österreichische Erdbeerkönigin Sophie I. überbrachte am Donnerstag gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Weghofer und Vizebürgermeister Josef Habeler Landeshauptmann Hans Peter Doskozil süße, fruchtige Grüße aus [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Österreichische Erdbeerkönigin Sophie I., Vizebürgermeister Josef Habeler und Bürgermeister Matthias Weghofer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin
Gemeinden „Die Anforderungen an Bürgermeister und Gemeindebedienstete werden täglich vielfältiger und komplexer. Mir ist es daher wichtig, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Gemeindebedienstete bei [...] Im Burgenland finden im Herbst in 171 Gemeinden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Sonntag [...] 2022, als Wahltermin. „In der gestrigen Regierungssitzung wurde der Termin für die kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen für Sonntag, den 02. Oktober 2022, einstimmig festgelegt“, sagt Lande
verdiente Bürgermeister geehrt werden, wurde überreicht an Johann Kremnitzer, seit 30 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz, damit der am längsten im Amt befindliche SPÖ-Bürgermeister im [...] Klubobfrau a.D. Bürgermeisterin Ingrid Salamon wurde das Komturkreuz verliehen. Weitere neun ehemalige Landtagsabgeordnete erhielten das Große Ehrenzeichen in Gold, zwei Bürgermeister das neugeschaffene [...] Montag, 21. September 2020, ehemalige langjährige Regierungsmitglieder, Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für ihr Engagement und ihren Einsatz für ihr Heimatland
heute, Mittwoch, in Güssing bei der 45. Weltmeisterschaft im Militärfallschirmspringen am Start. Sie matchen sich um den Titel des Fallschirmsprung-Weltmeisters in den Disziplinen Zielspringen, Formation [...] gen4 Bildtext Eröffnung 45. Militärweltmeisterschaft Fallschirmspringen1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l.) mit dem Österreichischen Team sowie Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor (3.v.r.), Burgenlands [...] die WM. Der Sportlandesrat hob in seiner Rede besonders den völkerverbindenden Charakter der Weltmeisterschaft hervor. "Es nehmen bei diesem Riesenevent Sportlerinnen und Sportler aus weltweit 30 Nationen
seiner Festrede hervor. Bürgermeister Erich Trummer sagte: „Heute ist für uns ein besonderer Tag, ein großes Jubiläum. Die Menschen haben hier Geschichte geschrieben“. Vizebürgermeisterin Birgit Grafl fügte [...] bedankte sich abschließend bei allen Gemeindeverantwortlichen, allen voran bei Bürgermeister Erich Trummer und Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, sowie bei allen Neutalerinnen und Neutalern für die großen Leistungen [...] Jahre Neutal_Festakt_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Bürgermeister Erich Trummer (v.l.). Bildtext 750 Jahre Neutal_Festakt_2: Bürgermeister Erich Trummer, Direktorin Hildegard Resch, BVZ- Redaktio
Unterstützung für die Teilnahme an Österreichischen Staatsmeisterschaften, Österreichische Meisterschaften, Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften in der Allgemeinen Klasse und/oder in Nachw [...] Fördervoraussetzungen Teilnahme an Österreichischen Staatsmeisterschaften, Österreichischen Meisterschaften, Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften in der Allgemeinen Klasse und/oder in Nach [...] internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine
Leben erfüllt wird“, so der Landesrat. Seitens der Stadtgemeinde Pinkafeld hoben Bürgermeister Kurt Maczek und Vize-Bürgermeister Adrian Kubat die enorme Bedeutung der nun erzielten Einigung hervor. „Unser [...] Pinkafeld Hallenbad: Stadtrat Martin Kramer, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeister Adrian Kubat, Bürgermeister Kurt Maczek und Anton Beretzki (Geschäftsführer Sport Burgenland). Bildquelle: [...] und Aufwertung des Standortes für die Stadt Pinkafeld und die gesamte Region“, zeigt sich Vize-Bürgermeister Kubat, der bei den Verhandlungen federführend auf Seite der Stadtgemeinde war, erfreut. „Jedes
betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei einem Lokalaugenschein mit Bürgermeister Kilian Brandstätter und Vize-Bürgermeister Gerhard Playl. Das Land Burgenland beschreitet innovative Wege in der Pflege [...] & 3: Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei einem Lokalaugenschein mit Bürgermeister Kilian Brandstätter und Vize-Bürgermeister Gerhard Playl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23 [...] bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde.“ Der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter zeigt sich erleichtert und sieht einen enormen Mehrwert für die Gemeinde.
heimatlichen Musikvereine. Den Dirigentenstab führte beim Galakonzert Militärkapellmeister Johann Kausz, er ist auch Landes-Kapellmeister des Blasmusikverbandes. „Musik, wie sie beim Burgenländischen Blas [...] eneralversammlung ab. Dabei wurde das Präsidium rund um Landes-Obmann Peter Reichstädter, Landes-Kapellmeister Johann Kausz und Landes-Stabführer Andreas Blutmager für weitere drei Jahre bestätigt. Zum [...] Militärdekan, Mag. Werner Herics, Landesdirektor des ORF Burgenland, Oberst Mag. Johann Kausz, Militärkapellmeister, Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, DI Peter Reichstädter, Landes-Obmann Blasmusikverband