tischer Gemeindevertreter im Burgenland, vom Österreichischen Städtebund – LandesgruppeBurgenland und vom Burgenländischen Gemeindebund unterstützt wird. „Als Landesrätin ist es mir besonders wichtig [...] Gemeinde – jung.aktiv.innovativ‘ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 21. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] präsentierte Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler am 21. Mai 2019 in Winden am See die Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“, die vom Landesjugendreferates beim Amt der Burgenländischen Landesregierung
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 22. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Haustüre. "Als Wirtschaftslandesrat bin ich gut mit Betrieben vernetzt und daher weiß ich auch, dass unsere Unternehmen gut ausgebildete Fachkräfte benötigen", sagte Schneemann. Das LandBurgenland wirkt mit [...] k Oberwart (BAfEP), Frauenreferat des Amtes der BurgenländischenLandesregierung, Pakt für Beschäftigung der Wirtschaftsagentur Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
des burgenländischen Tourismus erleichtern. Einführung der Marke Burgenland : Das überarbeitete Sonnenlogo sorgt ab sofort für einen starken Auftritt des Burgenlandes. Mit dieser Marke will das Land klar [...] allem das Burgenland Bonusticket wieder zu deutlichen Steigerungen. Mit einem Minus von 27,2 % bei den Nächtigungen stieg das Burgenland 2020 relativ gut aus und zählte zu den drei Bundesländern mit den [...] drei werden die Kräfte gebündelt, um das Land international noch besser vermarkten zu können. Die Burgenland Tourismus GmbH wird für die Umsetzung des landesweiten Marketings zuständig sein und die strategische
Themen Gesundheit Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 Projekte einreichen & gewinnen! (Einreichfrist 13.09.2021) Heuer erstmals neu: Burgenländischer Tierschutzpreis [...] s Kids (Einreichfrist 31.10.2021) Tierschutz hat im Burgenland einen hohen Stellenwert. Zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer setzen sich in einem hohen Maß für das Wohlbefinden der Tiere und den [...] n - hier klicken Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 Für den Burgenländischen Tierschutzpreis 2021 können sich Landwirtschaftliche Betriebe, Einzelpersonen, Personengruppen, Tierschutzorganisationen
Volksgruppen des Burgenlandes – die burgenländischen Ungarn, die Burgenlandkroaten und die Burgenlandroma – sind ein unverzichtbarer Teil der kulturellen Identität. Die Landesregierung bekennt sich zu einem [...] Mag. Roman Roblek. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 2. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post [...] Vielfalt als Stärke sieht“, betonte Landesrat Heinrich Dorner im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Der Landesrat verwies in dem Zusammenhang auf das Volksgruppenhaus Burgenland in Oberwart, das 2026 eröffnet
Sachen EU-Politik einräumen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Brüssel / Eisenstadt, 2. Februar 2018 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: [...] die selbst auf burgenländische Wurzeln verweisen kann, weiß um die besonderen Erfordernisse des Burgenlandes und bildet einen wichtigen Teil jener Achse, die das politische Burgenland derzeit verstärkt [...] sie eine wichtige Ansprechpartnerin des Landes – schließlich vermag Niessls zeitgleich stattfindender Vorsitz über die Landeshauptleutekonferenz das Burgenland in den Fokus Europas zu rücken. Subsidiarität
Porträtaufnahme Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 08. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] erneute Antragsstellung durch das Burgenland notwendig gemacht. Trotz dieser Verzögerungstaktik hat sich der VfGH dem Standpunkt des Burgenlandes angeschlossen, wonach ein Verbot der Vollspaltenböden zeitnahe [...] Tierschutz und für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft – auch im Interesse vieler Bauern, die diese qualvolle Form der Tierhaltung jetzt schon ablehnen. Das Burgenland hat sich mit seiner Kritik durchgesetzt
Arbeitsprogramm 1 bis 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der designierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hans Christian Siess Mag. [...] Sabine Bandat, 5. Februar 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mittwoch, das Arbeitsprogramm der künftigen BurgenländischenLandesregierung präsentiert. Auf rund 135 Seiten haben SPÖ und Grüne ihren „Zukunftsplan Burgenland 2030” festgehalten. Zu den Leuchtturmprojekten
überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein Geschenk. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Es gehört bereits zur guten Tradition, dass sich Burgenlands Rauchfangkehrer im Landhaus bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil rund um den Jahreswechsel ein Stelldichein geben und ihm die besten Glückwünsche [...] mich daher bei allen burgenländischen Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrern dafür bedanken, was sie das ganze Jahr über leisten“, so der Landeshauptmann. Auch über das Burgenländische Rauchfangkehrergesetz
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Förderpreis für [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P