naturpark Rosalia-Kogelberg 1: Das Team des Naturparks Rosalia-Kogelberg und Bürgermeister der Naturparkgemeinden feierten mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (rechts
Polaschek, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landtagspräsident Robert Hergovich und Eisenstadts Bürgermeister, Landtagsabgeordnetem Thomas Steiner, gefeiert, bei dem auch eine historische Aufarbeitung der [...] Landtagspräsident Robert Hergovich, Elternvereinsobfrau LAbg. Rita Stenger, BEd, und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner. Bildtext 100 Jahre BHAS Eisenstadt_3 (v.l.n.r.): Künstler Tobias Hermeling
Gärtner-Horvath, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, 2. Landtagspräsident Walter Temmel, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner und Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer (vorne v.l.) im OHO Oberwart. Bildtext [...] Bildtext 30 Jahre Roma-Anerkennung_4: Obmann Andreas Lehner (Roma Volkshochschule Burgenland), Bürgermeister Georg Rosner, Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann
wir in sehr engem Kontakt mit dem pädagogischen Personal der ASO- Standorte“, so Winkler. Die Bürgermeisterin von Mattersburg, Claudia Schlager, unterstützt als Schulerhalter diese Initiative und unterstreicht [...] ft bei Turn- und Sportvereinen oder die Teilnahme an Schul- und Feriencamps scheitern letztlich meistens an den gegebenen Betreuungsmöglichkeiten. So werden die Sommerferien alljährlich zur Herausforderung
Daher hat der BMV alle Fußballclubs angeschrieben. Die Mehrwegbecher sollen vor Beginn der Herbstmeisterschaft 2022 geliefert werden“, sagte Lampl. Josef Korpitsch, Obmann-Stellvertreter des BMV, erklärte [...] Burgenland und BMV in Anspruch genommen. Der Steinbrunner Fußballklub wird mit Beginn der neuen Meisterschaftsrunde im Herbst 2022 die Mehrwegbecher beim Getränkeverkauf verwenden. Zum Herunterladen des Fotos
sind - stets werden negative Eigenschaften und böse Absichten unterstellt. In extremer Ausprägung, meist auch ideologisch oder religiös unterlegt, sind gewaltsame, nicht selten auch kriegerische Auseina [...] die Folge. Um jedoch die anstehenden Probleme wie Umweltzerstörung, Klimawandel oder Pandemien zu meistern, bedarf es keiner Ideologie, sondern einer Haltung, die Menschen sich als Teil einer großen Gemeinschaft
Entwicklung von Förderprogrammen im Bereich grüne Transformation, die Unterstützungsmaßnahmen für Meister- und Befähigungsprüfungen zur Attraktivierung der Fachkräfteausbildung sowie die Setzung von Maßnahmen [...] ion, die Forcierung von interkommunalen Betriebsgebieten und Unterstützungsmaßnahmen für die Meisterprüfung zur Linderung des Fachkräftemangels. „Die Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften ist eine
Anpassung der bundesrechtlichen Regelungen und eine Adaption sozialer Sicherungssysteme. Denn die meisten Kunst- und Kulturschaffenden sind nicht durch Kollektivverträge geschützt und nur selten in durchgängigen [...] Produktionen, Aufwendungen, Aufführungen nicht nur in ein einem überschaubaren, das eigene Bundesland meistens nicht überschreitenden Kreis stattfinden, sondern dass wir darüber hinaus mit verbesserter Vernetzung
Initiatorin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte in Anwesenheit von Bürgermeister LAbg. Roman Kainrath und von Sonnenthermen Geschäftsführer Werner Cerutti heute, Dienstag, in [...] auch der Termin am 25. Juni passt ideal in unseren Eventkalender“, betont Thermenchef Cerruti. Bürgermeister Kainrath sieht den Frauenlauf als gute Gelegenheit, seinen Ort in den Blickpunkt zu rücken: „Wir