Bibliotheksprojekte Lange Nacht der Bibliotheken Bibliotheksprojekte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für den Frieden Lange Nacht der Bibliotheken Lange Nacht der Bibliotheken [...] positiven Resonanz ist die „Lange Nacht der Bibliotheken“ mittlerweile zum fixen Bestandteil des jährlichen Veranstaltungsprogramms in den Bibliotheken geworden. Die nächste „Lange Nacht der Bibliotheken“ [...] Vorstellung neuer Bücher, Weinverkostung Bücherei Weppersdorf Lange Öffnungszeiten Weitere Infos Bezirk Oberwart Öffentliche Bücherei Litzelsdorf Lange Nacht der Steirerkrimis Autorin Claudia Rossbacher liest
ertreterin Astrid Eisenkopf einen ersten Teil an Schutzausrüstung an Ärztekammerpräsident Michael Lang. „Als Land ist es uns ganz wichtig, dass wir die Versorgung unserer Ärzte mit adäquater Schutzausrüstung [...] Astrid Eisenkopf übergibt Schutzausrüstung für niedergelassene Ärzte an Ärztekammerpräsident Michael Lang. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 1. April 2020 Landesmedienservice
erinnen und Burgenländer beim Umstieg von fossilen auf nachhaltige Heizsysteme und trägt zur langfristigen Reduktion von CO₂-Emissionen bei. Dass die Sonderförderaktion sehr gut angenommen wird, zeigen [...] Fördersumme von 12.209.537 Euro positiv geprüft, davon wurden 8.523.427 Euro an 2.373 Haushalte bislang ausbezahlt. Diese Bilanz könne sich sehen lassen und sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg in Richtung [...] gig“ Strom produzieren. Der Fixpreis ohne Indexierung und Bindung schafft Preisstabilität und langfristige Sicherheit für die Haushalte und Unternehmen des Landes. „So ermöglichen wir in Zeiten der massiven
Doskozil, OrtsbewohnerInnen und Gäste aus der Region bei. Für die musikalische Begleitung sorgte 3-Klang – das unplugged Trio. Im Rahmen der Feier wurde das anlässlich des Jubiläums verfasste Buch „Fre [...] m Bad Tatzmannsdorf ist untrennbar mit der Geschichte des Burgenlandes verbunden und zählt schon lange zu einem gefragtesten touristischen Magneten des Südburgenlandes. Es gibt wohl kaum einen geeigneteren [...] Andreas Leitner, Freilichtmuseum-Fachexperte Edi Nicka und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter sowie langjähriger ehemaliger Kurbad AG- Vorstandsdirektor Mag. Rudolf Luipersbeck (v.l.). Bildtext 50 Jahre Fre
Kutrowatz in ihrem Heimatort für einen wohltätigen Zweck in die Tasten greifen, hat bereits eine lange Tradition. Die Benefizkonzerte finden in Rohrbach seit 20 Jahren statt. Der Erlös des Abends kommt [...] ale Publikum mit ihren virtuosen Darbietungen am Klavier zu begeistern. Sie sind auf diese Weise längst zu musikalischen Botschaftern des Burgenlandes geworden. Besonders beeindruckt mich, dass beide trotz [...] mit dessen „Libertango“ der Abend, von Standing Ovations für das Künstlerduo begleitet, seinen Ausklang fand. In den Abschied mischte sich auch etwas Wehmut, sollte dies doch laut Veranstalter das letzte
und Backens eingeführt werden, sondern auch wertvolle kommunikative Fähigkeiten erlangen", so Mag. (FH) Winkler. Ruth Lang, MSc MA, Direktorin der ASO Oberpullendorf, betont die Bedeutung des Projekts: [...] Bildtext Gratulation ASO Oberpullendorf: SOL Maria Liebmann, Landesrätin Mag (FH) Daniela Winkler, Ruth Lang, MSc M.A. (Direktorin ASO Oberpullendorf), Maria Sampl , BEd mit Schüler:innen. Bildquelle: Lande
nach weiterführenden Ausbildungsmöglichkeiten in Richtung Erlangung der Reife- und Diplomprüfung. Insbesondere dann, wenn sie während der Erlangung eines Abschlusses einen persönlichen Reifungsprozess durchlaufen [...] einer schulischen Form zur Erlangung der Reife- und Diplomprüfung präferieren würden. Insgesamt ist aufgrund des großen Einzugsgebiets davon auszugehen, dass auch langfristig die Führung zumindest eines [...] durch die Vorbereitung im Kurssystem, eine fordernde Möglichkeit darstellt, um eine Reifeprüfung zu erlangen. Am Pannoneum selbst wird eine Hotelfachschule und eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit
Nach jahrzehntelangem engagiertem Einsatz für das Land Burgenland wurde heute Sonja Windisch, langjährige Abteilungs- und zuletzt Gruppenvorständin, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in den Ruhestand
gesamten Vorstellung mehrmals ab. Durch diesen „methodischen Mix“ gepaart mit seiner charismatischen Art gelang es Reini Moritz sehr eindringlich, den über 50 Zuseher:innen einen Einblick in das jüdischen Leben [...] Vergangenheit, die nicht nur einmal für große Gänsehaut-Momente sorgte. Ganz besonders eindringlich gelang ihm die Beschreibung des Gefühls der Peinlichkeit, der Verlegenheit und der Scham, die er heute empfindet
Gefilmt wurde in ganz Österreich – im Burgenland eine Grenzsituation, da das Burgenland über die längste Grenze verfügt und die meisten Soldaten hier, 560 an der Zahl, stationiert sind. Die Kaserne Bruckneudorf [...] Bundesheeres. Und dass man sich gerade für den Oscarpreisträger Ruzowitzky entschieden hat, beruht auf langjähriger Partnerschaft und guter Zusammenarbeit. Ausgestrahlt wird der Film am Nationalfeiertag – im Fernsehen