Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3573 Treffer.

Preisgekröntes Wimmelbuch für burgenländische Volksschulkinder

Relevanz:

Mobilität und der Marke Burgenland - näherzubringen. „Mit dem Wimmelbuch dehnen wir diese Initiative auf die jüngere Generation aus. Alle Taferlklassler in den burgenländischen Volksschulen bekommen ihr persönliches [...] Winkler. Nach der Buchreihe von Kinderautor Thomas Brezina für Vorschul- und Volksschulkinder, bekommen 2.900 Kinder in der ersten Schulstufe kostenlos das Wimmelbuch „Eine Ballonfahrt vom Norden in den [...] Kindergartenjahr sowie in den Volksschulen für große Begeisterung. Abgerundet wird die für burgenländische Kinder und Jugendliche kostenlose Buchreihe mit dem ´Mein Burgenland Buch´, das speziell für 16-jährige

Weitere Publikationen

Relevanz:

im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Publikationen Weitere Publikationen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände

Bildungslandesrätin Winkler drückt den Maturantinnen und Maturanten die Daumen

Relevanz:

8. und 9. Mai. Aus den burgenländischen Schulen treten 1503 Schülerinnen und Schüler zur Matura an. Mit 889 Maturanten stellen die BMHS (Berufsbildende mittlere und höhere Schulen) die höchste Zahl, gefolgt [...] (Allgemeinbildende höhere Schulen) und 70 aus der BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) aus Oberwart. Landesrätin Daniela Winkler wünscht allen Schülerinnen und Schülern für die anstehenden Prüfungen [...] Maturanten die Daumen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 6. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600

Mittagessensförderung

Relevanz:

ng, Primarschule, Mittelschule oder Allgemeinen Sonderschule im Burgenland nachweisliche Anmeldung und Einnahme des Mittagessens in der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung, der Primarschule, der [...] Ein Antrag kann ab dem ersten Schultag eines Schuljahres bis spätestens 31. August des laufenden Schuljahres und längstens auf die Dauer dieses Kindergarten- bzw. Schuljahres gestellt werden. Achtung: Die [...] sowie Primar- und Mittelschulen sowie Allgemeinen Sonderschulen gefördert. Förderempfänger*innen Kinder, die eine Kinderbildungs- bzw. -betreuungseinrichtung, eine Primar- oder Mittelschule oder eine Allgemeine

Dorner: 100.000 Bewegungsminuten in 100 Tagen für 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

in allen Gemeinden des Burgenlandes. Ein Video zur Aktion findet man unter dem Link https://burgenland.canto.de/b/VJN8T . „Bewusste Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden, ausgeglichenen Leben und [...] dieser Initiative ist, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer - jeden Alters - sich bewegen sollen, und so die gesamte Bevölkerung gesünder und aktiver wird.“ Die Aktion startet am 1. August 2021 [...] nicht nur mehr Sport und Aktivitäten, sondern auch den Gesundheitsvorsorgegedanken. Dies wurde deshalb auch im Regierungsprogramm „Zukunftsplan Burgenland“ verankert und wird in der Sportstrategie realisiert

Patient*innenanwaltschaft

Relevanz:

Patien*innen- und Behindertenanwaltschaft Burgenland liegt im Management von Beschwerden gegen Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland. Behandlungsschäden Falls durch die Behandlung [...] Beschwerden über die Behandlung, Betreuung und Pflege in und durch Einrichtungen des Gesundheitswesens im Burgenland. Die Zuständigkeit reicht somit von Krankenanstalten, Pflegeheimen, Hauskrankenpfleg [...] Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft Burgenland eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme im Bereich des Behindertenwesens im Burgenland. Beschwerdemanagement Das Hauptaufgabengebiet der

„Fitness- und Vitalpark“ in Großpetersdorf nimmt Gestalt an

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Fitness- und Vitalpark“. Er ist Teil des Konzepts, mit dem die 3.600 Seelen-Marktgemeinde das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung fördern will. Der offizielle Spatenstich für das Vorhaben, das auf dem rund [...] bringt noch mehr Lebensqualität in die Region. Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren, die ein gesundes Leben fördern. Deshalb unterstützen wir seitens des Landes gerne dieses Projekt“, betonte der L

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Zusammenhalt, der das Burgenland stets geprägt hat. Ich glaube das macht das Burgenland grundsätzlich aus und speziell in so einer Situation ist das ganz wichtig.“ „Zukunftsplan Burgenland“ wird auch 2021 mit [...] heimische Betriebe.“ Das Burgenland habe mit dem „Zukunftsplan Burgenland“, dem Arbeitsprogramm der Landesregierung, noch vor Ausbruch der Pandemie den Fokus auf die Bereiche Gesundheit, Soziales und Pflege [...] allen Burgenländerinnen und Burgenländern einen guten Start ins Jubiläumsjahr 2021, ein erfolgreiches Jahr und vor allem Gesundheit. Ich bin davon überzeugt, dass das Burgenland mit seinen Stärken, durch

Landwirtschaft mit Zukunft: eine Frage der Ausbildung

Relevanz:

in der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt sind die Absolventinnen und Absolventen bestens gewappnet für die Zukunft. Die LWFS ist eine burgenländische Vorzeige-Schule“, betonte Eisenkopf. „Und was [...] offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt. Besucher*innen und an der Ausbildung Interessierte konnten einen Einblick in die an der Schule gelehrten Fachbereiche Weinbau, Kellerwirtschaft [...] Lehrplan wird auf die durchgehende Einbindung der Schüler*innen von der Produktion bis zur Vermarktung größter Wert gelegt. Im topmodernen schuleigenen Labor werden die für einen Pflanzen-, Obst- oder

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

aktuell 27 Naturparkschulen und sieben Kindergärten sowie 50 ökologische Schulen, das ist für das Burgenland ein tolles Ergebnis." Die Direktorin Sabine Unger der Volksschule Güssing, freut sich über die Aktion: [...] Einrichtung Die Werkstatt "Natur on tour" des Burgenländischen Landesjagdverbandes ist die zweite mobile waldpädagogische Einrichtung des Burgenlandes. Schul- und Kindergartenkinder im gesamten Südburgenland [...] Sabine Unger, Dr. Charlotte Clement und Landesrat Heinrich Dorner mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule vor der mobilen jagdpädagogischen Einrichtung. Bildtext LTP_Dunst-LR_Dorner-2Waldpaed

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit