Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedl" ergab 1419 Treffer.

Geographie & Topographie

Relevanz:

Platte, Neusiedler See mit dem Seewinkel und die Wulkaebene und Riedellandschaften. Hainburger, Brucker und Wiener Neustädter Pforte verbinden das Land mit dem Wiener Becken. Der Neusiedler See mit dem [...] in 3 Teile: nördlich des Ödenburger Berglands das vorwiegend ebene Nordburgenland um Eisenstadt, Neusiedl und Mattersburg, zwischen Ödenburger und Günser Gebirge das hügelige Mittelburgenland mit dem Zentrum [...] 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens

Relevanz:

Klostervolksschule Neusiedl am See: Schulchor, Chorleiterin: Judith Hess-Kampits Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See: Projektchor der Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See, Chorleiterin: [...] Leithaprodersdorf BurgKLANG_VS Kittsee BurgKLANG_Klostervolksschule Neusiedl am See BurgKLANG_Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See BurgKLANG_MS Theresianum Eisenstadt Bildtext BurgKLANG_Gruppenfoto: [...] Mattersburg/VS Pinkafeld/VS Leithaprodersdorf/VS Kittsee/Klostervolksschule Neusiedl am See/Musikschulen Frauenkirchen und Neusiedl am See/MS Theresianum Eisenstadt: Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichte

Große Stimmen, große Bühne: STARnacht am Neusiedler See 2025

Relevanz:

Links: STARnacht am Neusiedler See LH Doskozil & Didi Tunkel Bildtext STARnacht am Neusiedler See: Barbara Schöneberger und Hans Sigl moderieren die beliebte STARnacht am Neusiedler See. Bildtext LH Doskozil [...] Kulisse des UNESCOWelterbes Fertő-Neusiedler See. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont die Bedeutung der Veranstaltung für das Land: „Die STARnacht am Neusiedler See ist ein jährliches Highlight im [...] (Burgenland Tourismus) freuen sich, dass die STARnacht auch heuer am Neusiedler See stattfindet. Bildquelle STARnacht am Neusiedler See: Krivograd/ipmedia Bildquelle LH Doskozil & Didi Tunkel: Landesm

Projekt TECH4All im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel - Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

gemeinsam mit der Universität Wien, dem Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel und der NGO Rainforest Connection das Projekt TECH4ALL im Schilfgürtel des Neusiedler Sees ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich [...] gesellschaft Neusiedler See – Seewinkel, VertreterInnen der Universität Wien und von Huawei Technologies Austria einen näheren Eindruck vom Projekt TECH4All im Schilfgürtel des Neusiedler Sees verschaffen [...] Ergebnisse werden verwendet, um einen verbesserten Schutzplan auszuarbeiten und so den Schilfgürtel des Neusiedler Sees und dessen Biodiversität nachhaltig bewahren zu können. Am Mittwoch, 25. Mai 2022, konnte

BH Eisenstadt/Umgebung: neue Bezirkshauptfrau offiziell ins Amt eingeführt

Relevanz:

September ihren Ruhestand angetreten hat. „Birgit Wagner ist als vormalige Bezirkshauptfrau von Neusiedl mit den Aufgaben und Erfordernissen in der Verwaltung bestens vertraut. Sie bringt aufgrund ihrer [...] Umgebung“, erklärte Schneemann. Birgit Wagner startete ihre Verwaltungslaufbahn 1995 in der BH Neusiedl am See als Referentin für Verkehrs- und Gemeinderecht. Berufsbegleitend absolvierte sie das Studium [...] das sie 2003 abschloss. Nach Stationen als Referatsleiterin im Straf- und Verkehrsreferat der BH Neusiedl am See und als Referentin im Verfassungsdienst im Amt der Burgenländischen Landesregierung wechselte

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois erfolgreich absolviert

Relevanz:

aufgenommen. Trockene, heiße Sommer und die fortschreitende Verschilfung des Neusiedler Sees stellen die Feuerwehren rund um den Neusiedler See vor immer größere Herausforderungen. Es ist bereits in den vergangenen [...] Gols und Parndorf (in Bereitschaft) Boote Neusiedl und Rust, Zillen Jois und Purbach (witterungsabhängig) Pressebetreuung durch das Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl im Feuerwehrhaus Jois Rotes Kreuz Zum [...] n und dem reibungslosen Ablauf dieser Brandschutzübung beteiligt waren.“ Ziel der Großübung am Neusiedler See war es einerseits, Erfahrungswerte für künftige Brandereignisse zu gewinnen und die präventiv

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

so Gebhardt. Derzeit werde neben Podersdorf auch in Illmitz, Purbach und Neusiedl am See gearbeitet. In Illmitz und Neusiedl kommen amphibische Kleingeräte zum Einsatz: „Hier wird der Weichschlamm abgesaugt [...] Schilfbeseitigung am Neusiedler See in Podersdorf. Bildtext Schlammbeseitigung_3 : Arbeiten im Hafen Podersdorf im Rahmen des Pilotprojekts zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See. Bildtext Sc [...] heute der offizielle Startschuss für die umfassenden Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See. „Unsere Devise lautet ‚Groß denken statt Einzelmaßnahmen umsetzen‘. Deshalb beginnen wir nun

Referat Hydrographie, Neusiedler See

Relevanz:

Hydrographie, Neusiedler See Hauptreferat Wasserwirtschaft Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat [...] t und Führung des Wasserportals Neusiedler See – Koordination, Seekontrolldienst Fachliche Koordination zum System der landwirtschaftlichen Beregnung im Bezirk Neusiedl und Betrieb des zugehörigen Bew [...] Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Referat Hydrographie, Neusiedler See Referatsleiter: WHR DI Karl Maracek Telefon: 057-600/6524 E-Mail: post.a5-wasser(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche:

LAKEMANIA 2024 am Neusiedler See

Relevanz:

Besuchern den Neusiedler See und sein vielfältiges Angebot als reizvolle Urlaubsdestination präsentieren“, so Landeshauptmann Doskozil.‬ Mehrtägiges Programm und Liebeserklärung an den Neusiedler See Das mehrtägige [...] Am Pfingstwochenende, von 17. bis 19. Mai, findet die dritte Auflage von LAKEMANIA Ahoi Neusiedler See statt, die vom „24 Stunden Burgenland Extrem“-Team Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstreicht die Bedeutung derartiger Veranstaltungen für den Neusiedler See als Sport-, Tourismus- und Wirtschaftsfaktor: „Solche Events sorgen für wichtige Impulse in

Toller Erfolg der Premiere von „Walky“ und von „School of Walk“ bei der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ 

Relevanz:

Donnerskirchen waren rund 250 Volksschülerinnen und Volksschüler bei der Premiere von „Walky“, und in Neusiedl am See war der Start der „School of Walk“ für gut 2.000 Schülerinnen und Schüler. Bei angenehmen [...] Jugendlichen“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die beim Start in Donnerskirchen wie auch in Neusiedl am See dabei war. „Sport und Bewegung verbinden, stärken die Gemeinschaft und den Teamgeist, was [...] h die Bildungslandesrätin. 30 Kilometer mussten die Kinder und Jugendlichen zurücklegen, die in Neusiedl am See von der Pannoneum Wirtschafts- und Tourismusschule starteten. Die Volksschülerinnen und

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit