Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "veranstaltung" ergab 1332 Treffer.

"offen." -KünstlerInnen laden in ihre Ateliers

Relevanz:

die Realität bringen, begleiten und in den allgemeinen Arbeitsprozess zu implementieren. Die Veranstaltung „offen.“ ist ein neues Format. Was ist gegenüber des „Tag der offenen Ateliertür“ neu? Birgit [...] Zeit eingeplant ist, dass auch Kunstorte geladen sind, an „offen.“ teilzunehmen und dass die Veranstaltung auf zwei Sonntagen in zwei Regionen aufgeteilt ist. Zu „offen.“ habe ich mit Jasmin Trabichler [...] der wie eine Datenbank – mit den Kontaktdaten und der Verortung -weit länger als über die Veranstaltungstermine – nützlich ist. Neu ist auch, dass ich für „offen.“ eine Website gestalte, die viel Information

Das Burgenland öffnet seine Tore – viele kleine Wein- und Genussfeste als Anreiz für Tourismus und Kultur

Relevanz:

Winzer gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Genuss Burgenland verstärkt auf hunderte kleine Veranstaltungen von Nord bis Süd - das Burgenland öffnet die Tore – Wein-, Genuss, Kultur und Radsommer im Burgenland [...] kreativ“ sollen Weingüter mit kleinen Wein- und Genussfesten, Picknicks direkt im Weingarten oder Veranstaltungen in Kooperationen mit den heimischen Gastronomiebetrieben, den pannonischen Sommer ausschmücken [...] unterstützen. Sie sollen so motiviert werden, kreative, der Corona Situation angepasste, Events zu veranstalten“, so der Landeshauptmann gemeinsam mit dem Weinbaupräsidenten Liegenfeld. Mit an Bord ist auch

LRin Winkler: Gemeinsam stark: „COME TOGETHER“ in Trausdorf unterstützt Pink Ribbon Aktion

Relevanz:

und Gespräche zu öffnen. Veranstaltungen wie dieses Come Together leisten dazu einen wertvollen Beitrag“, betonte Frauenlandesrätin Daniela Winkler, die an der Veranstaltung teilnahm. „Die Zusammenarbeit [...] von Brustkrebs-Betroffenen und zur Bewusstseinsbildung geleistet werden konnte. Die jährliche Veranstaltung Come Together möchte Gemeinschaft, Lebensfreude und Solidarität verbinden – ein starkes Zeichen

21. Burgenländischer Museumstag: Weiterbildung mit Fokus auf Keramik und Materialkunde

Relevanz:

die Veranstaltung gemeinsam mit Waltraud Bertoni und Gert Polster, Leiter Landesmuseum Burgenland. In ihrer Begrüßung hob Winkler die zentrale Rolle der Museen und die Bedeutung von Veranstaltungen wie [...] Heute, Samstag, fand der 21. Burgenländische Museumstag statt. Austragungsort der jährlichen Veranstaltung war in diesem Jahr das Freilichtmuseum Wander Bertoni in Winden, das anlässlich des 100. Geburtstags

Diversity Talk 2025: Wann hört der Spaß auf?

Relevanz:

spannendes Format zu den unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen etabliert. Bei der heurigen Veranstaltung präsentierte einerseits die Kabarettistin Antonia Stabinger ihr feministisches Soloprogramm „Angenehm“ [...] Fragen: „Was darf Humor an der Hochschule und am Arbeitsplatz? Und wo beginnt Sexismus?“ Bei der Veranstaltung, an der auch die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner teilnahm, betonte die [...] bedankte sich bei den Verantwortlichen der Hochschule Burgenland für die Kooperation bei der Veranstaltung, aber auch für die kontinuierliche hervorragende Zusammenarbeit für die Frauen und Mädchen im

LH Doskozil: Vorarbeiten für Modernisierung des KUZ Güssing sind voll im Zeitplan

Relevanz:

direktdemokratischen Auftrag der Region ernst und wird in Güssing ein topmodernes Kultur- und Veranstaltungszentrum schaffen, das den gesamten Bezirk kulturell und touristisch beleben soll.“ Die Landesregierung [...] unterstreicht LH Doskozil. Geplant sind demnach neben der Generalsanierung des Bestandes ein Veranstaltungssaal mit 500 Sitzplätzen, die Überdachung des Innenhofes sowie die Sanierung des Restaurants und [...] innen und außen flexibel nutzbare Bühne geprüft, um sowohl Indoor-Aufführungen als auch Open-Air-Veranstaltungen möglich zu machen. „Damit würden wir das neue KUZ noch variantenreicher und vielfältiger bespielbar

Mit den ÖBB zur „24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“

Relevanz:

Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“ steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität. Die Tour-Veranstalter haben in Kooperation mit den ÖBB und mit Unterstützung des Landes Burgenland ein Pilotprojekt [...] Heinrich Dorner, Michael Elsner, ÖBB-Regionalmanager Ostregion / Personenverkehr und den beiden Veranstaltern Michael Oberhauser und Tobias Monte präsentiert. Am 24. Jänner 2020 startet bereits zum neunten [...] Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dem Organisationsteam als Green Event Veranstalter sowie auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen, daher wird bei der Tour 2020 erstmals ein

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

auszubauen. Beschlossen wurde eine umfassende Sanierung, die alle Erfordernisse einer modernen Veranstaltungsstätte erfüllt, die sich aber gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge [...] direktem Bezug zur jüdischen Kultur und Geschichte genutzt werden. Die Voraussetzung für jedes Veranstaltungsformat ist ein starker thematischer Bezug zur jüdischen Kultur und Geschichte. Ein dazu eingerichteter [...] en zur Geschichte der Synagoge und des jüdischen Kobersdorf sowie zu Betriebskonzept und Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Homepage der Synagoge .

Referat 3 - Wirtschaft

Relevanz:

(Gewerbeberechtigungen) Arbeitnehmerschutz Baurecht Camping- und Mobilheimrecht Flüssiggasanlagen Veranstaltungsgesetz Online-Behördenwege im Bereich Gewerbe - Gewerbeanmeldung, Standortverlegung, Zurücklegungen [...] en- und Gewerberecht derzeit unbesetzt – DW 4651 Gewerbeanmeldungen Theresa Joszt – DW 4614 Veranstaltungen Thomas Saurer – DW 4628 Flüssiggasanlagen Julia Nikitscher – DW 4647 Bezirksverwaltungsbehörden

Konfliktlösung neu denken – Premiere für Austrian Forum for Peace auf Friedensburg Schlaining

Relevanz:

sollte immer eine menschliche Kontrolle geben. Neues Veranstaltungsformat auf Burg Schlaining Das Austrian Forum for Peace ist laut den Veranstaltern ein neues, in Österreich noch nie dagewesenes Format [...] mitunter ganz wichtig sind“, hob Doskozil hervor. Ganz wichtig sei aber auch, dieses Friedensforum zu veranstalten und weit über das Burgenland und über Österreich hinaus zu diskutieren. „Wir werden dieses Fr [...] Friedensforum nachhaltig gestalten und wir werden es regelmäßig auch die nächsten Jahre veranstalten“, bekräftigte der Landeshauptmann, der auch an den Initiator des Friedensforums in Schlaining, Gerald

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit