Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedler see" ergab 1292 Treffer.

Drei neue Boote für den Feuerwehr-Wasserdienst

Relevanz:

Wasserdienststützpunktfeuerwehren in Gemeinden am Neusiedler See stationiert. Bisher war die Einsatzbereitschaft der Mehrzweckboote auf dem Neusiedler See zumindest für den Zeitraum vom 15. April bis 15 [...] sind bei den Wasserdienststützpunktfeuerwehren in Mörbisch, Rust, Oggau, Purbach, Breitenbrunn, Neusiedl am See und Weiden für diese Einsätze stationiert. „Mit diesen drei neuen Booten wurde die Schlagkraft [...] aft des Wasserdienstes erheblich erhöht. So kann der Wasserdienst der Feuerwehr nicht nur am Neusiedler See, sondern auch bei Überschwemmungen, Suchaktionen im Wasser und zum Beispiel Hochwasser rund um

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

rks Neusiedler See - Seewinkel; Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See; Rechtliche und fachliche Angelegenheiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege; Biologische Station Neusiedler See; [...] Wirtschaftsbeteiligungen des Landes: Burgenländischer Ökoenergiefonds Nationalparkgesellschaft Neusiedler See – Seewinkel Landschaftspflegefonds Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts

Projekt TECH4All im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel - Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

gemeinsam mit der Universität Wien, dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel und der NGO Rainforest Connection das Projekt TECH4ALL im Schilfgürtel des Neusiedler Sees ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich [...] gesellschaft Neusiedler See – Seewinkel, VertreterInnen der Universität Wien und von Huawei Technologies Austria einen näheren Eindruck vom Projekt TECH4All im Schilfgürtel des Neusiedler Sees verschaffen [...] außergewöhnlich - man findet sie so kein zweites Mal in Österreich. Der Schilfgürtel im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ist der natürliche Lebensraum von verschiedensten Vogel-, Insekten- und Amphibienarten

LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

Burgenland ist die Öffentliche Volksschule Neusiedl am See, in der 132 Schüler:innen und Lehrer:innen (von 273) 5.592 Kilometer geradelt sind. Die Volksschule Neusiedl am See liegt auch österreichweit bei den [...] offiziellen Preisverleihung von "Burgenland radelt" ausgezeichnet. 3c der Öffentlichen Volksschule Neusiedl am See gewinnt Klassenpreis Unter allen Klassen, die gemeinsam mindestens 500 Kilometer (bei Volksschulen [...] verlost. 31 Klassen haben dieses Ziel erreicht. Gewonnen hat die 3c der Öffentlichen Volksschule Neusiedl am See, in der 14 Schüler:innen von 26 teilnahmen. Die Klasse radelte insgesamt 653 Kilometer. Stel

LRin Winkler: Klimaschulen leisten mit Projekten wertvolle Bildungsarbeit

Relevanz:

neuerlichen Ausschreibung des Programms „Klimaschulen“ erhielten das Gymnasium Neusiedl am See, die Private Mittelschule Neusiedl am See und die HAK Frauenkirchen den Zuschlag. Diese Bildungseinrichtungen dürfen [...] die Nationalparkschule Illmitz in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Neusiedler See – Seewinkel zur Abschlussveranstaltung ihres gemeinsamen Projekts „Seewinkel goes green – saisonal [...] Lebensstil und Ernährung. Damit übernehmen die teilnehmenden Schulen in Zusammenarbeit mit der KEM Neusiedler See – Seewinkel aktive Klimaverantwortung und setzten ein starkes Zeichen für den Klimaschutz in

Nationalpark

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Nationalpark Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Projekt Nationalparkerweiterung 2023 - Informationen >> Sonderrichtlinie der Bundesministerin [...] Entwurf >> Formular Interessensbekundung Mit § 1 Nationalparkgesetz 1992 wurde der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel eingerichtet. Er besteht aus mehreren Nationalparkbereichen, deren Grundflächen zu [...] zu Natur- und Bewahrungszonen erklärt worden sind. Die Randbereiche des Nationalparks bzw. der Neusiedler See und seine Umgebung werden durch die Natur- und Landschaftsschutzverordnung Neusiedlersee, LGBl

Naturakademie Burgenland: Das aktuelle Bildungsprogramm entdecken!

Relevanz:

der Naturakademie Burgenland ist die Biologische Station Neusiedler See. Kontakt: Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station Neusiedler See Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz Mag. Dr. Thomas Zechmeister [...] von Organisationen und Akteuren Träger der Naturakademie Burgenland ist die Biologische Station Neusiedler See / Land Burgenland, in enger Zusammenarbeit mit 15 Organisationen in den Bereichen Natur- und [...] mie-burgenland.at Rückfragen an: Mag. Dr. Thomas Zechmeister Leiter der Biologischen Station Neusiedler See +43 057 600 5412 thomas.zechmeister@bgld.gv.at Eisenstadt, 03. April 2023 Landesmedienservice

Horvath

Relevanz:

Landesgalerie, Eisenstadt 2006 Ausstellung ISAF world sailing games, Neusiedl am See Ausstellung Weinwerk-Burgenland, Neusiedl am See Ausstellung Altes Landgut Werdenich, Deutsch Jahrndorf 2007 Ausstel [...] Potzneusiedl 2004 Ausstellungsbeteiligung Kunsthalle Szombathely Ausstellung Weinwerk-Burgenland, Neusiedl am See 2005 Ausstellung im Landhaus, Eisenstadt Ausstellungsbeteiligung Bela Bartok Kulturzentrum, Györ [...] Birkenhof, Gols Ausstellungsbeteiligung Galerie Gut Gasteil Ausstellung Weinwerk-Burgenland, Neusiedl am See 2010 Ausstellungsbeteiligung Museum Sammlung Friedrichshof Ausstellung Cselley Mühle, Oslip

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb und erweitert den Energy Hub Neusiedl

Relevanz:

von Wasserstoff“ LAbg. Elisabeth Böhm, die Bürgermeisterin von Neusiedl am See, sagt, das Fernwärmekraftwerk versorge in Neusiedl am See rund 1.000 Haushalte mit leistbarer Energie. In den vergangenen [...] und Forschung) und LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl am See) (v.l.). Bildtext Wasserstoff_Pilotanlage_3: LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl am See), Mag. Klaus Maras (Geschäftsführer BE Energy GmbH) [...] Parndorfer Platte ist nicht nur eine der windstärksten Binnenregionen Europas, sie bietet in Neusiedl am See mit einem Biomasse-Heizwerk samt Fernwärmenetz auch optimale Voraussetzungen für die Kombination

Startschuss für Seemanagement Burgenland GmbH

Relevanz:

die Entfernung des sich auf natürliche Weise laufend bildenden Schlamms aus den Seebuchten im Neusiedler See bestand bisher vorwiegend aus Einzelmaßnahmen. Ab sofort soll diese Arbeit zielgerichteter, [...] Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft“, betonte LR Dorner. Was die Zuleitung betrifft, würden zwischen dem [...] Gewässersanierungsprojekte einer burgenländischen Firma mit den komplexen Problemstellungen am Neusiedler See regelmäßig beschäftigt. Als Betriebsleiter war er sowohl für wirtschaftliche Themen wie auch

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit