Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 326 Treffer.

Haydns Hammerflügel im Haydn-Haus wieder bespielbar

Relevanz:

Martin Czernin, Prof. Mag. Tibor Nemeth, ArtD. und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit dem restaurierten Hammerflügel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 22. September 2020

Vielfältige Kunst aus der Landessammlung

Relevanz:

befindet, ob es von einer Landesabteilung oder landesnahen Organisation entlehnt oder bei der Restaurierung ist oder ob es an seinem angestammten Platz im Depot steht. Und jährlich wächst die Kunstsammlung

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

mtes sind entsprechend einzuhalten, die Strukturen und die Bausubstanz zu erhalten, mit einem Restaurator wieder aufzuarbeiten und wenn, aufgrund der fehlenden statischen Sicherheit der desolaten Bausubstanz [...] m) Sauna/Quadratbahnen Der Saunabereich auf allen zwei Ebenen umfasst 1.017,41 m2 Gastronomie Hauptrestaurant für Bade- u. auch externe Gäste Platzangebot für zirka 180 externe Gäste. „Saunastübel“ für

Ein Jahr nach der Volksbefragung: Kulturzentrum: Güssing am Weg zum neuen Kultur-Hotspot

Relevanz:

Eine Überdachung des Innenhofes sowie die Sanierung des Restaurants und Errichtung einer (zu Burg, Stadt und Fluss orientierten) Restaurant-Terrasse sind außerdem angedacht. Durch die geplanten Maßnahmen

Sonnenerde gewinnt Innovationspreis Burgenland 2023

Relevanz:

hle der höchsten Qualitätsstufe entwickelt und umgesetzt, wobei die Siebreste der Kompostierung als Rohstoff dienen. Diese Siebreste mussten bislang thermisch entsorgt werden. Als Gesamtsieger des Inn

LH Doskozil: Modernisierung KUZ Güssing: Generalplaner fixiert – Baustart Ende 2023

Relevanz:

Outdoor-Bühne und ausziehbarer Tribüne geben. Auch die Modernisierung des Restaurants und die Schaffung einer Restaurant-Terrasse mit Blick auf die Burg sind Teil des Projekts. Bibliothek, Seminarräume,

Projekt TECH4All im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel - Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

Austria gemeinsam mit der Universität Wien, dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel und der NGO Rainforest Connection das Projekt TECH4ALL im Schilfgürtel des Neusiedler Sees ins Leben gerufen. Dabei handelt [...] am Neusiedler See ist das erste TECH4ALL-Projekt von Huawei in Österreich. Gemeinsam mit der NGO Rainforest Connection arbeitet Huawei international bereits an vielen verschiedenen Projekten: Vor der Küste

Sei keine Dreckschleuder 2023

Relevanz:

dem Verzehr sind viele KonsumentInnen bestrebt, sich der Reste und Verpackungen so schnell wie möglich zu entledigen. So landen viele Überreste dieser 'fliegenden Verpackungen achtlos weggeworfen in S

Touristisches Leuchtturmprojekt der Region Neusiedler See feiert Jubiläum

Relevanz:

. An diesem besonderen Ort entwickelte die VAMED ein neues Leitprojekt für Qualitäts- und Ganzjahrestourismus und eröffnete 2009 auf 23 Hektar Gesamtfläche die erste Lodge Mitteleuropas mit einem eind [...] und die See-Sauna, einen Lodge- & SPA-Zubau mit 44 Zimmern und Suiten direkt über dem See, ein Seerestaurant, um ein eigenen Lodge-Strand, ein Forscher-Zelt, einen Foto-Hide zur Vogelbeobachtung und sogar

LR Winkler: Holocaustgedenktag - Lehren aus der Vergangenheit als Grundlage für Bewusstseinsbildung und Friedensstiftung 

Relevanz:

Grundsatz steht für eine Auseinandersetzung mit dem Holocaust in den Schulen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers in Ausschwitz, appelliert Landesrätin Winkler an SchülerInnen

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit