Jubiläumsausstellung heute, Dienstag, und gratulierte auch zum Jubiläum des Kulturvereins: „Die Aktivitäten des Kulturvereins sind ein Kernstück unseres kulturellen Lebens und tragen erheblich dazu bei [...] ist ein besonderes Jahr auf Schloss Halbturn: Heuer wird nicht nur das 40-jährige Bestehen des Kulturvereins Schloss Halbturn gefeiert, sondern mit „Sisi & Co - Die geheimen Leidenschaften der Habsburger“ [...] leitete sie ihn auch als Obfrau, Anfang Jänner 2024 verstarb sie im 94. Lebensjahr. Die Geschäfte des Vereins führt indessen ihr Neffe, Obfrau-Stellvertreter Markus Königsegg-Aulendorf. Landesrätin Daniela Winkler
Die Fans des SK Pama hatten am Sonntag ausgiebig Gelegenheit zum Feiern. Der Verein beging sein hundertjähriges Bestandsjubiläum und konnte die vergangene Saison noch dazu mit dem Meistertitel der II. [...] auf und ich wünsche schon jetzt alles Gute für die nächste Saison“, betonte Landesrätin Winkler. Vereine leisten hervorragende Arbeit für die Gesellschaft, für die Menschen in den Gemeinden. Fußballplätze [...] Jahre SK Pama_2 100 Jahre SK Pama_3 Bildtext 100 Jahre SK Pama_1: Gruppenfoto vom 100-jährigen Vereinsjubiläum des SK Pama (v.l.) Abgeordneter zum Nationalrat Bürgermeister Maximilian Köllner, LAbg. Bürg
Projekt „Arten-Checken“, das Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Wolfgang Suske vom Verein thema:natur, Renate Hombauer, der Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg und Johann Lotter [...] Burgenland leben viele Arten mit wahnsinnig spannenden Geschichten“, erläuterte Wolfgang Suske vom Verein thema:natur, der das Projekt entwickelte: „Jeweils für ein Monat tauchen einige Tiere und Pflanzen [...] Kira, Renate Hombauer, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg, und Wolfgang Suske vom Verein thema:natur präsentierten die T-Shirts, Plakate und Werbematerialien zum Projekt „Arten-Checken“
Burgenländerin Nicht nur in der Musik huldigt man der schönen Burgenländerin, auch die GärtnerInnen des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ haben mit der „Blume des Jahres“, einer auffallend gelb strahlenden Strohblume [...] ndlich. „Gelb zieht grundsätzlich die Bienen an“, plaudert Albert Trinkl, Vorstandsmitglied des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ aus seinem Erfahrungsschatz als Gärtnermeister und ergänzt: „Früher fand [...] die Blume des Jahres erhältlich? Nach zehn Jahren gibt es heuer wieder eine Blume des Jahres vom Verein „Die Gärtner Burgenlands“. „Andere Bundesländer präsentieren jedes Jahr eine Blume des Jahres. Auch
Amt der Burgenländischen Landesregierung VereineVereine mit weniger als 50 Mitgliedern JiuFit Parndorf Naturpark Rosalia-Kogelberg Tamburica Cindrof Vereine mit 50 bis 200 Mitgliedern Österreichischer [...] ebenfalls enorm zugelegt werden. Heuer waren registriert und aktiv: 61 Gemeinden, 33 Betriebe, 28 Vereine, 1 Hochschule und 24 Schulen beim erstmals durchgeführten Schulbewerb. Durch eine Kooperation mit [...] von „Burgenland radelt“ in Stoob statt. Eingeladen wurden die Sieger bei den Gemeinden, Betrieben, Vereinen und die Siegerschule. Die Auszeichnung erfolgte in insgesamt elf verschiedenen Kategorien. Waren
gebaut, das in Folge jahrzehntelang als Gemeindeamt diente. Heute findet es als Vereinshaus, Unterkunft für verschiedene Vereine und Gruppierungen, unter anderem für das Schnapsglasmuseum, Verwendung. Auf
Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Oskar Deutsch, und die Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Claudia Prutscher. „Das Österreichische Jüdische [...] eine namhafte jüdische Gemeinde angesiedelt war. Träger des Museums ist der im April 1972 gegründete Verein „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“. Das Wertheimerhaus ist offiziell auch der Sitz [...] Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Museums-Geschäftsführerin Esther Heiss und dem
besuchte die Familienberatungsstelle "Frauen für Frauen Oberwart", die Teil des Vereins "Frauen für Frauen Burgenland" ist. Der Verein wurde im Dezember 1988 gegründet, um die Lebenssituation burgenländischer [...] Arbeit und möchte Familien ermutigen, die Leistungen dieser bedeutenden Einrichtung anzunehmen.“ Der Verein ist Träger von drei wichtigen Einrichtungen: Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Oberwart [...] Kompetenzen der burgenländischen Bevölkerung ist ein zentrales Anliegen der Familienberatung. Der Verein "Frauen für Frauen Burgenland" trägt dazu bei, indem er informiert, berät und begleitet. Im Jahr
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes „ChancenZukunft“ in Neusiedl. Der Trägervereins "gabarage - manufacture (gabarage) Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher [...] Arbeitsmarkt oder zurück ins Bildungswesen zu machen, startete Anfang Oktober gabarage upcycling design – Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Probleme“ in Neusiedl das [...] oder sozialen Problemen brauchen bei der Berufsorientierung Unterstützung. Die bekommen sie beim Verein gabarage und ihrem sozialintegrativen Projekt. Die hier erworbenen Kompetenzen bereiten die Jugendlichen
Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit seinen 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Die Blume des Jahres 2023 „Die Sonnige Burgenländerin“ ist eine [...] h in der Gärtnerei Trinkl in Loipersbach mit Ök.-Rat Albert Trinkl, Mitglied des Vorstandes des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ bekannt. „Die burgenländischen Gärtnereien leisten einen wichtigen Beitrag [...] Erhältlich ist die Blume des Jahres nur in heimischen Gärtnereien, welche Mitgliedsbetriebe des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ sind, betonte Berlakovich: „Die Strohblume mit ihrem kräftigen Wuchs und