DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin) Gabriele Ehrenhöfer sowie der aller Lehrerinnen und Lehrer der GKPS bei. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Diplomverleihung_1 [...] v.l.) die Diplome. Die 19 Diplomantinnen und Diplomanten freuten sich gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie Ehrengästen über die Verleihung ihres Diploms. Bildtext Diplomverleihung_3: Landesrat [...] Diplome im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Diplomverleihung_4: Gruppenbild mit allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Direktorin Gabriele Ehrenhöfer (4.v.l., vorne) und Landesrat Leonhard Schneemann (3
gungsprüfung abgeschlossen, zwölf den Lehrabschluss „Du kannst was“ sowie 43 den Pflichtschulabschluss (2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Eisenstadt und 2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Oberwart) absolviert [...] Donnerstagabend, 23. Juni, am Standort Eisenstadt geladen. Insgesamt 135 AbsolventInnen in vier VHS-Lehrgängen haben das Studienjahr 2021/2022 erfolgreich abgeschlossen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] und haben an den Angeboten in den Bereichen Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung, Lehrabschluss, Basisbildungs- & Brückenkurse sowie Pflichtschulabschluss teilgenommen. Von diesen haben 135
„Gesund bleiben in der Schule/im Kindergarten – Sinn-Perspektiven aus der Sinn-Lehre Viktor E. Frankls als Prophylaxe“. Die AHS-Lehrerin und ausgebildete sinnzentrierte Beraterin am Viktor Frankl Zentrum und [...] Für viele Lehrer*innen und Elementarpädagog*innen im Burgenland beginnen die Ferien traditionell mit dem „Symposium Sommer“ der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland). Das diesjährige [...] Jahr die Teilnahme von 236 Schulassistent*innen. Für diese war dieses Symposium der Auftakt des Lehrgangs „Burgenländische Schulassistent*innen“ der PPH Burgenland. Diese Ausbildung umfasst 100 Unterri
der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrern in der Schule. In der NMS Horitschon nahmen 180 von 226 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer teil. Dies entspricht einer Beteiligung [...] ! Verkehrslandesrat Heinrich Dorner gratulierte heute den Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer zu der großartigen Leistung und bekräftigte die Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir [...] Beteiligung von 79,65 Prozent. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer NMS Horitschon radelten gemeinsam fast 11.600 Kilometer. Die NMS Horitschon wurde auch im Burgenland die beste Schule
kennenzulernen. Ich wünsche allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrer zwei lehrreiche, aber auch unvergessliche Lernwochen“, so Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Die [...] ektor Heinz Josef Zitz, Landesrätin Daniela Winkler, Organisator Daniel Karacsony, Lehrerin Carina Pinzker und Lehrer Stefan Wessely sowie Stefan Weisz von der Freiwilligen Feuerwehr Rechnitz (v.l.). [...] verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 15 verschiedenen Standorten wieder zwei lehrreiche und interessante Wochen verbringen. Unter dem Motto „Fit4Future – Mehr als Lernen“ bietet das Land
absolvierten Hochschullehrgänge an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland: 3-semestriger Lehrgang "Digitale Grundbildung", 2-semestriger Lehrgang "3D-Druck" und viersemestriger Lehrgang "Coding & [...] landesweiten Schwerpunkt-Praxisschulen „Wir freuen uns sehr, dass 31 Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Oberpullendorf einen Hochschullehrgang im Bereich der digitalen Bildung bei uns abgeschlossen haben und [...] In einer Leistungsschau präsentierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern heute, Donnerstag, den neuen Zweig am BG/BRG Oberpullendorf. Die 13-jährigen Natur- und Technikbegeisterten
künftig im Unterricht der Primarstufe zum Einsatz. Die Lehrkräfte werden entsprechend vorbereitet und für den Unterricht mit den dazugehörigen Lehr- und Lernmaterialien ausgestattet. Erzeugt werden die [...] Vizerektor Herbert Gabriel sieht in der Verwendung der Logobox für die burgenländischen Lehrerinnen und Lehrer eine innovative Möglichkeit, digitale Kompetenzen ohne digitale Endgeräte in der Volksschule [...] und pädagogisch wertvollen Einsatz der Logobox im Unterricht zu gewährleisten, werden die Lehrerinnen und Lehrer von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PPH Burgenland beraten, geschult und begleitet“
zum Artikel Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte weiter zum Artikel Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen weiter zum Artikel Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) weiter zum Artikel [...] ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk
Mediendesigner/in und Medienfachmann/-frau. Diese Lehrabschlüsse sind gebührenfrei und verlangen keine zusätzliche Ausbildung oder ergänzende Lehrgänge in einer Berufsschule oder einem Betrieb. Optional [...] mehrere Schultypen. So wurde nicht nur 101 Jahre ecole Güssing, sondern auch 50 Jahre Höhere Bundeslehranstalt und 51 Jahre Fachschule für wirtschaftliche Berufe gefeiert. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] Jubiläum: „Die ecole Güssing steht sinnbildlich für den Wandel im Bildungswesen. Von traditionellen Lehransätzen hin zu modernen, digitalen und ganzheitlichen Bildungswegen. Das ist keine Selbstverständlichkeit