Bürgermeister Steiner, der die gute Zusammenarbeit mit dem AMS hervorhob. „Wir wachsen zwar nicht so schnell wie große Industrieregionen, dafür ist es bei uns beständig, und die Menschen haben einen sicheren [...] jeweils gerundet), so ist deren Zahl 2020, im ersten Coronajahr, auf mehr als 214.000 nach oben geschnellt. Die größte Herausforderung zum Beginn der Corona-Krise und aufgrund der Sperre der Geschäftsstelle
was in der Gesamtverkehrsstrategie berücksichtigt wird.“ Die fünf großen Zukunftsthemen Achsen – schnelle und direkte Wege ins Zentrum: Es werden Infrastrukturen und neue Angebote geschaffen, die den ÖV [...] Verkehr Straßenerhaltung Spezifische Themen, die genannt wurden, waren sichere Schulwege in Gemeinden, schnelle Direktverbindungen in Ballungszentren und der Wunsch nach einem lebendigen Ortszentrum. Interessantes
Unterschiedliche Reifungsgeschwindigkeiten : Verschiedene Gehirnbereiche reifen unterschiedlich schnell. Beispielsweise sind die Schläfenlappen, die für Sprachfunktionen wichtig sind, mit etwa 10 bis 12 [...] besonders anfällig für die negativen Auswirkungen von Drogen, da es sich noch in einer Phase der schnellen Reorganisation befindet. Beeinträchtigte Risikoeinschätzung: Die Fähigkeit, langfristige Folgen
vor einer Woche festgestellt wurde. “Die Seuche ist in der Slowakei und Ungarn nicht gestoppt. Vorschnelle Lockerungen sind jetzt das Letzte, was wir brauchen.” Gemeinsam mit dem burgenländischen Landw
Maßnahmen und Initiativen zu erarbeiten, damit die 140 betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so schnell wie möglich wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Sollte es zu einer Insolvenz kommen
An oberster Stelle stehe die best- und schnellstmögliche Notfallversorgung der Bevölkerung, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der ersten Einsätze des Christophorus 18 (C18), der seit
ches Unternehmen, die Bevölkerung für das Thema Gewaltschutz zu sensibilisieren und Betroffenen schnell, unauffällig und einfach Informationen über Hilfsangebote zukommen zu lassen. Der Aufdruck der F
wichtig, zu wissen, dass sie nicht allein sind", hob Eisenkopf hervor. Das Land Burgenland hat sehr schnell reagiert und schon während des ersten Lockdowns diese Einrichtungen mit einer Sonderförderung unterstützt
könnte die Quarantänezeit verkürzt werden. „Damit die Betreuerinnen und Betreuer ihren Dienst so schnell wie möglich antreten dürfen und somit ihre Kolleginnen und Kollegen ablösen können, werden wir vom
Beratung über Prävention bekommen“, betonte Landesrätin Winkler und erklärte weiter: „In der schnelllebigen Zeit ist ein rascher und unbürokratischer Erfahrungsaustausch unter den Beteiligten immens wichtig