Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1905 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: Gratulation zum 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rust

Relevanz:

en und der Kitt, der uns miteinander verbindet“, so Eisenkopf. „Vereine tragen zur Förderung von Kultur und Tradition bei. Ob es sich um musikalische Gruppen, Tanzvereine, Heimat- oder Brauchtumsvereine [...] Bräuche, Traditionen und Geschichte. Durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen wird das kulturelle Erbe lebendig gehalten und an kommende Generationen weitergegeben. Mein Dank geht heute aber auch

Lexer

Relevanz:

en Büchern auf https://lexer.boulanger.at Weitere Veröffentlichungen : Diverse Artikel in Kulturzeitschriften Beitrag zu Walter Bohatsch, „Typojis“, Verlag Hermann Schmidt, 2017 Gemeinsam mit Dieter Juster [...] Töchter“) Arbeitsstipendium Literatur des Bundeskanzleramtes Österreich 2021 („Bakunins Töchter“) Kulturstipendium des Landes Niederösterreich 2020 („Der Umzug“) Arbeitsstipendium Literatur des Bundeskanzleramtes

Preisgekröntes Wimmelbuch für burgenländische Volksschulkinder

Relevanz:

icher Form Wissenswertes über verschiedenste Themengebiete des Burgenlandes – von Geschichte und Kultur über Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Bildung bis hin zur Mobilität und der Marke Burgenland [...] konzipiert wurde. Darin werden verschiedenste Themengebiete des Burgenlandes – von Geschichte und Kultur über Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Bildung bis hin zur Mobilität und der Marke Burgenland

Startschuss für sprachpädagogisches Rahmenkonzept für zweisprachige Kindergärten

Relevanz:

n bereits im Kindergartenalter. Nach der Präsentation Ende Juni erfolgte heute, Mittwoch, im Kulturzentrum Mattersburg vor rund 120 Elementarpädagog*innen und im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela [...] ihre tägliche Arbeit zu integrieren, die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder erweitern und die kulturelle Identität stärken“, betonte Landesrätin Daniela Winkler und ergänzte: „Das Burgenland ist ein

LR Schneemann überreichte Diplome an 19 neue Fachkräfte der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

sein“, betonte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Übergabe der Diplome am Mittwoch im Kulturzentrum Oberschützen. „Mit der heutigen Diplomverleihung und ihrem an der Schule für Allgemeine Gesundheits- [...] Schneemann mit Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer, MSc (v.r.) vor der Verleihung der Diplome im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Diplomverleihung_4: Gruppenbild mit allen Lehrerinnen und Lehrern sowie

Austrian Leading Sights Kongress im Schloss Esterhazy

Relevanz:

vielfältige Gastronomie des Landes hin, die in vielen gesellschaftlichen Bereichen wirken. "Egal, ob Kultur, Sport, Kulinarik oder Vereinsfeste. All diese Bereiche sind essentiell für eine positive Entwicklung [...] befindet sich weiter in einer Aufbruchstimmung. Eine ganze Reihe von neuen touristischen und kulturellen Projekten von der öffentlichen Hand und von privaten Unternehmern ist entstanden oder entsteht"

Gemeinde Weppersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

"dass wir wissen sollten, dass es unterschiedliche Kulturen und Volksgruppen im Burgenland gibt, wobei wir auf das Miteinander der Volksgruppen und Kulturen sowie deren guten Zusammenarbeit darauf stolz sein

Geschichte des Burgenlandes für Schüler*innen auf Burg Schlaining greifbar gemacht

Relevanz:

Die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ zeigt die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes. Es ist die erste Ausstellung in Österreich, in der die [...] Identität und Heimat, Wirtschaft und Umwelt, Auswanderung und die Fluchtbewegungen, sowie über kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes. Mit 850 Objekten von über 120 Leihgeberinnen

Auszeichnung „Der burgenländische Musikant“ verliehen

Relevanz:

der burgenländischen Identität, sie ist eine wertvolle Bereicherung für das kulturelle Leben des Landes und aus der Dorfkultur nicht wegzudenken - eine Feier ist erst dann eine richtige Feier, wenn sie

Spatenstich bei Arvai Plastics: Millioneninvestition in Neutal

Relevanz:

sind. Sie punktet besonders dabei mit einem Höchstmaß an persönlichem Engagement, ausgeprägter Servicekultur und weltweit gefragter Expertise. Als Eigentümer geführter Familienbetrieb etabliert sich das [...] Produkt zu implizieren. Durch die gelebte Mission konnte auf diese einzige Art und Weise eine Servicekultur etabliert werden, die den Kunden eine einzigartige Projekt-Experience und höchste Qualitäts-Levels

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit