Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3728 Treffer.

„Burgenlands Beste 2025“ ausgezeichnet

Relevanz:

starke, kreative und nachhaltige Gastronomie nicht denkbar – sowohl in der Spitze als auch in der Breite unserer Angebote im Land setzen sich Qualität und Regionalität durch. Unsere Betriebe im ganzen Land [...] bestätigen die nachhaltige Ausrichtung der Tourismusregion Burgenland und unterstreichen zudem die Vorreiterrolle des Landes im Bereich nachhaltiger Gastlichkeit. Mit „Burgenlands Beste 2025“ wird deutlich:

Burgenland führend bei flächendeckender Dickdarmkrebsvorsorge

Relevanz:

Durch das burgenländische Vorsorgeprogramm, das österreichweit einzigartig ist, konnten im Land bereits über 2.000 Dickdarmkrebsfälle frühzeitig erkannt und schwere Erkrankungen verhindert werden. Daher [...] zinische Maßnahmen. Die Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ basiert seit 2010 auf einer breiten Kooperation von 15 Vertragspartnern, wobei Land Burgenland, die ÖGK, die burgenländischen Kranke

Eisenstadt: Kleine und große Schritte zur Entsiegelung von Böden

Relevanz:

rund 15.000 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigte das Wegstück am Freitag, einen Tag nach dem Start des Entsiegelungswettbewerbs des Landes. Noch bis Ende Oktober können die [...] zu 100.000 Euro sei der Wettbewerb für die Gemeinden höchst attraktiv: „Wir in Eisenstadt haben bereits ein weiteres Entsiegelungsprojekt geplant, mit dem wir am Wettbewerb teilnehmen werden.“ Zum Her

70 Jahre Staatsvertrag: Grundlage für erfolgreiche Volksgruppenpolitik

Relevanz:

Teil der burgenländischen Identität. Daher unterstützen wir ihre Arbeit. Im ersten Quartal ergingen bereits Kulturförderungen im Ausmaß von 56.365 Euro an die burgenländischen Volksgruppen“, so Landeshauptmann [...] Begegnung. Damit werde im Burgenland „ein neues Kapitel der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen“. Die Bandbreite der angewiesenen Förderungen reicht vom Radio bis zum Jahres-Kulturprogramm: Unterstützt wird

Naturgartentage 2025: Naturgenuss fernab von Mähroboter

Relevanz:

– Farm“, Loretto Plohovits, „Themengärten der Gärtnerei Plohovits“, Steinbrunn Reiter, „Gartenparadies der Familie Reiter“ Leithaprodersdorf Stifter, „Stifters Paradiesgarten“, Lutzmannsburg Bildtext

Winden am See

Relevanz:

einer Vielzahl an ur- und frühgeschichtlichen Fundstellen aufwarten. Erste Siedlungsspuren sind bereits ab dem Neolithikum bekannt, aus der Frühbronzezeit stammen Gräber der Wieselburgkultur. Besonders [...] Adria verlief. Der Straßenverlauf ist unter anderem durch einen römischen Meilenstein belegt, der bereits um 1900 beim Bäckerkreuz aufgefunden wurde. Frühneolithisches Gefäß aus Winden im Landesmuseum Burgenland

Entscheidende Schritte in Richtung eines neuen Niveaus der Gesundheitsversorgung im Nordburgenland

Relevanz:

so der Landeshauptmann. Durch die Gesetzesnovelle konnte eine rasche Lösung für den schwelenden Rechtsstreit mit der NGO „Pro Thayatal“ aus Niederösterreich gefunden werden, die Rechtsmittel gegen den Spitalsbau [...] Blockade zu beenden“, so Doskozil. Es sei aber selbstverständlich, dass das Klinik-Projekt, für das es bereits eine positiv geprüfte Naturverträglichkeitserklärung gegeben hat, jetzt neuerlich einem Natursch

LR Schneemann: „Europa auf der Spur: Interaktive Schnitzeljagd und World Café für eine grünere Zukunft“

Relevanz:

nur wirtschaftlich, sondern vor allem ökologisch zukunftsfähig zu handeln. Mit dem Burgenland als Vorreiter in Bereichen wie erneuerbare Energien und naturnahe Landwirtschaft haben wir ein inspirierendes [...] Klimaschutz befassen. Burgenland Edition: Gemeinsam für eine grünere Zukunft Die Veranstaltung ist der bereits fünfte Teil der Kampagne „Europa in meiner Schule“, die darauf abzielt, das Bewusstsein junger Menschen

Wagner

Relevanz:

Tünde Wagner ist eine autodidaktische Künstlerin, die bereits vor einigen Jahren angefangen hat sich mit Kunst auseinanderzusetzen, dann jedoch aufgrund einer lebensverändernden Diagnose gezwungenermaßen [...] Traum eine Ballerina zu werden, dieser Traum wurde leider durch einen Unfall nicht realisierbar. Bereits früh habe ich bemerkt, dass Malen und Tanzen sehr eng miteinander verbunden sind. Im Tanz wie in

Voglreiter

Relevanz:

Kurzbiografie: Patricia Voglreiter, M.A. Geboren in der Slowakei Seit 22 Jahren in Österreich, Atelier Salzburg und Burgenland Sprachen: slowakisch, tschechisch, deutsch, englisch 2006 – 2012 Studium [...] Indien In einer Zeit, in der Kunst oft laut, grell und erklärungsbedürftig sein will, geht Patricia Voglreiter einen ganz anderen Weg. Die in Österreich lebende Künstlerin hat sich auf strukturierte, monochrome

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit