insgesamt 44 Museen und Sammlungen an der Initiative des Kulturreferates. Vom neu eröffneten Fahrradmuseum in Illmitz bis zum Historischen Gedenkraum am Schlösslberg in Mogersdorf können alle an der Aktion
000 Feuerwehrmitglieder ein. Diese leisteten 11.019 Stunden und legten mit 117 eingesetzten Feuerwehrfahrzeugen 3.198 Kilometer zurück. „Wir möchten uns noch einmal bei den Burgenländerinnen und Burgenländern
den-Haltung mit Bedauern zur Kenntnis, behält sich aber einen neuerlichen Antrag auf ein Normprüfungsverfahren vor. Die Bundesregierung habe sich durch die vom Land Burgenland eingebrachte Verfassungs
ung, welche die Evangelische Kirche stets gerecht werden konnte. Mit Dr. Jonischkeit steht ein erfahrener, engagierter und gut ausgebildeter Pfarrer der Evangelischen Kirche vor, der die Aufgaben als
Wirtschaftskammer. „Andreas Wirth ist selbst ein erfolgreicher Unternehmer und kann damit wertvolle Erfahrung aus der Praxis in seine zukünftige Tätigkeit einbringen. Wir wünschen dem neuen Präsidenten alles
vierzehn Jahren nehmen daran teil und studieren unter der Leitung von Eva Monetti und weiteren erfahrenen Gesangspädagoginnen Songs und Choreographien aus den Bereichen Rock, Pop und Musical ein, die sie
Dass es doch nicht so einfach ist, wie es Frau Wilma beschreibt, haben einige KursteilnehmerInnen erfahren. „Es schaut leichter aus als es ist“, erzählt eine Kursteilnehmerin. Es war nicht das erste Ei,
20 Jahren im Burgenland produziert hat. Schwerpunkte bilden, basierend auf autobiographischen Erfahrungen von Verfolgung und Migration, die Themenbereiche Identität, Grenzen, Diskriminierung, Rassismus
Telefon: 057-600/4316 E-Mail: bh.mattersburg@bgld.gv.at Fachbereich Naturwirtschaft Naturschutz Bauverfahren im Grünland AnsprechpartnerInnen Alexander Lang – Durchwahl 4316 Alfred Franschitz – Durchwahl
20 Jahren im Burgenland produziert hat. Schwerpunkte bilden, basierend auf autobiographischen Erfahrungen von Verfolgung und Migration, die Themenbereiche Identität, Grenzen, Diskriminierung, Rassismus