s 9.000 Hektar Gesamtfläche 4.500 Hektar Naturzone Zwei Staaten (Österreich und Ungarn) 7 Naturpark-Gemeinden 1.200 Grundeigentümer 1.500 Programme pro Jahr 348 Vogelarten Medienservice Aktuelle Meldungen
Fachliche Begleitung, Beurteilung und Beratung von siedlungswasserwirtschaftlichen Projekten von Gemeinden, Verbänden und Genossenschaften Erarbeitung von Stellungnahmen für die wasserwirtschaftliche Planung [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
besonders in den sensiblen Verkehrsbereichen rund um die Schulen anpassen, wurden die burgenländischen Gemeinden von Land Burgenland und KFV auch heuer wieder mit „Achtung Kinder!“-Schulanfangsplakaten ausgestattet [...] Loipersbachs Bürgermeister Mag. Erhard Aminger (4. v. l.), Vizebürgermeisterin Erna Fürst (3. v. l.), Gemeinderat Siegfried Zeltner (2. v. l.) und der Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland Oberst Andreas
Pneumokokken Rotavirus-Infektion Die Impfungen können durch die Schulärzte in den Schulen, die Kreis-/Gemeindeärzte sowie durch bestellte Impfärzte (niedergelassene Kinderfachärzte und Ärzte für Allgemeinmedizin)
Burgenland. Öffentliche Kindergärten und Kinderkrippen sowie jene Rechtsträger, die für Gemeinden bzw. Gemeindeverbände den Versorgungsauftrag erfüllen, werden ab 1. November 2019 für Eltern kostenlos sein
Bestandteil der Bildungsstadt Mattersburg geworden. Die Stadtgemeinde sieht darin einen hohen sozialen Wert. Aus diesen Gründen ist die Stadtgemeinde Mattersburg einer der wichtigsten Förderer des Projekts
Funktionen 4. Oktober 2002 - 28. Februar 2019 Gemeinderat in Lackenbach seit 2016 Vorstandsmitglied BSA Burgenland 23. Oktober 2017 - 28. Februar 2019 Gemeindevorstand in Lackenbach seit 28.2.2019 Mitglied der
Bestattungswesengesetz, Tabakgesetz Rechtliche Angelegenheiten des Tuberkulosegesetzes, des Gemeindesanitätswesens, soweit nicht die Abteilung 1 zuständig ist, und des Chemikalienwesens Rechtliche und ko [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Bauwerke des Rathausplatzes, erging 1986 als Schenkung des Kulturmäzen Rudolf Kremayr an die Stadtgemeinde Rust. Nicht nur von außen zeigt sich das aufwendig und liebevoll restaurierte Bürgerhaus als Juwel