Nachmittagsbetreuung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte zur raschen Umsetzung des Vorzeigeprojekts: „Bildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche, nachhaltige Gesellschaft. Mit diesem Schulcampus [...] Ausgeführt wurde der Bau von regionalen Firmen. „Der neue Bildungscampus ist ein besonderes Vorzeigeprojekt. Drei Gemeinden haben sich hier für eine gemeinsame Bildungs- und Betreuungseinrichtung eingesetzt [...] und vorbildlich zusammengearbeitet. Das Land Burgenland war von Beginn an eingebunden und hat das Projekt gerne unterstützt. Ich gratuliere allen Beteiligten und wünsche den Kindern und allen, die sie hier
Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Projekte mit ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht durchnehmen. Viele Schulen initiieren mit ihren Schülerinnen und Schülern Umweltprojekte. Auch wir seitens des Landes [...] Landes setzen verschiedenste Initiativen und Projekte für Schülerinnen und Schüler. Wir haben den Umweltpreis und den Bio-Innovationspreis ins Leben gerufen, die jährlichen Aktionstage Nachhaltigkeit, Jug
die burgenländische Wirtschaft“, betont Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. 105 genehmigte Projekte, 1000 gesicherte Arbeitsplätze, rund 60 neue Arbeitsplätze, Förderungen in der Höhe von 2,4 Millionen [...] Fundament für Wohlstand und Zukunft Besonders bemerkenswert ist die Arbeitsplatzwirkung der geförderten Projekte. 1.000 bestehende Arbeitsplätze werden durch die Förderungen nachhaltig gesichert, während gleichzeitig [...] analysiert der Wirtschaftslandesrat. „Unsere Förderungen sind dabei der Katalysator, der notwendige Projekte möglich macht und Unternehmen den entscheidenden Impuls gibt.“ „Die Förderkommission leistet mit
dass das Projekt in Kukmirn gemeinsam mit den ausführenden Firmen sowie den Bürgerinnen und Bürgern verwirklichen konnte. Das Land zeigt mit den Bedarfszuweisungen und Projektförderungsmitteln, dass es [...] wurden 76,1 Millionen Euro allein aus den Bedarfszuweisungen, dazu 49,5 Millionen Euro an Projektförderungsmitteln, 30 Millionen Euro mehr als im Jahr davor, ausgezahlt“, sagte der Landesrat. Die Gemeinde
alle Interessierten erwerbbar zu machen“, erklärt Doskozil. Konzept und Inhalt stammen vom 100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, Grafik und Layout
aber auch ein Mix aus unterschiedlichen Modellen“, so Dorner. Sehr positiv sei die Bilanz für das Pilotprojekt des Landes zur Schlammbeseitigung aus den Seebuchten. „Schon in der heurigen Saison konnten rund [...] für ganz Österreich anerkennt.“ Optimistisch stimmt den Landesrat, dass die EU vor kurzem ein Millionenprojekt zur Erhaltung der Salzlacken und der damit einhergehenden Verbesserung der Grundwassersituation [...] Salzlacken. Das bedeutet einen enormen Impuls für die Region.“ Für Dorner ist die Umsetzung dieses Projekts auch ein Beleg dafür, wie wichtig Beharrlichkeit ist. „Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut
Volksbefragung im Juni 2021 mit einer Mehrheit von rund 59 Prozent der Bevölkerung favorisierte Projekt werde wie versprochen konsequent vorangetrieben, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Wir liegen [...] vor allem ein qualitativ hochwertiges Angebot legt. Damit soll ein bestmögliches Gelingen des Projektes sichergestellt werden. Die Vergabe- und Planungsphase wird voraussichtlich ein Jahr dauern, wobei [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Modernisierung KUZ Güssing Bildtext Modernisierung KUZ Güssing: Projektleiter Anton Grosinger, LIB-Architekt Ralph Steffek (Landesimmobilien Burgenland), Landeshauptmann Hans
Nachhaltigkeit. Bei der Initiative handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung“, stellt Schneemann klar und betont [...] chen Druck für bestimmte Bevölkerungsgruppen am sozialen Leben teilnehmen zu können. Mit diesem Projekt wollen wir gegensteuern“, so der Landesrat. Der Sozialmarkt ist mittlerweile rund zwei Monate in [...] LAbg. Claudia Schlager, Geschäftsführer Wolfgang Brillmann, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Projektleiter Bgld. Ingomar Golob (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann
Vor zehn Jahren hat Rettet das Kind das Projekt Jugendcoaching ins Leben gerufen mit dem Ziel, Jugendliche mit Beeinträchtigung und von Ausgrenzung bedrohte Jugendliche ins Berufsleben einzugliedern. Aus [...] Vertreter von mit der Thematik befassten Einrichtungen und Institutionen sowie Wegbegleiter des Projektes und Mitarbeiter nach Eisenstadt ins E-Cube – um einerseits die letzten Jahre Revue passieren zu [...] Winkler gratulierte zum 10-jährigen Bestehen und hob in ihrer Begrüßungsrede die große Bedeutung von Projekten wie dem Jugendcoaching hervor: „Besonders Jugendliche stehen vor wichtigen Entscheidungen. In dieser
„Ich schätze Heinz Josef Zitz als hervorragenden Bildungsmanager. Das Burgenland ist mit vielen Projekten ein bildungspolitischer Vorreiter in Österreich. Sei es der kostenlose Englisch-Unterricht in den [...] danke ich ihm herzlich“, erklärte Landeshauptmann Doskozil. Landesrätin Winkler ergänzte: „Viele Projekte und innovative Initiativen haben wir in unserer gemeinsamen Amtszeit umgesetzt. Vor allem bei der [...] Lernplattformen in den Unterricht war Heinz Zitz ein Vorreiter, aber auch bei zahlreichen weiteren Projekten, die dem Zeitgeist entsprechen und die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung voranbringen