werden Produkte, den Wünschen der Kunden entsprechend entwickelt und produziert. Eine faire Preisgestaltung versteht sich dabei von selbst. „Wir als Genossenschaft haben es uns zur Aufgabe gemacht, bei
LIB, Gerald Goger, betonte die Herausforderungen der letzten beiden Jahre. Trotz generellen Baupreissteigerungen sei es durch partnerschaftliche Verhandlungen mit den bauausführenden Unternehmungen und
Gesprächsrunde mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Dabei wurden Themen wie die steigenden Strompreise, die Verkehrssituation in Mattersburg, die sportliche Weiterentwicklung der Stadt und der Krieg
österreichisch-ungarischen Physiker Ferenc Krausz, der für Österreich zum zweiten Mal in Folge den Nobelpreis für Physik erhielt. „Sein Erfolg inspiriert damit nicht nur kommende Generationen von Wissensc
rogramm "plus" wurde wissenschaftlich durch die Universität Innsbruck evaluiert und mit dem Gesundheitspreis der Stadt Linz 2013 prämiert. Umgesetzt wird das Programm durch die Fachstelle Suchtprävention
Herausforderung: Photovoltaik-Ausbau forcieren Die Energiekrise, und die damit verbundenen Energiepreissteigerungen, treffe auch die Gartenbaubranche, sagt Eisenkopf. Aber auch der Klimawandel hinterlasse
allem bei der Energiefrage sagte Landeshauptmann Doskozil dem Unternehmen angesichts der steigenden Preise Gespräche über Alternativen zur jetzigen Erdgas-Nutzung zu. Um im Burgenland bis 2030 klimaneutral
nachhaltigen Weg weiter gehen!“ Burgenland Extrem hat auch heuer wieder den Green Events Austria Preis gewonnen und wurde als nunmehr dreifach ausgezeichnete Aktion vom Klimaschutzministerium in die „Hall