Wir rücken die Bedeutung der Büchereien als Zentren der Lesebegeisterung in den Fokus, und um das breite Spektrum abbilden zu können, werden mit den Sujets inhaltliche Schwerpunkt gesetzt – mal geht es [...] – es ist immer von ‚meiner Bücherei‘ die Rede.“ Plakate, Inserate, Social-Media & Goodies Die Verbreitung der Sujets erfolgt seit dem 11. November vor allem auf den Social-Media-Kanälen des Landesverbandes [...] können. „Weitere Umsetzungsschritte für 2025 sind in Abstimmung mit der Agentur und dem Landesverband bereits in Planung“, so Nina Weiss, die die Ausrollung und Umsetzung der Kampagne seitens der Bibliothek
Bildungswesen. Mit der Digitalisierungsoffensive hat sich das Bildungsland Burgenland bereits österreichweit als Vorreiter etabliert, mit der Einrichtung weiterer digitaler Innovationen, wie dem Chatbot der [...] g, mit der wir die Schülerinnen und Schüler auf die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe vorbereiten müssen. Mit dem österreichweit bisher einzigartigen Projekt der PPHB setzen wir eine rechtzeitige
Haus das Leben mit der Geburt beginnen und für manche wird das Leben mit dem Sterben enden, hier schreit Leben auf und atmet Leben aus, für uns Christen ist es aber auch dann nicht aus. Dank an die Ärztinnen [...] der Klinik zudem anlässlich der Kapellenweihe ein kunstvoll bemaltes Glaskreuz, das passend zu den bereits vorhandenen liturgischen Bildern ebenfalls einen Platz in der Kapelle bekommen wird. Die Sitzbänke [...] Dienstag 18.00 Uhr (katholisch) Mittwoch 18.00 Uhr (katholisch) Donnerstag 18.00 Uhr (evangelisch) Freitag 18.00 Uhr (katholisch) Samstag 8.00 Uhr (katholisch) Sonntag & kath. Hochfeste 18.00 Uhr Zum
und der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Heute, Freitag, erfolgte in Kobersdorf der Baustart für den ersten Pflegestützpunkt im Bezirk Obe [...] kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann beim Spatenstich
burgenländische Schule: die VS Breitenbrunn mit knapp 96 Prozent Beteiligung. Auf den Plätzen zwei und drei in der Burgenlandwertung folgen die Volksschule Breitenbrunn und die Volksschule Sankt Margarethen [...] Lehrer:innen, die mindestens 50 Kilometer geradelt sind, 70 Einzelpreise verlost. Die Preise wurden bereits an die Schulen verschickt. Der Hauptpreis, ein Woom NOW Bike, geht an Dominik Grman aus Parndorf
im Burgenland 21 kleinere Grenzübergänge geschlossen. Bei den sieben geöffneten Übergängen wurden bereits Seuchenteppiche errichtet. Die Polizei kontrolliert Fahrzeuge bei der Einreise. „Heute können wir [...] Seuchenteppichen an den Grenzübergängen: „Seitens der Baudirektion sind wir auf Einsätze jeglicher Art vorbereitet, sodass wir unmittelbar nach der Beauftragung von Desinfektionsmaßnahmen an der Grenze aktiv werden [...] Seuchenteppiche aus, und drei Arbeitstrupps wurden geschult, um die vom Landesfeuerwehrverband bereitgestellte Ameisensäure entsprechend zu mischen und auf die Seuchenteppiche aufzutragen. Unsere Aufgabe
nach zwei Monaten, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Seid ihr bereits Inhaber einer Onilo-Lizenz? Auch dann hält Onilo etwas für euch bereit: Schreibt einfach mit dem Stichwort "NdB23" an service(at)onilo [...] Samstag, dem 22. April 2023 , findet die nächste „Lange Nacht der Bibliotheken“ im Burgenland statt. Bereits zum 5. Mal initiiert der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland
wird. Im deutschen Sprachraum ist die Kultur nach dem Komitat Moson (deutsch: Wieselburg) benannt. Bereits im 19. Jahrhundert wurde im Zuge der Bauarbeiten an der Preßburgerbahn ein frühbronzezeitliches [...] Frühbronzezeitliche Hockerbestattung Der Archäologe musste leider feststellen, dass viele dieser Gräber bereits kurz nach ihrer Errichtung beraubt worden waren , sodass nur wenige Keramikgefäße und Trachtbestandteile [...] Rex“ gefunden werden, die im ersten Drittel des 11. Jahrhunderts geprägt wurde. Heute durchziehen bereits mehrere Gassen mit neuen Einfamilienhäusern das Fundareal. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie
Landeshere als Zeugen. Zu diesem Zeitpunkt dürfte bereits eine rudimentäre Anlage bestanden haben. Die Erwähnung als castrum im Jahr 1263 lässt bereits auf eine Burg schließen - damals erhielt Laurentius [...] igung trugen das Übrige zum Verfall der Anlage bei. 1790 wurde neuerlich ein Brand gemeldet und bereits 12 Jahre später wird Landsee als Ruine bezeichnet. Heute wird die Anlage vom ortsansässigen Vers
MAMMA MIA! heuer in Mörbisch erleben möchte, muss sich rasch um Karten kümmern! Wir haben neben bereits drei anberaumten Zusatzvorstellungen mit heute drei weitere am 14., 16. und 17. August für den Verkauf [...] den unvergesslichen Welthits von ABBA zu einer mitreißenden Bühnenshow mit viel Humor verwoben. Bereits über 60 Millionen Menschen hat MAMMA MIA! seit seiner Uraufführung 1999 weltweit begeistert. „Als [...] Gefühle. Ich freue mich auf die großartige ABBA-Musik, die jetzt schon so gute Laune bei den Vorbereitungen macht. Es wird ein großes buntes Party-Spektakel, das den Alltag für ein paar Stunden vergessen