Bildtext Chance 50 Plus: Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann mit DI (FH) Wolfgang Koller, Bürgermeister der Gemeinde Kemeten, und Gemeindebedienstete Anita Hofstädter (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice
30 Jahre Heilstätte Krankenhaus Oberwart Bildtext 30_Jahre_Heilstaette Krankenhaus Oberwart: Bürgermeister Georg Rosner, Primarius Dr. Robert Bruckner, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
ngen für Gemeinden; Bundespräsidentenwahlen; Wahlen in die allgemeinen Vertretungskörper; Bürgermeisterwahlen; Volksabstimmungen und Volksbegehren; Gemeindevolksrechte; Personenstandsangelegenheiten; Melde-
hinten), Landesrat Heinrich Dorner (3.v.l.) und Harro Pirch (8.v.l., vorne) mit den Künstlern sowie Bürgermeister Franz Haspel (Gemeinde Unterrabnitz) und Nationalrat Nikolaus Berlakovich (2.v.r. hinten). Zum
Pinkafeld statt – die Jahre davor stand das EO in Oberwart als Veranstaltungsort zur Verfügung. „Die meisten von ihnen werden Schülerinnen und Schüler von uns“, stellt Karl Kruisz, Direktor der Berufsschule
auszubezahlen. Bei der Finanzierung dieses Wertschätzungsbeitrages will Tschürtz auch an die BürgermeisterInnen appellieren, damit auch die burgenländischen Gemeinden einen Teil davon übernehmen. „Wenn es
denen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ausübung des Berufes eines Ziviltechnikers oder Baumeisters vorliegen. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2022 eine vom Burgenländischen Städtebund, GVV, Gemeindebund
Arbeiten untersuchen Formen und Zeitlichkeiten gesellschaftlichen Wandels und beschäftigen sich meist mit dem Verhältnis von Weltraum und Erde zwischen vergangenen Zukünften, spekulativen Szenarien und [...] Figuren aufhalten. Mit seiner stark rhythmisierten Sprache, den kurzen fragmentarischen Szenen, die meist ohne Regieanweisungen auskommen, erzeugt er einen dichten atmosphärischen Sprachraum. Großes Kuns [...] KG für das Dorfzentrum Pöttelsdorf (v.l.): Claudia Priber, Abteilungsvorständin Abt. 7 Kultur, Bürgermeister Christian Kurz, Architekt Alexander Mayer, Architektin Johanna Aufner, Landeshauptmann Hans Peter
Einführung des Wärmepreisdeckels und der Mietpreisbremse gesetzt. Und wovor sie als Politikerin am meisten Angst hat? „Entwicklungen weg von demokratischen Bewegungen in Richtung Diktatur bereiten mir Angst“
Mag.a Astrid Eisenkopf, Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landtagsabgeordnete, Bürgermeisterin Rita Stenger und Schulleiterin Karin Müller (stehend v.r.) mit Schülerinnen und Schülern der