Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1091 Treffer.

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat informieren sich über das dänische Pflegesystem

Relevanz:

drei Tagen ein Bild vom Modell der dezentralen Pflege-Versorgung in Dänemark machen. Mit dem Zukunftsplan Pflege beschreitet das Land Burgenland in Sachen Pflege und Betreuung bereits einen eigenen und innovativen [...] Lösungen an. Neben der Anstellung pflegender Angehöriger stellt vor allem das Pflegestützpunktmodell einen Meilenstein dar. „Wir gehen im Burgenland im Bereich der Pflege und Betreuung neue Wege. Trotzdem [...] Dänemark hat die Pflege und Betreuung der älteren Generation vor Jahren auf komplett neue Beine gestellt. Pflege ist in Dänemark eine öffentliche Aufgabe und wird aus Steuergeldern bezahlt. Im Rahmen einer

LR Schneemann: Positive Bilanz zum Anstellungsmodell der Pflegeausbildung

Relevanz:

rund 1750 zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden. Aktuell sind etwa 3900 Pflegekräfte im Burgenland tätig, darunter 1700 in Krankenhäusern und 1300 in stationären Pflegeeinrichtungen. Landesrat Leonhard [...] Zukunft.“ Zahlen und Fakten: Pflegeausbildung im Burgenland 480 Pflegekräfte befinden sich aktuell in Ausbildung. Zusammen mit der SOB Pinkafeld sind es 920 Auszubildende in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen [...] Durch solche Modelle wird die Pflegeausbildung nicht nur finanziell abgesichert, dies kann langfristig auch das Image der Pflegeberufe stärken. Die Rolle der Pflegenden und zukünftigen Professionist*innen

Burgenländische Pflegeheime: Soziale Dienste Burgenland übernehmen von VAMED Anteile und Management

Relevanz:

Standorte Pflegeheim St. Nikolaus/Neudörfl, Pflegeheim St. Peter/Oberpullendorf und Pflegezentrum am Schlosspark/Rechnitz wurden seit November 2008 von der Burgenländischen Pflegeheime-Betriebs-GmbH betrieben [...] bei einem Besuch des Pflegeheims St. Peter in Oberpullendorf bekannt. „Pflege ist ein Schwerpunkt der burgenländischen Politik. Das Land und die Landesholding haben die Bereiche Pflege und Soziales zuletzt [...] der Leitbetrieb der Holding-Säule Pflege & Soziales, übernimmt die Gesellschaftsanteile der VAMED an der Pflegeheime Betriebs-GmbH. Das operative Management der Pflegeheime hatte bisher die VAMED über, die

Thema Demenz aufgrund demographischer Entwicklung von hoher Relevanz: Pflegeheim Neudörfl – St. Nikolaus legt Schwerpunkt auf Demenzerkrankungen

Relevanz:

Themen Pflege, Betreuung und Versorgung. Mehr dazu unter www.pflegeserviceburgenland.at/ueber-uns Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Pflegeheim Neudörfl Bildtext Pflegeheim Neudörfl: [...] gung. Zudem stellen Demenzerkrankungen mit 30 Prozent die häufigste Ursache für Pflegebedürftigkeit bei Pflegegeldbezug dar. Schätzungen zufolge wird sich diese Zahl bis 2050 verdoppeln, auch infolge [...] burgenländischen Pflegeheim“, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Da bei einer Demenzerkrankung die emotionalen und sozialen Fähigkeiten massiv beeinträchtigt werden können, ist eine Pflege zu Hause manchmal

Neue Wege in der Pflege- und Sozialberatung: Das Burgenland baut seine Vorreiterrolle aus

