Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offnung zeit ma40" ergab 627 Treffer. Meinten Sie ordnung maad ?

Schloss Kobersdorf

Relevanz:

Schlosses samt dem Garten können für Tagungen, Feiern sowie Hochzeiten gemietet werden. Auch Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Öffnungszeiten : Geführte Besichtigungen sind grundsätzlich nach Vereinbarung [...] das Renaissanceschloss Kobersdorf. Urkundlich bereits im 13. Jhdt. erwähnt, durchlebte es bewegte Zeiten als ungarische Grenzfeste, ehe es im 16. und 17. Jhdt. zu seiner charakteristischen Form erweitert

Rückblick 2022

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: [...] sreiches und eindrucksvolles Kultur- und Bildungsprogramm zurückgeblickt werden. An über 100 Öffnungstagen zwischen April und November war das bedeutende historische Gebäude für Interessierte zugänglich

Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf

Relevanz:

Salz waren die wichtigsten Handelsgüter der älteren Eisenzeit, der sogenannten Hallstattkultur (800/750-500/400 vor Chr.). Ein Zentrum dieser bewegten Zeit, in der das Eisen die Bronze als wichtigsten Rohstoff [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] kolossale Grabhügel sind auch heute noch mit freiem Auge im Schandorfer Wald erkennbar. Erst in jüngster Zeit stellte sich das Interreg-Projekt ArcheON der Aufgabe, das Hügelgräberfeld systematisch zu erforschen

7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See

Relevanz:

Überreste von Siedlungen aus längst vergangen Kulturen dokumentiert werden, die von der Jungsteinzeit über die Bronzezeit bis zu den Römern und das Mittelalter reichen. Im Zentrum der geplanten archäologischen [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] chen Anlage soll ein Schutzbau stehen, der über originalen Ruinen eines römisch-kaiserzeitlichen „Herrenhauses“ errichtet wird. Letzteres bildete das Zentrum eines Wirtschaftsbetriebes, dessen Aufgabe

Lesungs-Video von Christl Greller

Relevanz:

Christl Greller liest aus „und fließt die zeit wie wasser wie wort“ Christl Greller liest aus ihrem in der Edition lex liszt 12 erschienenen Buch „und fließt die zeit wie wasser wie wort“. Kultur & Wissenschaft [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium

1961-1971 Festschrift für A.A.BARB

Relevanz:

A.A.BARB Mit 34 Beiträgen u.a. von Eichler: Glasmedaillons röm. Kaiserzeit; Foltiny: Dakische Henkelschale Müllendorf; Koch: Arpadenzeitl. Münzfund Marz; Langmann: Boierstein Nickelsdorf; Mitscha-Märheim: [...] Langobardisches Gräberfeld Steinbrunn, völkerwanderungszeitliche Besiedlung; Nováki: Eisenhüttenwesen Westungarn; Radnoti: Römisches Urnengrab Halbturn; Ruttkay: Bronzezeitliches Gefäßdepot Deutschkreutz; Saria: [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen

Lesesommer

Relevanz:

Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Denn Lesen ist nicht nur wichtig, sondern macht auch Spaß! Die Aktion findet seit 2017 jährlich im Zeitraum zwischen Juni und September in Kooperation von Land Burgenland und dem Landesverband Bibliotheken [...] statt. Jedes Volksschulkind erhält in seiner Volksschule einen Ferien-Lesepass, in den es im Aktionszeitraum für alle in einer Bücherei ausgeborgten und gelesenen Bücher einen „Lesesommer“-Stempel bekommt

Kleinlandschaft und Türkenkriege I

Relevanz:

Schlaining mit Beiträgen von Szakály: Westungarn zur Zeit der Türkenkriege; Borus: Waffenentwicklung 16. und 17. Jahrhundert; Meyer: Bgld. Wehrbauten im Zeitalter der Türkenkriege; Bariska: Grenzschutzproblem [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Arbeiten aus dem Burgenland 1972 - 1984 Kleinlandschaft und Türkenkriege I Das südliche Burgenland zur Zeit der Bedrohung durch die Türken im 16. und 17. Jahrhundert. Symposion im Rahmen der "Schlaininger

Sammlung Friedrichshof

Relevanz:

Ausstellungen auch als Aktionsraum mit dem Schwerpunkt auf experimenteller zeitgenössischer Kunstproduktion. Öffnungszeiten: Besichtigung nach telefonischer Voranmeldung: +43 (0)676-7497682 oder +43

Die Hügelgräber von Kemeten

Relevanz:

davon stammt aus urgeschichtlicher Zeit (Kupferzeit, Bronzezeit und ältere Eisenzeit), der Rest datiert in die römische Kaiserzeit. Von den etwa 900 römerzeitlichen Grabhügel ist der Großteil in den s [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] Im Gemeindegebiet von Kemeten sind vereinzelt stehende Grabhügel bekannt, die in der römischen Kaiserzeit eher selten vorkommen. Möglicherweise handelt es sich um die letzten Spuren eingeebneter noris

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit