Lern- und Feriencamps Burgenland inklusive Sommerschule (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 90 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich [...] Organisiert werden die Lern- und Feriencamps von der Gästehäuser Burgenland GmbH, Veranstalter der Sommerschule ist die Bildungsdirektion Burgenland. Vormittags werden im Rahmen der Sommerschule Lerninhalte in
(BG/BRG Mattersburg). Burgenländischer Buchpreis 3x7 Der Burgenländische Buchpreis 3x7 ist ein gemeinsames Projekt des Landes Burgenland, des Buchhandels und der burgenländischen Bibliotheken. Er wurde [...] Geborenen ist untrennbar mit der Auswanderung der BurgenländerInnen nach Amerika verbunden. 1956 wurde in New York unter Dujmovits‘ Mithilfe die Burgenländische Gemeinschaft gegründet, eine Vereinigung, welche [...] s entschieden. Kulturpreis des Landes Burgenland, Sparte „Erwachsenenbildung“ und Sparte „Wissenschaft“ Der seit 1975 vergebene Kulturpreis des Landes Burgenland zählt zu den höchsten Auszeichnungen, die
nservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 01. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] "Die Professionalität der Burgenländischen Feuerwehren kommt auch im Alltag bei den zahlreichen Einsätzen zu tragen, wo die Mitglieder der Feuerwehren immer rasch und effizient Hilfe im Dienste der Bevölkerung [...] Dank für den Einsatz im Sinne und des Schutzes der Burgenländischen Bevölkerung. Ich wünsche allen Gewinnerinnen und Gewinnern des 68. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber"
Böck: Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Tiere hilfsbedürftig werden oder ihr Zuhause verlieren. In jenen Fällen, in denen die burgenländischen Behörden tätig werden (vom Auffinden entlaufener Tiere
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" Navigation für mobile Anwendungen Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst! " Wie können wir unser Burgenland fit für [...] Kooperationspartner*innen: Land Burgenland – Ansprechpartnerin Angela Deutsch, BSc Fachhochschule Burgenland GmbH – Ansprechpartnerin Dr. Josefine Kuhlmann NiB - Nachhaltig im Burgenland – Ansprechpartnerin Ing
Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele [...] . Der Gemeinde-Dialog wird im Rahmen des Bildungsprogramms der Naturakademie Burgenland angeboten. Dritter Burgenländischer Gemeinde-Dialog Unsere lebenswerte Gemeinde - Hilfreiche Werkzeuge für gute [...] Sigrid Hajek – Wirtschaftsagentur Burgenland, Abteilungsleiterin EU-Förderung In diesem Beitrag werden Ihnen die förderbaren Investitionsmaßnahmen, die burgenländischen Gemeinden im Rahmen der Richtlinie
und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) bereiteten burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und Arbeitsblätter auf kompeten [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 150 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich [...] Organisiert werden die Lern- und Feriencamps von der Gästehäuser Burgenland GmbH, Veranstalter der Sommerschule ist die Bildungsdirektion Burgenland. Vormittags werden im Rahmen der Sommerschule Lerninhalte in
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] enrecht Heizungs- und Klimaanlagenrecht Im Burgenland regeln das burgenländische Heizungs- und Klimaanlagengesetz (kurz: Bgld. HKG ) und die burgenländische Heizungs- und Klimaanlagenverordnung 2019 (kurz: [...] "Sauber Heizen für Alle" - Land Burgenland Wärmepreisdeckel – Informationen und Antragstellung: Wärmepreisdeckel – Land Burgenland Wärmepreisdeckel - Land Burgenland Energieberatung – Vereinbaren Sie
aber selbst zu bezahlen. G’sund im Burgenland – bis ins hohe Alter Übergeordnet stehen die burgenländischen Gesundheitsziele, daher auch das Motto „G’sund im Burgenland“: Ziel der Initiative von Landeshauptmann [...] das Angebot der Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS? Das Angebot der Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS richtet sich an alle Personen, die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben und älter als [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen
Titelsponsor, Burgenland Energie, Raiffeisen, Burgenland Tourismus und beim ÖTV für die großzügige Unterstützung. „Besonders danken möchte ich den Repräsentanten des Sportlandes Burgenland, in Person von [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sponsoren wie win2day (die Spieleseite der Österreichischen Lotterien), Sportland Burgenland, Stadtgemeinde Oberpullendorf, Burgenland Energie, Raiffeisen, ORF, ÖTV und vielen mehr, sondern auch zusätzlich Anreize