Relevanz:

verbessert. Ein wesentlicher Eckpunkt ist der massive Ausbau der Pflege- und Sozialberatung. An jedem der 28 Hauptpflegestützpunkte werden Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater etabliert. Dabei wird auch [...] und innovativen Weg bei Pflege und Betreuung. Mit der Integration des EU-Projekts „Community Nursing“ und der Erweiterung des Pflegestützpunkt-Modells wird die Pflegeversorgung des Burgenlandes nachhaltig [...] der Schaffung regionaler Pflegestützpunkte neue Standards gesetzt. „Ab diesem Jahr wird die Pflegeversorgung auf eine neue Basis gestellt und ausgebaut“, betont Schneemann. Pflege- und Sozialberatung: Der

Pflege & Betreuung: Ausbau in der Versorgungsregion Oberpullendorf

Relevanz:

lan Pflege“, dessen Maßnahmen die bestehenden Dienste und Einrichtungen im Burgenland ergänzen sollen. Seniorentageszentren: wichtiges Bindeglied zwischen stationärem Pflegebereich und der Pflege zu Hause [...] Hause „Damit jeder die Pflege bekommt die er gerade braucht, ist es wichtig, die richtige Kombination aus teilstationärer, stationärer sowie mobiler Pflege und der Pflege zu Hause anzubieten. Als Bereich [...] wahr wird. Über das Pflegeangebot, Unterstützungen und Förderungen informieren die seit Jahresbeginn an den Bezirkshauptmannschaften angesiedelten Pflegeberaterinnen und Pflegeberater.“ 98,5 % der Befragten

LR Schneemann: Drei Jahre Case- und CaremanagerInnen im Burgenland

Relevanz:

versorgt. 84 der zu pflegenden und betreuenden Personen sind in Pflegestufe 3, 73 Personen in Pflegestufe 4, 35 Personen in der Pflegestufe 5 und 20 Personen sind in den höchsten Pflegestufen 6 und 7. Insgesamt [...] und ist für die Menschen in der Region Ansprechperson rund um die Themen Pflege und Betreuung. Auch im neuen Pflegestützpunktmodell im Burgenland, das im Jänner 2022 vorgestellt wurde, werden Case- und [...] vielfach von einem Pflegenotstand und über zu wenig Personal berichtet, sagte Soziallandesrat Schneemann. Im Burgenland wurden die notwendigen Weichen gestellt, um einerseits den Pflege- und Betreuungsberufen

Soziallandesrat Illedits: „Ausbau der Pflege in der Region Neusiedl“

Relevanz:

Ältere Generation im Pflegefall längstmöglich in den eigenen vier Wänden betreut werden möchte. Im Mittelpunkt des neuen ‚Zukunftsplanes Pflege‘ steht der Grundgedanke, die pflegebedürftigen Menschen im Land [...] zuhause zu betreuen und zu pflegen sowie pflegenden Angehörigen den Rücken zu stärken“, betont Illedits. „Erst wenn die notwendige Versorgung im häuslichen Umfeld aus pflegerischen oder medizinischen Gründen [...] ng der pflege- und betreuungsbedürftigen Personen. Für diese Ebenen der Pflegepyramide sind die baulichen Maßnahmen in der Versorgungsregion Neusiedl mit dem neuen Altenwohn- und Pflegezentrum in Zurndorf

Wundmanagement

Relevanz:

Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pfl [...] Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" [...] wundmanagement(at)bup-burgenland.at Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgel

Pflegestützpunkt in Stinatz eröffnet 

Relevanz:

wurde, nimmt nun der zweite Pflegestützpunkt des Landes in Stinatz den Betrieb auf. In den 71 Pflegestützpunkten in den 28 definierten Pflegeregionen treffen Hauskrankenpflege, Betreutes Wohnen, Seniore [...] und Pflege weiter aus. Neue Kliniken, mehr Ärztinnen und Ärzte, hochwertige Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten wie auch die neuen Ansätze bei Pflege und Betreuung mit den Pflegestützpunkten machen [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Pflegestützpunkt Stinatz_1 Eröffnung Pflegestützpunkt Stinatz_2 Bildtext Eröffnung Pflegestützpunkt Stinatz_1: Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer der

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit