oder Kollegen/Freunde im selben Zimmer, wenn man vor der Anreise einen positiven Corona-Test hat Stornokosten-Übernahme, wenn man vor der Abreise einen behördlichen Quarantäne-Bescheid bekommt, also in [...] Personen, die einen Aufenthalt in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb gebucht haben oder ihre Reise wegen einer Corona-Erkrankung vorzeitig abbrechen müssen, eine kostenlose Stornierung garantiert“ [...] Burgenland Tourismus. Der Gratis-Stornoschutz ist ab sofort bei allen Gästen, die bis 30. April 2021 reisen, inkludiert. Auch bei jenen, die bereits für diesen Zeitraum gebucht haben. Im Fall einer Corona
Herausragende Tierschutzarbeit wird einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt und gewürdigt. Es gibt je 2 Preise im Heimtier- und Nutztiersektor. Im Heimtierbereich werden je eine Privatperson und eine Tiersch [...] Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und Anträge Broschüren und Folder Ansprechpersonen Fundtiere
auf einem Hof im Waldviertel ihre ersten Gemälde, die auf ihre berufliche Vergangenheit in der Reisebranche Bezug nehmen. Ihr ganz eigener Stil – eine Gratwanderung zwischen Malerei und Zeichnung – entwickelte [...] in reduzierten, symbolhaften Signaturen Erfahrungen, Eindrücke, Beobachtungen und Begegnungen aus Reisen der vergangenen 25 Jahre. Petra Mörth lebt und arbeitet in Neusiedl am See, Burgenland. Ausstellungen
Mit einem Anteil von 72% aller Kundenbesuche waren die beiden zuständigen Referate für Reisepasse/Personalausweise (56%) und Führerscheine (16%) besonders gut frequentiert. Jeden 1. Montag im Monat länger [...] reagiert und die Öffnungszeiten dauerhaft erweitert: Konkret werden die Bereiche „Führerscheine“ und „Reisepässe“ neben der normalen Öffnungszeit (8.00-12.00 Uhr) jeden 1. Montag im Monat auch am Nachmittag von
Jugendanwalt Christian Reumann überreichten am Montag, 16. Mai 2022, in der KUGA in Großwarasdorf die Preise. Den ersten Preis durfte Malak Aderounmu aus Ober-Ramstadt, Deutschland (sie ist auch eine Jugen [...] Jugend-Sonderpreis) aus Purkersdorf und Johanna Wack aus Hamburg. An fünf Einreicherinnen wurden Jugend-Sonderpreise verliehen. Im Anschluss an die Preisverleihung fand eine Vernissage mit Werken der Künstlerin [...] schaffen. Dazu gehört eine breite und starke Bewusstseinsbildung innerhalb der Familie, des Freundeskreises, am Arbeitsplatz und in der Schule, im Kindergarten und allen anderen Lebensbereichen. Deshalb
einer Jury Würdigungspreise an verdiente Persönlichkeiten. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000 [...] 000 Euro. Für Betriebe und Gemeinden sind Anerkennungspreise vorgesehen. „Der Burgenländische Umweltpreis ist bereits eine Institution und stellt einen kleinen, aber für unser Land wichtigen Beitrag zum [...] zurückgeben) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Erika Schmidhuber Anerkennungspreise: Vereine Verein „Miteinander in Oberschützen“, (GmoaTaxi Oberschützen) Zum Herunterladen des
Burgenland wurde südburgenland mobil ausgezeichnet. „Auch die heurige, bereits 20. Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreises zeigt wieder, wo die Schwerpunkte des Burgenlandes im Bereich der Mobilität sind und wo unser [...] die Gesellschaft insgesamt“, stellte VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky zum Motto des 20. VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland „Mobilität nachhaltig verbessern“ fest. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird [...] che Anrufsammeltaxi (BAST) kostenfrei nutzen. Das erhöht die Attraktivität des Burgenlands als Reiseziel und zusätzlich wird die Verkehrsbelastung im Burgenland reduziert, wenn die Urlaubsgäste statt mit
die Auszeichnung als vorbildliches Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Stefan Reisenbauer (Fa. Reisenbauer Solutions), Monika Millendorfer, Geschäftsführer Marcus Keding, Tanja Jurssazovich, und [...] genland – Preisträger Forschung Burgenland: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Stefan Reisenbauer (Fa. Reisenbauer Solutions), Monika Millendorfer (Forschung Burgenland), Marcus Keding (Geschäftsführer [...] – und ihnen möchte ich auch ganz herzlich für ihre tolle Arbeit danken und zum Gewinn des VCÖ-Mobilitätspreises gratulieren“, betonte Dorner. „Die Mobilität der Zukunft muss den Herausforderungen in Städten
ng verkündet, ist die Ein- und Ausreise von rumänischen PersonenbetreuerInnen per Zug aufgrund einer Sondergenehmigung mit Anfang Mai möglich. Die Ausreisebeschränkungen für das Betreuungspersonal wurden [...] 24-Stunden-BetreuerInnen die Möglichkeit haben, per Korridorzug durch Ungarn nach Österreich ein- und auszureisen. Dadurch wird ein Wechsel der BetreuerInnen möglich. „Ich begrüße diese Lösung und freue mich,