Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "soziales" ergab 1928 Treffer.

Ausstellung "Für das Kind"

Relevanz:

nicht erlaubt und Wertsachen wurden beschlagnahmt. Da viele Eltern in Vernichtungslagern der Nationalsozialisten umgekommen waren, blieb der Großteil der geretteten Kinder nach dem Krieg bei ihren Pflegefamilien

„Alles Erdbeere!“ als nachhaltiges Green Event

Relevanz:

umweltfreundlicher Produkte, Energieeffizienz, Abfallmanagement, regionale Wertschöpfung sowie soziale Verantwortung dar. "Green Events" Veranstaltungen genießen ein sehr großes Ansehen und werden von

Ins Berufsleben reinschnuppern

Relevanz:

l und Gastronomie präsentierten, waren es im Landessüden, in Pinkafeld, Berufe des Baugewerbes. Soziale Kompetenzen stärken, Teamgeist entwickeln Gefeilt, geschminkt, gestylt wurde in den Lehrwerkstätten

Zukunftssymposium

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Nationalratswahlen

Relevanz:

Im aktuellen Nationalrat sind fünf Parteien vertreten: die Österreichische Volkspartei, die Sozialdemokratische Partei Österreichs, die Freiheitliche Partei Österreichs, die Grünen sowie NEOS. Es besteht

Bovine Virusdiarrhoe (BVD)

Relevanz:

der Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit (KVG) des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum

Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024

Relevanz:

im Jahr pro Alleinerziehenden beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – Referat Sozial- und Klimafonds beantragt werden. Der Online Antrag kann unter Förderung für Alleinerziehende 2024

EU-Förderprogramme

Relevanz:

und Maßnahmen, die im Rahmen des EU-Programmteils ESF+ Burgenland mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) kofinanziert werden. Das Programm steht damit in unmittelbarem Zusammenhang mit dem

EU-Kommissar Hahn empfängt Illedits in Brüssel

Relevanz:

die zwei Fördertöpfe EFRE (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) und ESF (Europäischer Sozialfonds) zurückgreifen, die maßgeblich für den Aufschwung des Landes in den letzten beiden Jahrzehnten

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

des Rechenschaftsberichts 2023 im Überblick: im Kampf gegen Teuerung – fortgeführt und ausgebaut: Sozial- und Klimafonds, Wärmepreisdeckel, Mietpreisdeckel; als flankierende Maßnahme: Energiefixpreise der [...] Ärzte im Burgenland; laufende Projekte: Gesundheitsberufepaket NEU, Gesundheitstage 70+ im Bereich Soziales – ausgeweitet: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige umfasst nun auch Vertrauenspersonen; [...] Forderung der Landesregierung: Asyl-Obergrenze, nationalen Plan gegen Schlepperkriminalität, keine Sozialleistungen (außer Rückführungsunterstützungen), mehr Rückführungen, Asylzentren an EU-Außengrenzen und

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit